Kategorie: Allgemein

Aegon Asset Management schließt neue Ausrichtung der Marke ab

Aegon Asset Management hat mit der Einführung des neuen Slogans ‚Beyond Borders‘ sowie dem Launch einer globalen Website den letzten Schritt zu einem globalen Asset Manager vollzogen. Die Neuerung, die auch den Wegfall der Marken Kames Capital und TKP Investments mit sich bringt, markiert den letzten Schritt der globalen Umstrukturierung, in deren Rahmen im Februar…

Ein Aktien Demokonto zum Kennenlernen von Börsengeschäften

Aktienhandel wird besonders im derzeitigen Umfeld von Niedrigstzinsen immer interessanter. Viele Anleger haben aber eine Hemmschwelle zu überwinden, wenn es um den Handel mit Wertpapieren geht. Wie läuft ein Kauf einer Aktie in der Praxis ab? Ein Aktien Demokonto ermöglicht es, ohne Risiko die ersten Erfahrungen zu sammeln. Außerdem bietet ein solches Demokonto auch die…

Vermehrte Tests erklären zum Teil den Anstieg neuer Coronafälle in Europa

Die Zahl der neuen Covid-19-Fälle steigt in Europa wieder an, vor allem in Spanien und Frankreich. Es werden jedoch mehr Tests durchgeführt als zu Beginn des Jahres. Der Prozentsatz positiver Tests vermittelt eine bessere Vorstellung vom Ausmaß des jüngsten Infektionsanstiegs in jedem Land. Die Weltgesundheitsorganisation warnt vor einer Wiedereröffnung der Wirtschaft, wenn die Positivitätsrate der…

ETF-Hype: Anlagevolmen mit 87 % Anstieg seit 2018, weitere Verdopplung bis 2023 erwartet

Innerhalb der letzten 2 Jahre kletterte das ETF-Anlagevolumen in Deutschland von 20,9 auf 39,1 Milliarden Euro. Der Zugewinn schlägt mit 87 Prozent zu Buche. Dies geht aus einer neuen Infografik von Kryptoszene.de hervor. Gemäß dem Blackrock-Strategen Salim Ramji könne sich das ETF-Kapital „locker verdoppeln, verdreifachen, vervierfachen„. Bis zum Jahr 2023 erwartet der Analyst des weltweit größten Vermögensverwalters,…

Ein Sturm mit 122,10 %

von Michael Proffe US-Homepage https://www.proffe-publishing.com/home/ Deutsche-Homepage https://www.proffe-publishing.com/de/home/ Eines der Erfolgskriterien der Trendfolge ist die Stabilität des Wachstums. Sie erinnern sich möglicherweise noch an ein Bild, was ich Ihnen vor einigen Monaten einmal gezeigt habe. Es war ein Seenotrettungsschiff, welches unsinkbar ist. Es kann zwar kentern, richtet sich aber umgehend wieder auf. So ist es auch…

Wenn der Kollege zum Trainer wird

Wie können wir unsere Mitarbeiter regelmäßig schulen, ohne diese alle zwei, drei Wochen auf Seminar zu schicken? Das fragen sich viele Unternehmen – insbesondere bezogen auf ihre mitarbeiterstarken Bereiche. Eine mögliche Lösung: die Mitarbeiter werden von Kollegen trainiert. Immer wieder stehen Unternehmen vor der  Herausforderung, viele Mitarbeiter regelmäßig zu schulen – zum Beispiel ihre Servicetechniker,…

„Es wird sich einer der großen Software-Anbieter durchsetzen“

Sanaz Jalayer ist selbstständige Unternehmensberaterin mit Fokus auf Banking, Technologie und Digitalisierung. Im Interview mit Kryptoszene.de erzählt sie, wie die Corona-Krise die Unternehmenskultur,  die Kommunikation mit Mitarbeiter:innen und Kund:innen langfristig verändern wird und wer davon profitiert. Die IT Branche ist eine der Branchen, die von der Krise plötzlich sehr stark profitiert hat. Wird sich dieser…

Schutzmauer gegen Insolvenzen: Mit diesen 9 Tipps sichern Firmen ihr Geld

Wann kommt die Pleitewelle? Ökonomen sind sich einig, dass die Covid-19-Krise schon bald zu zahlreichen Insolvenzen führen wird. Zwar hat sich die Koalition darauf verständigt, die sogenannte Insolvenzantragspflicht – unter bestimmten Voraussetzungen – noch bis Ende des Jahres auszusetzen. Doch spätestens im Januar schlägt die Stunde der Wahrheit. Unternehmen sollten darauf gefasst sein, dass Geschäftspartner…

Klamme Kassen: monatlicher Sparbetrag der Deutschen 36,5 % geringer, als vor der Corona-Krise

Die Deutschen legten im Juni 36,5 Prozent weniger Geld auf die Seite, als noch im November des vergangenen Jahres, als die Corona-Krise noch nicht absehbar war. Auch in anderer Hinsicht zeigt sich, dass die Pandemie einen Einfluss auf die Geldanlage hat – so setzt ein Großteil inzwischen vermehrt auf vermeintlich sichere Investitionen. Dies geht aus…

Sich selbst und die Mitarbeiter achtsam führen

Gerade in Krisen- und Marktumbruchzeiten wie den aktuellen sollten Führungskräfte, ihre gewohnten Reiz-Reaktionsmuster reflektieren und sofern nötig durchbrechen, denn: In ihnen sind auch ihre Mitarbeiter hochgradig verunsichert. Entsprechend empfindsam sind sie.   Die Auswirkungen der aktuellen Covid-19-Pandemie fordern und belasten die Führungskräfte der Unternehmen in vielfältiger Hinsicht, denn: In ihnen müssen nicht nur viele Entscheidungen…

Trotz Corona gute Preise erzielen

Einkäufer nutzten aktuell in Auftrags- und Vertragsverhandlungen oft die Covid 19-Pandemie, um einen Preisnachlass zu fordern. Hierauf müssen sich Verkäufer einstellen, wenn sie trotzdem gute Preise erzielen möchten. „Unsere Kunden sind zurzeit extrem zögerlich mit ihren Kaufentscheidungen. Das spiegelt sich in unseren Auftragsbüchern wider.“ Solche Klagen hören Verkäufer aktuell fast stets, wenn sie mit Einkäufern…

Betrug im Vendoren-Programm: Vier Brüder bringen Amazon um 19 Millionen Dollar

Amazon arbeitet seit Jahren daran, Produktfälschungen und anderen Arten von Kriminalität auf seinem Online-Marktplatz Einhalt zu gebieten. Doch auch der Riese selbst ist nicht vor Betrug gefeit: In den USA wurden beispielsweise in der vergangenen Woche vier Brüder festgenommen, denen Rechnungsbetrug und Geldwäsche vorgeworfen wird. Konkret sollen sie Amazon über einen Zeitraum von zwei Jahren…

Income-Strategien bieten weiterhin Erholungspotenzial bei stabilem Ausschüttungsniveau

Rückenwind für Income-Strategien dank attraktiver relativer Bewertungen von Dividendenaktien und Unterstützung durch Anleihenkäufe der Zentralbanken Mit breiter Streuung und aktiver Allokation auch in schwierigen Zeiten Ertragschancen sichern Vollständig ESG-Integration des JPMorgan Investment Funds – Global Income Fund Frankfurt, 26. August 2020 – Laut den Experten von J.P. Morgan Asset Management sind die relativen Bewertungen von…

Warum Unternehmen in Diversity investieren sollten: „Eine schlechte Arbeitsatmosphäre kostet Geld“

Serdar Yazar arbeitet bei BQN Berlin und frei als Diversity Trainer und ist stellvertretender Vorsitzender der Internationalen Gesellschaft für Diversity Management (idm). Im Interview mit Kryptoszene spricht er über Diversität in Unternehmen, warum sie sich auch finanziell lohnt und wie sie durchzusetzen und zu erkennen ist. Hallo Herr Yazar, wie definieren Sie Diversität? Diversität ist…

Gaming-Boom im Krisenjahr: 51,2 Prozent mehr Downloads von Videospielen und starker Umsatzanstieg

Zwischen April und Juni wurden über den App-Store von Google 51,2 Prozent mehr Mobile Games heruntergeladen, als noch im Vorjahresquartal. Dies entspricht einem Plus von 4,2 Milliarden Downloads. Dies geht aus einer neuen Infografik von Kryptoszene.de hervor. Auch in anderer Hinsicht zeigt sich deutlich, dass die Spielebranche großer Krisenprofiteur ist. Prognosen zufolge steigt der weltweite…

Geldanlage in Aktien – sinnvoller als 0.01% Zinsen?

Viele Menschen schrecken vor Aktien zurück, in Deutschland wird selten Geld in Aktien investiert. Oftmals liegt das Geld auf dem Konto oder es wird durch Konsum ausgegeben. Priorität hat oftmals ein Urlaub in Übersee, ein eigenes Auto sowie häufiges Feiern gehen. Sich mit den eigenen Finanzen zu beschäftigen ist sinnvoll, vor allem wen Menschen noch…

Audi Abgasskandal: LG spricht Besitzer eines Audi Schadensersatz zu

Audi Abgasskandal: LG Nürnberg-Fürth spricht Besitzer eines Audi Q7 3.0 TDI mit Urteil vom 18.08.2020 Schadensersatz in Höhe von rund 76.500,00 € zu Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat am 18.08.2020, Az.: 4 O 219/20, eine wichtige Entscheidung im sogenannten Audi Abgasskandal erlassen und einem durch die Nürnberger Kanzlei Dr. Hoffmann & Partner Rechtsanwälte vertretenen Q7-Fahrer einen Schadensersatzbetrag…

Neues Leadership-Buch „Die Führungskraft als Influencer“

In ihrem neuen Buch erläutert die Managementberaterin und Vortragsrednerin Barbara Liebermeister, was Führungskräfte von Influencern lernen können und sollten, um in der zunehmend vernetzten Welt erfolgreich zu sein. „Die Führungskraft als Influencer: In Zukunft führt, wer Follower gewinnt“ – so lautet der Titel des neusten Buchs der Managementberaterin und Vortragsrednerin Barbara Liebermeister. In ihm vertritt…