Kategorie: Allgemein

GfK-Studie zeigt, wie Mitarbeiter wertvolle Arbeitszeit vergeuden und was das Management dagegen tun kann

Büromitarbeiter der Finanzbranche mit Arbeit in Office-Programmen – von der E-Mail über Textverarbeitung und Tabellenkalkulation bis hin zu Präsentationsprogrammen, insgesamt fünf Stunden täglich. Davon entfallen zwei Stunden auf sich ständig wiederholende Prozesse. So das Ergebnis einer großen, repräsentativen Studie der GfK. Was „Die große Office-Studie 2014“ aber auch zeigt: Nur die wenigsten Office-Arbeiter wissen, dass…

Silber-Future testet erfolgreich langfristige Aufwärtstrendlinie

In der vergangenen Woche konnten wichtige Unterstützungszonen bei Gold, Silber, Platin und den Minenaktien bestätigt werden, da sich der Edelmetallsektor zum Wochenschluss noch freundlich zeigte. So hat der Gold-Future erneut knapp oberhalb der wichtigen Kursmarke von $1.200 wieder nach oben gedreht. Auch wurde die große offene Kurslücke vom 16. März punktgenau geschlossen. Nach dem Flashcrash…

Bacon, Golfbälle, Abfall: Mit diesen Exporten machen die USA mehr Umsatz als jede andere Nation

Untergang des Dollars und der USA

Seit 2014 schrumpft die US-Exportwirtschaft. Konnten vor drei Jahren noch Umsätze im Außenhandel von 1,62 Billionen Dollar realisiert werden, verkleinerte sich dieser Wert im Jahr 2016 auf 1,45 Billionen Dollar. Grund genug für den amerikanischen Präsidenten Donald Trump den Freihandel im Allgemeinen und deutsche Exportüberschüsse im Speziellen zu beklagen. Doch was genau leisten die konsumfreudigen…

Gehört Ihre Webseite zu den 4 %?

…ich meine zu den lukrativen 4 % der Webseiten, die jeden Tag AUTOMATISCH neue Kunden gewinnen? Falls nein: Also falls Ihre Webseite aktuell noch KEINE neue Kunden gewinnt (wie 96 % aller Firmen-Webseiten!), kann ich Sie gut verstehen… Auch meine Webseite war nicht immer so erfolgreich, bis ich eines Tages über eine Strategie „stolperte“… Ich wette,…

Banken müssen für Online-Werbung mehr zahlen

CPC steigt um bis zu 23 Prozent Jeder vierte Lead kommt inzwischen über Mobile Devices Prognose: Banken werden auch künftig vermehrt in Suchmaschinenwerbung (SEA) investieren müssen   München, 13. Juli 2017 – Marketing über Mobile Devices wird für Banken immer stärker zur zentralen Herausforderung im Marketing-Mix. Einerseits führt es zu deutlichen Preiserhöhungen bei der Suchmaschinenwerbung…

Trendfolge ist wirklich einfach

von Michael Proffe US-Homepage https://www.proffe-publishing.com/home/ Deutsche-Homepage https://www.proffe-publishing.com/de/home/ Alle Jahre wieder, nein ich spiele nicht auf Weihnachten an, sondern auf die schönste Zeit des Jahres. Die Urlaubszeit. Und nun steht sie wieder vor der Tür. Jedes Jahr überlegen Millionen von Menschen, wo sie diese Zeit verbringen wollen. Die Planung für diese Reisen wird von einem Großteil…

Stress in Finanzabteilungen steigt – Quereinsteiger sollen entlasten

Der Stresslevel für Mitarbeiter in Finanzabteilungen nimmt zu: Die Vorgesetzten im Finanz- und Rechnungswesen rechnen damit, dass er in den kommenden drei Jahren deutlich steigen wird. Das zeigt die Arbeitsmarktstudie 2017 des Personalvermittlers Robert Half. Ein wesentlicher Aspekt für die zunehmende Inanspruchnahme der bestehenden Mitarbeiter ist der gravierende Fachkräftemangel in den Finanzberufen. Abhilfe schaffen wollen…

So erzielst Du 3000% mehr Rendite als bei jeder Hausbank

Artikel von INX InvestingExperts GmbH – Institut für Trading und Portfoliomanagement zur Frage: „Wie kann ich mit wenig Aufwand mehr Zeit, mehr Geld und mehr Lebensqualität erzielen?“ Denn dies fragen sich heute immer mehr Menschen – und zwar gänzlich unabhängig davon, ob sie angestellt, selbst-(und)ständig oder unternehmerisch tätig sind. Systeme für erfolgreiche Investment-Strukturen zu etablieren,…

Abgasskandal: Was kann man tun, was sollte man tun – ein 6-Punkte-Leitfaden für Betroffene der Dieselaffäre

Der so genannte Abgasskandal beschäftigt die Medien und zunehmend auch die Gerichte in großem Maße. Nahezu täglich kommen neue, teils nicht für möglich gehaltene Details der Dieselaffäre ans Licht. Es wird viel geschrieben und gesagt. Die Verjährungsfristen laufen zugunsten des Volkswagen-Konzerns. Nicht zuletzt wird mit angeblich risikolosen „Sammelklagen“ geworben. Viele Besitzer der Dieselautos sind daher…

Flash Crash beim Silber-Future

In der vergangenen Woche hat es weiter nachgebende Kurse im Edelmetallsektor gegeben. So ist der Gold-Future unter seine 200 Tage Linie gefallen und nähert sich jetzt der $1.200 Punkte Marke. Flash Crash im Silber-Future Im Silber-Future hat es Freitagnacht einen sogenannten Flash Crash (Blitzcrash) gegeben, wobei der Silberpreis innerhalb von einer Minute um gut 10…

Rückkehr von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung für Personen über 55 Jahre

Die Rückkehr von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung ist nicht immer ohne Weiteres möglich. Insbesondere ab einem bestimmten Alter wird der Wechsel von der PKV zurück in die GKV schwierig bis unmöglich. Der Wechsel hängt daneben auch vom Beruf und von den Einkommensverhältnissen ab.   In die GKV unter bestimmten Voraussetzungen zurückkehren Wer einmal…

Karlsruhe urteilt zu Solarstrom-Anlagen – Tausende müssen bangen

Eine kleine Schludrigkeit kommt etliche Solarstrom-Erzeuger teuer zu stehen: Wer es versäumt hat, seine Photovoltaik-Anlage ordnungsgemäß anzumelden, muss mit dem Verlust eines Großteils der Einnahmen rechnen. Das ergibt sich aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) in Karlsruhe. Dort verlor ein Landwirt aus Schleswig-Holstein am Mittwoch in letzter Instanz seinen Prozess wegen hoher Rückforderungen (Az. VIII…

Kurze Verschnaufpause bei Technologieaktien

Globale Technologieaktien haben den breiten Aktienmarkt über die vergangenen drei Jahre um ein Drittel übertroffen. Die jüngste Korrektur ist unseres Erachtens lediglich eine Gewinnmitnahme und basiert nicht auf schwachen Fundamentaldaten. Im Gegensatz zum Technologie-Boom Ende der 1990er Jahre basiert der Aufwärtstrend bei Technologieaktien auf Anhebungen der Gewinnerwartungen und nicht auf heißer Luft. Der Technologiesektor bleibt…

Testsieger

von Michael Proffe US-Homepage https://www.proffe-publishing.com/home/ Deutsche-Homepage https://www.proffe-publishing.com/de/home/ In den 90ern war noch alles in Ordnung Die Vision, der Wille und die Ausdauer Sie müssen den Weg gehen Sehr geehrter Herr Varoquier, über die sportliche Bedeutung des Confed Cups, also die Testveranstaltung für die Fußball Weltmeisterschaft, die immer ein Jahr vor der Weltmeisterschaft im Veranstaltungsland stattfindet,…

„Der Schuss ging nach hinten los“

Der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar! Die Verhandlungen um den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union (EU) haben begonnen, und die deutsche Verhandlungsführerschaft erhält durch eine im Juni veröffentlichte Studie des ifo-Instituts weiter Rückendeckung. Die von der Bundesregierung in Auftrag gegebenen Analysen sehen Großbritannien in fast jedem Austrittsszenario als den großen Verlierer. Erfahren Sie…

Korrektur – Nicht zerbrechen, nur anfassen

Ja, sorry da ist ein Missverständnis passiert. Hirschhausen hat in dem Film den Zollstock abgebrochen, um die Dramatik zu erhöhen. Ja das ist auch gut, im Fernsehen, auch mal live, aber nicht andauernd und schon mal gar nicht mit einem besonderen Zollstock. Ein Film sagt mehr als 1000 Worte. Nein der Haptische Zollstock soll nicht…

Inkasso in 99,9991 Prozent aller Fälle beanstandungsfrei – BDIU präsentiert Beschwerdestatistik

Der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU) hat in einer eigenen Untersuchung die Wirksamkeit der 2013 verabschiedeten neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Branche analysiert. Das Fazit der Befragung ist positiv: Das Gesetz wirkt, Verbraucher können die Gültigkeit und das Zustandekommen berechtigter Inkassomahnungen seither noch leichter erkennen und dadurch Betrugsversuche abwehren. „Die bessere Transparenz von Inkassoforderungen war…

Lean sein, bedeutet auch agil sein

„Lean“ – ist seit Jahren ein Modebegriff in der Management-Diskussion. Alles soll in den Unternehmen „schlank“ und auf keinen Fall „fett“ und „behäbig“ sein. Vergessen wird bei den Lean-Initiativen jedoch oft, worum es beim Lean Management letztlich geht: Werte schaffen – für den Kunden. Das erfordert auch eine hohe Flexibilität und Agilität.   Rank und…