Lukrative Fördertöpfe „anzapfen“

Haben auch Sie schon einmal gelesen, dass wieder einmal Millionen von Fördergeldern an große Konzerne geflossen sind? Und vielleicht haben auch Sie dabei insgeheim gedacht, dass es interessant wäre, eine möglichst dicke Scheibe von diesen Fördergeldern abzubekommen? Wenn dies der Fall ist und Sie als Selbständiger oder kleiner mittelständiger Unternehmer tätig sind, dann erfahren Sie…

Lichttherapie: Denn Dunkelheit macht krank

Das christliche Weihnachten, das jüdische Chanukka und das hinduistische Diwali haben eines gemeinsam: sie sind bedeutende Lichtfeste. Dass sie alle zur selben Jahreszeit, nämlich im Spätherbst und Frühwinter, stattfinden, ist kein Zufall. Denn es ist zugleich die dunkelste Jahreszeit in der die Sonne am kürzesten scheint. Seit jeher ist dieser Lichtmangel für die Menschen ein…

NN Investment Partners Investment View: Diversifizierungsbedarf intensiviert Interesse an Wandelanleihen

Jeder neunte Befragte (90 Prozent) will sein Engagement bei Wandelanleihen in den nächsten drei Jahren beibehalten bzw. ausbauen Als Gründe werden Diversifizierung (59 Prozent), ungewisse Aussichten für die Aktienmärkte (18 Prozent) und bessere Kenntnis der Assetklasse (18 Prozent) angegeben Diversifizierung, ungewisse Aussichten für die Aktienmärkte und bessere Kenntnisse der Assetklasse bei Investoren werden in den…

Interview: Was ist eigentlich das Win Win Win System und welchen Nutzen bietet es?

Herr Viet, Herr Heiland‚ wir begrüßen Sie zu unserem heutigen Gespräch. Mit Ihrem Ansatz bieten Sie Vertriebsprofis ein neues lukratives Geschäftsfeld; dies gilt insbesondere für Finanzdienstleister und Versicherungsagenten. Was ist eigentlich das Win Win Win System und welchen Nutzen bietet es? Das Win Win Win System bringt allen im System eingebundenen Partnern Vorteile durch intelligente…

Durch Coaching den Wissenstransfer gewährleisten

Wenn Mitarbeiter den Job wechseln oder in Rente gehen, dann verlieren Unternehmen oft erfolgskritisches Wissen, das in den Köpfen der Mitarbeiter ruht. Ähnlich ist es bei firmeninternen Stellenwechseln. Deshalb führte die Schwäbisch Hall-Unternehmensgruppe ein sogenanntes Wissenstransfer-Coaching ein. Es soll den Wissensverlust minimieren. In jedem Unternehmen gibt es Wissen, das nicht verloren gehen darf, wenn das…