DAX-Index erreicht Vorjahrestief

  http://www.kagels-trading.de/dax-sign… Nach dem Kursrutsch der letzten Tage und Wochen haben der DAX-Index und der DAX-Future gestern das Vorjahrestief erreicht. Es stellt sich nun die Frage, ob sich beim DAX-Future der Kursbereich von 9.300 Punkten als Widerstand etablieren kann. Zurzeit liegt ein Dreifachtief vor, wie Sie im akuellen Chartanalyse-Video sehen können. Deutlich schlechter sieht der…

Sachwerte sind der Schlüssel / Aktienkurs und Wert nicht immer das gleiche

von Michael Proffe US-Homepage https://www.proffe-publishing.com/home/ Deutsche-Homepage https://www.proffe-publishing.com/de/home/   Wird die nächste Sau durchs Dorf getrieben? Es sind wieder unruhige Zeiten an den Märkten. Diesmal ist China im Fokus. Das Wachstum der Riesennation aus dem Osten ist auf dem absteigenden Ast. Hinzu kommt, dass der Ölpreis die Börse stark belastet. Die Kurse purzeln und die Anleger…

Zinserhöhung in den USA: Zwischen Wunschdenken und empirischen Belegen

nach der ersten Zinserhöhung seit 10 Jahren in den USA wird über weitere Zinsanhebungen durch die Fed spekuliert. Die objektive Datenlage sollte diese eigentlich im Keime ersticken. Lesen Sie im heutigen Zinskommentar warum seriöse Marktbeobachter derzeit nicht von weiteren Zinsschritten sprechen können.   Markt-Monitoring und Ausblick Kurzfristiger Zins: Der 3-Monats-Euribor bleibt weiter auf seinem historischen…

Mit Kreditkarten sicher online shoppen

Online-Shopping ist bequem. Es spart Zeit, Geld – und erspart einem vor allem in der nahenden Weihnachtszeit überfüllte Kauf- und Parkhäuser sowie lange Warteschlangen an den Kassen. Kein Wunder also, dass laut Schätzungen dieses Jahr jeder dritte Deutsche seine Weihnachtsgeschenke im Internet besorgen möchte. In Zahlen bedeutet das einen Anstieg des Online-Shoppings um rund 57…

Installationen von Photovoltaikanlagen stellen Bauleistungen dar – Haftungsrisiko ab 2016

Der Präsident des Steuerberaterverbandes Schleswig-Holstein e.V., Lars-Michael Lanbin, weist darauf hin, dass die Installation einer Photovoltaik-Anlage an oder auf einem Gebäude ab 2016 als Bauleistung eingestuft wird! Dies hat zur Folge, dass der Leistungsempfänger ob sofort verpflichtet ist, von dem Rechnungsbetrag des Leistenden einen Steuerabzug in Höhe von 15 Prozent vorzunehmen (Bauabzugsteuer). Dieser Einbehalt ist…

Inkasso-Umfrage: Zahlungsmoral 2016 top, aber mehr Probleme im Onlinehandel

Warnung vor Betrugsmasche »Fake-Inkasso« Zahlungsverhalten von Senioren wird sich verschlechtern Berlin, 14. Januar 2016 – Gute Konjunktur und Rekordbeschäftigung bescheren der deutschen Wirtschaft zum Jahresauftakt eine robuste Zahlungsmoral von Unternehmen und Verbrauchern. In der BDIU-Mitgliederumfrage melden 90 Prozent der Inkasso­unternehmen, dass Rechnungen jetzt genauso gut oder besser als vor sechs Monaten gezahlt werden – der…