Es scheint, als habe Gold seinen Glanz verloren: Aufgrund des immer stärkeren Preisverfalls beim sicheren Anlagehafen Gold überlegen Anleger ernsthaft über den Verkauf ihrer Bestände nach. Mit einem Preis von 1088 US-Dollar (USD) pro Feinunze ist der Preis des gelben Metalls auf ein Fünfjahrestief gefallen – ein Rückgang um 40 Prozent vom ehemaligen Höchstpreis von…
Welche Folgen könnte ein Leitzinsanstieg in den USA mit Blick auf Aktien haben?
by
•Für Anleger, die in den USA investiert waren, war die vergangene Zeit ein gute Möglichkeit, um von Währungsgewinnen zu profitieren. Doch dies ändert sich derzeit etwas. So nehmen die Schulden von Unternehmen zu, doch ein potentieller Anstieg der Leitzinsen könnte bittere Folgen haben und hohe Kosten für die Unternehmen verursachen. Eine Vielzahl an US-Aktien gilt als…
Zulassungs- stornofreier Sachwert, krisenfest, ökologisch gute Erträge für ihre Kunden
by
•Haben Sie – Interesse an einem krisensicheren, ökologisch und ökonomisch sinnvollen Sachwertanlage? – Einem Direktinvestment, dass Ihren Kunden in nur 12 Jahren ein attraktiven gewachsenen Ertrag beschert ? Welches ihm garantiert, dass er im Schadensfall sein Kapital und einen Ertrag, insgesamt 155% g a r a n t i e r t bekommt? Ja? Dann…
Zeit ist Geld, man sollte sie besser investieren
by
•Mit dem Sprichwort „Zeit ist Geld“ bestätigen wir uns immer wieder, wie wichtig uns unsere Zeit ist. Überlegen Sie mal: Wenn Zeit so verfügbar wäre wie Geld, dann könnten wir sie sparen, wann immer wir sie nicht brauchen. Wenn es uns in der Jugend langweilig ist, würden wir sie zur Zeitbank bringen und sie uns…
Erholung an den Aktienmärkten, EUR-USD und Edelmetalle unter Druck
by
•http://www.kagels-trading.de Nach dem kräftigen Kurseinbruch an den Aktienmärkten in der vergangenen Woche war diese Woche von Kursgewinnen geprägt. Alle wichtigen Aktienindizes korrigierten die vorangegangene Abwärtsbewegung deutlich. Der US-Dollar zeigte wieder Stärke, EURUSD, GBPUSD sind entsprechend unter Druck gewesen. Auch Gold und Silber zeigten sich schwach. Crude Oil konnte zum Wochenschluß wieder deutlich über die 40…
Wer rastet, der rostet – Warum das Gehirn Veränderungen braucht
by
•Artikel von Dr. Constantin Sander. Die Idee, dass unser Gehirn wie eine Datenverarbeitungsanlage funktioniert und wir unsere neuronale Festplatte nur mit der nötigen Software und entsprechenden Daten füttern müssen, ist bestechend. Aber sie ist falsch und verleitet zur Vergeudung unserer Potentiale. Menschen machen sich Gedanken. Am meisten Gedanken machen sie sich über sich selbst. Jedenfalls…