Der Willkommensbonus ist etwas, auf das es viele Spieler in neuen Online Casinos abgesehen haben. Es handelt sich dabei um ein Willkommensgeschenk, das längere Unterhaltung und vielleicht auch höhere Gewinnchancen ermöglicht. Neben dem Willkommensbonus gibt es außerdem noch weitere Aktionen, die die Spieler bei der Laune halten sollen. Besonders auf den Einzahlungsbonus trifft man häufig.…
Kategorie: Allgemein
Wie IOTA das Internet der Dinge sicherer macht
by •

Das Internet der Dinge (IoT) ist gehört zu den Innovationen, die zum Industriestandard 4.0 gehören. Bereits rund 70 Prozent aller deutschen Industriebetriebe setzten IoT-Anwendungen an. Internet of Things sichert Unternehmenszukunft Besonders in der Industrie ist das Internet der Dinge, das sogenannte Industrial Internet of Things (IIoT), nicht mehr wegzudenken. Die Unternehmer, welche die Technologien schon…
3 Gründe in Aktien investiert zu bleiben
by •

«Sell in May and go away» hätte letztes Jahr 20 Prozentpunkte gekostet Kommentar von Andreas Gilgen, Leiter Portfoliomanagement Bank Alpinum Seit Jahresbeginn liegen breit diversifizierte Aktienindices wie der MSCI Europe oder der MSCI Welt mit über 10 Prozent im Plus. Zusätzlich profitieren Investoren von Dividendenrenditen, die deutlich über dem Zinsniveau europäischer Staatsanleihen liegen. Mit dieser…
Schutz vor Betrügern
by •

Zahlungsaufforderungen prüfen nach dem „P.E.S.“-Prinzip Die unsicheren Zeiten der Pandemie nutzen auch Betrüger und Abzocker aus. Die Zahl fingierter Zahlungsaufforderungen – per Mail, SMS oder ganz klassisch per Brief – hat in den letzten Monaten zugenommen. Mit einfachen Prüfroutinen jedoch schützen sich Verbraucherinnen und Verbraucher effektiv vor Betrugsversuchen, wie der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU)…
Christine Lagarde setzt weiter auf TLTRO
by •
Kommentar Dr. Andreas Billmeier „Die EZB hat ihren geldpolitischen Kurs heute nicht geändert. Dennoch haben wir festgestellt, dass EZB-Präsidentin Lagarde die signifikante Inanspruchnahme der jüngsten gezielten längerfristigen Refinanzierungsgeschäften (targeted longer-term refinancing operations – TLTRO) betonte, und wir erwarten, dass die EZB dieses Instrument möglicherweise weiter ausbauen wird. In Bezug auf die Euro-Stärke bestätigte Lagarde, dass…
Hochverschuldete Profis
by •

Finanzexperten mit durchschnittlich 16.346 € Kreditsumme größter Schuldenberg, Bundesbürger investieren immer riskanter Wer in der Finanz- und Versicherungsbranche arbeitet, leiht sich im Durchschnitt am meisten Geld. Die Kreditsumme beläuft sich bei jenen im Mittel auf 16.346 Euro, wie „Check 24“-Daten aufzeigen. Wie aus einer neuen Infografik von Kryptoszene.de hervorgeht, machen sich immer mehr Bundesbürger Sorgen über…
Investitionsmöglichkeiten
by •

Aktien sind nicht ohne Grund die beliebtesten Investitionsmöglichkeiten. Sie versprechen den Anliegern gute Wachstumschancen und regelmäßige Dividenden. Die Zahl der Anleger wächst nach wie vor. Gleichzeitig gibt es online die verschiedensten Möglichkeiten sein Geld in Anlagen zu investieren. Gleichzeitig bringt die professionelle App Entwicklung neue Apps hervor mit denen die Anleger unterwegs mit ihren Aktien…
Wirtschaftlicher Bedeutungsverlust versus historische Einstiegschance
by •

Anteil europäischer Aktien an MSCI All Country World Index seit 2008 halbiert Seit der Finanzkrise 2008 hat sich der Anteil europäischer Aktien am globalen MSCI All Country World Index von rund 30 Prozent auf etwas über 15 Prozent verringert. Bei einem Performance-Vergleich hinkt Europa mit dem MSCI Europe der Weltentwicklung ebenfalls weit hinterher, wie aus…
Online-Vorträge „in“, Präsenz-Vorträge „out“?
by •

Beim Konzipieren und Halten von Online-Vorträgen gilt es teils andere Dinge zu beachten als bei Präsenz-Vorträgen. Davon ist die Vortragsrednerin Barbara Liebermeister überzeugt. ? Frau Liebermeister, wie läuft zurzeit Ihr Speaker-Business? Barbara Liebermeister: Sehr gut! ? Das überrascht mich, schließlich hört man aktuell vielerorts die Klage, das Speaker-Geschäft läge am Boden. Liebermeister: Bei uns,…
Thematische ETFs starten gerade richtig durch
by •

Thematische ETFs befinden sich weiterhin auf dem Vormarsch. In den ersten beiden Monaten des Jahres verzeichneten Thema-ETFs laut Bloomberg Intelligence jeweils einen Rekordzufluss an Kapital. Laut Prognose könnten thematische ETFs in den nächsten fünf Jahren bereits mehr als 300 Milliarden Dollar an Anlagekapital auf sich vereinen. Sowohl im Januar als auch im Februar beliefen sich…
Rückkehr der Crash-Angst?
by •

ETFs verkaufen 215 Tonnen Gold, während physische Nachfrage Rekordmarke knackt Anleger zogen im ersten Quartal massiv Geld aus Gold ETFs ab, insgesamt veräußerten jene börsengehandelten Indexfonds zwischen Januar und März 215 Tonnen Gold, so ein Bericht des Handelsblatts. Wie aus einer neuen Infografik von Kryptoszene.de hervorgeht, ist die Nachfrage nach physischem Gold größer denn je. Ein möglicher…
Airline-Krise: nur 27 % planen Geschäftsreisen, dabei stehen diese für knapp die Hälfte des Umsatzes
by •

Lediglich 27 Prozent der Deutschen planen dieses Jahr eine berufliche Reise. Zwar stehen private Reisen deutlich häufiger an der Tagesordnung. Allerdings profitierten Airlines in der Vergangenheit von dem hohen Aufkommen Reisender von Berufs wegen. Block-Builders.de beleuchtet in einer neuen Infografik wichtige Entwicklungen rund um die Themen Flugaufkommen und Airlines. Vieles spricht dafür, dass die Corona-Krise…
Sorge um die Auswirkungen der Pandemie größer als Angst vor der Pandemie selbst
by •

Finanzberaterinnen und -berater sehen Inflation und Bewertungen aktuell als größtes Risiko an „Das asiatische Jahrzehnt“ zeigt sich auch bei den Ertragserwartungen Thema „Nachhaltigkeit“ ist im Beratungsalltag angekommen Die österreichischen Finanzberaterinnen und -berater müssen sich angesichts der anhaltenden Unsicherheit rund um die Pandemie vielen Fragen verunsicherter Kundinnen und Kunden stellen. Welche Themen sie rund um die…
Unanfechtbarer Glanz: Gold im Kampf mit der Zinsangst und anderen Anlageformen
by •

Gold im Kampf mit der Zinsangst und anderen Anlageformen Längerfristige Gold-Anleger können darauf vertrauen, dass Gold seinen unanfechtbaren Glanz behalten wird. Zwischenzeitliche Eintrübungen sind auszuhalten. Goldbarren liegen am 10.11.2016 bei der Degussa in Frankfurt am Main (Hessen). (Foto: dpa) ld keine laufende Rendite abwirft, sind Zinsen grundsätzlich sein größter Feind. Doch wegen der Zins-Abrüstung wurde…
Baufinanzierungen auf Rekordniveau
by •

Der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar Laut einer Studie des Wirtschaftsprüfers PwC hat die Corona-Pandemie die Nachfrage nach Baufinanzierungen weiter ansteigen lassen. Damit bestätigt sich die Robustheit des deutschen Immobilienmarktes in einer der stärksten Wirtschaftskrisen aller Zeiten. Wird sich der Trend in Anbetracht steigender Anleiherenditen und Inflationserwartungen fortsetzen? Schon jetzt befürchten einige Marktteilnehmer steigende Finanzierungskosten. Erfahren…
EZB und IWF wollen das Bargeld mit einem fiesen Trick abschaffen
by •

Es ist eindeutig. Die EZB und der IWF wollen die vorhandene Geldmenge in zwei Parallel-Währungen splitten – Bargeld und digitales Geld. Wer mit Bargeld bezahlt, muss Strafzinsen bezahlen. Wer sich für die digitale Alternative entscheidet, muss keine Strafzinsen zahlen. Die Sonne geht vom Drachenberg gesehen hinter dem Berliner Fernsehturm auf. (Foto: dpa) Aus einem Beitrag…
Gold-Nepp mit Siegfried-Taler der Shop.Deutsche-Edelmetallkasse.de und globalgold.ag?
by •

Seit der Einführung der e-Residency im Jahr 2015 in Estland, die man online beantragen kann und nach wenigen Wochen bei der estnischen Botschaft für 100 Euro Gebühr abholen kann, lässt es sich auch der Thüringer Goldhändler Herbert Heinz Jungwirth (51) zwischen Ostsee und Finnischem Meerbusen richtig gut gehen. Firmen zahlen in Estland keine Steuern, wenn sie den Gewinn in…
Hoffnung auf Bitcoin-ETF treibt Kryptowährung Richtung Allzeithoch
by •

Bitcoin hat am Wochenende einmal mehr Anlauf auf sein Rekordhoch genommen. Namhafte Investoren und die Hoffnung auf einen neuen Bitcoin-ETF sorgen für den erneuten Kursgewinn. Im vergangenen Jahr ist der Bitcoin-Kurs um mehr als 800 Prozent gestiegen. Im vergangenen September war ein Bitcoin für einen Preis von 10.000 Dollar vergleichsweise noch ein Schnäppchen. (Foto: Pixabay) Nachdem sich…
