Young couple meeting financial advisor for investment
Der Einstieg in die Investition ist nicht mehr so schwierig wie früher. Es ist für jeden möglich, in günstige Indexfonds, Aktien oder Anleihen zu investieren. Weil es an der Börse gut läuft und Sie kaum noch Zinsen auf Ihr Sparkonto bekommen, ist der Schritt schnell gemacht: Sie werden investieren. Aber wie macht man das? Diese Frage wird präzis und deutlich in diesem Artikel beantwortet. Auf solche Weise kann jeder Einsteiger mit großem Erfolg sein Geld investieren.
Statistisch angesehen bemühen sich immer mehr Menschen sofort reich zu werden. Einige interessieren sich für Video Slots Casino, um gigantische Geldsummen online zu erzielen. Andere finden Investition in eine Börse sinnvoller. Falls Sie zu diesen Freaks gehören, empfehlen wir Ihnen auf Grundaspekte der Investition Blick zu werfen.
- Was steckt sich hinter dem Begriff „Investition“?
In der Finanzwelt versteht man unter dem Begriff „Investieren“ kurz- oder langfristiges Geld-Anlegen. Dank diesem kann man nach einer bestimmten Zeitspanne einen Gewinn erzielen. Der Anleger kann jederzeit Geld von einem Sparkonto abheben. Dies ist mit Geld in Aktien nicht möglich. Deshalb ist die Investition besonders für Menschen geeignet, welche einen Teil ihres Geldes für einen bestimmten Zeitraum nicht benötigen. Es gibt eine Reihe von Investitionsmöglichkeiten. Bekannteste Formen sind Anlagen in Aktien und Anleihen. Aber in Wirklichkeit gibt es viel mehr Formen. Nicht jede Art der Investition ist für den Anfänger geeignet.
- Aktien sind für die Einsteiger perfekt geeignet
Mit dem Kauf einer Aktie werden Sie ein kleiner Miteigentümer des jeweiligen Unternehmens. Durch den Besitz einer Aktie hat man Anspruch auf eine Beteiligung am Gewinn der Gesellschaft. Wenn dieses Unternehmen einen Gewinn erzielt, wird Ihr Anteil mehr wert. Wenn man diese Aktie verkauft, wenn das Unternehmen einen Gewinn erzielt, bekommt der Anleger automatisch einen Gewinn aus seiner Investition.
- Anleihen
Eine Anleihe ist eine Art von Schuld, welche das Unternehmen beim Eigentümer der Anleihe hat. Wenn Sie eine Anleihe von einem Unternehmen kaufen, finanzieren Sie z. B. eine Investition. Diese Anleihe hat in der Regel eine bestimmte Laufzeit. Am Ende dieser Frist zahlt das Unternehmen die Schulden, einschließlich Zinsen an Sie als Investor zurück.
- Indexfonds
Eine Investition in einen Indexfonds ist keine Investition in ein bestimmtes Unternehmen, sondern eine kleinere Investition in Tausende von Unternehmen. Man braucht keinen Hauch von Geld dafür. Oftmals ist dies in wenigen Zehnern möglich.
Neben diesen drei Möglichkeiten gibt es noch andere Formen der Investition. Die bekanntesten, weiteren Formen werden im Folgenden kurz dargestellt und erläutert.
- Kryptowährung
Kryptowährung ist vor allem für seine schnell wachsende Bitcoin bekannt. Indem man Geld in eine digitale Währung investiert, legt man seine Kosten langfristig an. Diese Anlageform ist mit Risiken verbunden; die Wechselkurse schwanken regelmäßig stark.
- Immobilien
Investitionen müssen nicht über das Internet getätigt werden. Beispielsweise können Sie in Immobilien investieren. Dies kann z. B. durch den Kauf und die Vermietung einer Immobilie geschehen. Diese Anlageform erfordert die notwendige Marktkenntnis. Die Streuung innerhalb der Immobilien ist gering, sodass die Risiken relativ hoch sind. Über Broker können Sie auch in Fonds investieren, die wiederum für Sie in Immobilien anlegen. So erreicht man eine höhere Streuung als bei der Eigenvermietung von Immobilien.