Schlagwort: Pressemeldung

Exzellente wikifolio-Trader: 77 Prozent schlagen den DAX

Teilnehmer des zu Ende gegangenen wikifolio Cups erwirtschaften herausragende Renditen wikifolio.com (http://www.wikifolio.com), vor wenigen Wochen in einer „Beta“-Version als erste echte Social Media Anlegerplattform in Deutschland gestartet, blickt auf aufregende Wochen zurück. Im Zuge des Trading-Wettbewerbes „wikifolio Cup“ waren Deutschlands Trader aufgerufen, ihr Können zu demonstrieren. Mit beeindruckenden Ergebnissen: 77 Prozent aller Teilnehmer schlugen mit…

Autohersteller und ihre Zulieferer sitzen (nicht) im selben Boot

Die Autoindustrie boomt. Und neben den Autoherstellern schreiben auch die meisten Zulieferer schwarze Zahlen. Doch diese Situation kann sich – wie in den Krisenjahren 2008, 2009 – wieder rasch ändern, denn die Zulieferer kommunizieren mit den Autoherstellern nicht auf Augenhöhe. 2008, 2009. Die Automobilbranche ist von der Krise hart getroffen. Krisenstimmung allenthalben – bei den…

Nach gerichtlichem Vergleich – Société Générale S. A. insolvent?

Nach Angaben der Zentralen Vollstreckungsstelle bei der Oberfinanzdirektion (OFD) Niedersachsen „erscheint die Zwangsvollstreckung der anteiligen Gerichtskosten in das bewegliche Vermögen der Société Générale S. A. aussichtslos“. Immerhin muss die französische Großbank für den gerichtlichen Vergleich mit dem Kläger Kosten in Höhe von 185,75 Euro zahlen. Wegen der erfolglosen Zwangsvollstreckung wird jetzt der Vergleichsgegner, ein Anleger…

Beschluss beim EU-Gipfel: Kurzfristig hilfreich, langfristig schädlich

Dr. Walter Naggl, Fondsmanager PTAM Absolute Return: weiter große Risiken für Euro und Finanzmärkte Skeptisch beurteilt Dr. Walter Naggl, Fondsmanager des PTAM Absolute Return, den Kompromiss beim EU-Gipfel vor wenigen Tagen. Die Märkte hätten wie erwartet reagiert – mit steigenden Aktienkursen, etwas festerem Euro und nachgebenden Bundesanleihen. Doch „auf Dauer ist der Kompromiss schädlich für…

Neu: Finanzmagazin FONDS exklusiv als E-Paper zum Gratis-Download

Ab sofort können Sie die brandaktuelle FONDS exklusiv-Ausgabe als E-Paper auf www.fondsexklusiv.at kostenfrei lesen. Hier geht es zum direkten Download. Themen der aktuellen Ausgabee: 08       Titel: Gold & Co. Mit Aktien aus anderen Edelmetallsparten zusätzliche Renditen erwirtschaften 16       Interview mit Elaine Garzarelli Warum die legendäre US-Marktstrategin noch weiter steigende Aktienkurse erwartet 28      …

Dejan Novakovic startet neuen Blog zu den Themen Leadgenerierung, Webinar Business, und Kundengewinnung im Internet

Dejan Novakovic, der Gründer und Ex-Betreiber des FinanzPraxis Magazin, und Business Robin Hood startet einen neuen Blog rund um die Themen Leadgenerierung, Webinar Business, und Kundengewinnung im Internet. Dabei stehen Fachartikel, interessante Interviews mit erfolgreichen Unternehmern und Gastartikel im Fokus. Das Ziel ist es Unternehmern wie Finanzberatern, Marketern, Networkern usw. mit kostenlosen und praxiserprobten Wissen…

Pflegerenten zeigen sich leistungsstark

Wer nicht nur sein Gewissen beruhigen, sondern im Ernstfall auch die notwendigen Pflegeleistungen erhalten möchte, ist mit einem der von MORGEN & MORGEN top bewerteten Tarife auf der sicheren Seite. Die aktuelle Diskussion zum Thema Pflege kratzt nach Expertenmeinung des unabhängigen Analysehauses MORGEN & MORGEN noch zu sehr an der Oberfläche. „Positiv zu bewerten ist…

Erste „Unisex-Gehversuche“ im Vergleich

In den Analyse- und Vergleichstools von MORGEN & MORGEN sind aktuell über 70 Tarife integriert, die bereits jetzt auf der neuen Unisex-Kalkulationsgrundlage basieren. Preisvorteile von 100 Euro sind möglich. Die Versicherer starten bereits heute mit „Übergangslösungen“ zum Thema Unisex. Das heißt, sie bieten neben den bisherigen Bisex-Tarifen auch schon Lösungen im Hinblick auf die Unisex-Tarife…

Windstille in der PKV-Beitragsentwicklung

Die PKV erfährt aktuell den härtesten Gegenwind in ihrer Geschichte. Das aktuelle M&M Rating Beitragsstabilität hat die Beitragsentwicklung im Neugeschäft auf den Prüfstand gestellt: Weniger Beitragsanpassungen sind das überraschende Resultat. Nicht nur das Niveau der Beitragsanpassungen hat sich verbessert, sondern auch die Anzahl der top bewerteten Tarife ist gestiegen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte…

„Mit guten Renditen zu sauberem Strom“

Dem Wankelmut der Politik zum Trotz sind die Bürger für die Energiewende, das zeigt auch der Geldmarkt ganz deutlich. Die Nachfrage nach ökologischen Geldanlagen, vor allem nach Projekten im Bereich erneuerbare Energien boomt. Vor diesem Hintergrund erscheint die Messe „Grünes Geld“ am 23.06.2012 in Stuttgart wichtiger denn je! Bereits seit 1999 gibt es diese Veranstaltung,…

„Startschuss für die Ausbildung der ersten Wertpapiervermittler“

Göltl: Vorbereitungskurse und Prüfungen nach der Befähigungsprüfungsverordnung sorgen für hohe Qualität und Kompetenz der neuen Finanzdienstleister Nach der langersehnten gesetzlichen Regelung zum Wertpapiervermittler durch das Parlament trat mit 1.4.2012 nun auch die vom Fachverband Finanzdienstleister erarbeitete Befähigungsprüfungsverordnung für den neuen Beruf „Gewerbliche Vermögensberater und Wertpapiervermittler“ in Kraft. Die ersten Prüfungstermine auf dieser Basis finden ab…

Landgericht Gießen verurteilt Commerzbank zu Schadenersatz

Anleger erhält mehr als 160.000 Euro wegen Falschberatung Unter dem Aktenzeichen 2 O 12/112 hat das Landgericht (LG) Gießen die Commerzbank AG als Rechtsnachfolgerin der Dresdner Bank AG zu Schadenersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung verurteilt. Bei der Vermittlung zweier Zertifikate des US-Investmenthauses Lehman Brothers waren dem Anleger vom Emissionshaus gezahlte Rückvergütungen, so genannte Kick-backs, verschwiegen worden.…

Stichtag 1. Juni 2012: Geschlossene Fonds auf Augenhöhe mit anderen Kapitalanlagen

Am 1. Juni 2012 treten weite Teile der Novelle des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanlagenrechts in Kraft. Mit dem Gesetz wird die bisherige Regulierung geschlossener Fonds aus dem Verkaufsprospektgesetz erweitert. Anteile an geschlossenen Fonds werden Finanzinstrumente im Sinne von Kreditwesen- und Wertpapierhandelsgesetz (KWG und WpHG). Das Verkaufsprospektgesetz wird durch das Vermögensanlagengesetz ersetzt. Mit dem Vermögensanlagengesetz werden die…

Facebook – Zertifikate-Anleger sollten Schadenersatzansprüche gegen Vertriebsbanken und Emittenten prüfen

Insbesondere Zertifikate- und Optionsschein-Investoren, die auf steigende Kurse der Facebook-Aktie gesetzt hatten, sehen sich  mit teils erheblichen Vermögenseinbußen, bis hin zu Totalverlusten, konfrontiert. Anleger sollten jetzt Haftungs- und Schadenersatzansprüche gegenüber ihren beratenden Banken und/oder den jeweiligen Emittenten prüfen. Deutsche Investoren konnten sich – falls überhaupt – nur sehr eingeschränkt am Börsengang von Facebook beteiligen. Der…

Schwächere Zahlungsmoral und mehr Verbraucherinsolvenzen – Frühjahrsumfrage der Inkassowirtschaft – Aktuell über 15 Millionen Fälle im außergerichtlichen Inkasso

Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen steigt in diesem Jahr voraussichtlich leicht auf 105.000 (2011: 103.289). Grund ist die hohe private Überschuldung – jeder zehnte Erwachsene hat nach Angaben des Bundesverbandes Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU), Berlin, nachhaltige Zahlungsprobleme. Überschuldung ist auch die zentrale Ursache, warum Verbraucher aktuell Rechnungen nicht wie vereinbart bezahlen. Das melden jetzt 90 Prozent der…

Investorengenuss an der Börse: Hain Celestial Group schmeckt

Die Hain Celestial Group überzeugt an der Börse: Der Bio-Lebensmittel Anbieter trumpft auf mit einem Plus von über 194% (in €) innerhalb der letzten drei Jahre und schmeckt den nachhaltigen Anlegern. Im Vergleich musste sich Nestlé mit 99% (in €) zufrieden geben. Hain Celestial Group: Bio-Boom im Depot Die börsennotierte Hain Celestial Group stellt natürliche…

Verband aktualisiert Beispiel für „Beipackzettel“ zu geschlossenen Fonds

Der VGF Verband Geschlossene Fonds e.V. hat sein Beispiel für ein Vermögensanlagen-Informationsblatt (VIB), den sogenannten „Beipackzettel“, aktualisiert. Am 1. Juni 2012 tritt das Vermögensanlagengesetz (VermAnlG) in Kraft. Ab diesem Datum müssen beim Vertrieb geschlossener Fonds zusätzlich zum Prospekt auch Kurzinformationen in Form eines VIB erstellt und den Anlegern übergeben werden. Der Verband hatte erstmals im…

Landgericht Frankfurt verurteilt Commerzbank zu Schadenersatz

Kick-backs bei der Beratung verschwiegen. Anleger erhält rund 25.000 Euro Unter dem Aktenzeichen 2-10 O 581/10 hat das Landgericht (LG) Frankfurt/Main die Commerzbank AG als Rechtsnachfolgerin der Dresdner Bank AG wegen fehlerhafter Anlageberatung zu Schadenersatz verurteilt. Bei der Vermittlung einer Beteiligung am Medienfonds MFP Munich Film Partner GmbH & Co. Shaft Productions KG im Dezember…