Kategorie: Allgemein

Ich habe keinen Bock mehr …

… fluchte ein Kollege letzte Woche lauthals in mein Telefon. „Welche Laus ist dir denn über die Leber gelaufen“, fragte ich, teils neugierig, teils erschrocken. Er antwortete immer noch hörbar wütend: „Ich bin jetzt seit 20 Jahren Finanzberater, aber so langsam weiß ich nicht mehr womit ich mein Geld verdienen soll oder wie lange noch. Erst wurden…

Das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG)- Fluch oder Segen?

Das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG)- Fluch oder Segen? Sicher ist: Durch das LVRG (und andere Gesetze, Regel oder Vorschriften) wird sich der Markt für Versicherungsmakler/ -vermittler von Grund auf ändern. Veränderungen bedeuten Risiken, aber gleichzeitig auch immer Chancen. Wir möchten Sie gerne zu einem besonderen gratis Webinar einladen: Wir zeigen Ihnen sachlich und nüchtern wahrscheinliche Reaktionen seitens…

Reduzieren Sie das Risiko Ihrer Kundendepots bei gleicher Renditechance

  Reduzieren Sie das Risiko Ihrer Kundendepots bei gleicher Renditechance Mit dem Stop & Go Professional® Konzept von fin@nzoptimierung.de können Sie Ihre Kundendepots gegen starke Kursverluste absichern. Die Limit Software setzt Stop Marken sobald der Kurs des Fonds auf einen bestimmten Wert gefallen ist und tauscht den Fonds dann in einen sicheren Geldmarktfonds. Mit dem…

Chartanalyse Video DAX, S&P 500, EUR-USD, Gold

In diesem Chartanalyse Video sehen Sie meine aktuelle Einschätzung und Chartanalyse zum DAX-Future, S&P 500, EUR-USD, Gold, Silber, Rohöl. Wie weit kann die Abwärtsbewegung bei den Aktienindizes noch führen? Wird es bei den Edelmetallen eine starke Kurserholung geben? Und was ist das nächste Kursziel beim Währungspaar EUR-USD?

Stärkerer Dollar hilft EWU, ist aber nicht genug

Der ggü. dem Euro stabilere Dollar zeigt bereits positive Wirkung für Europa. So geht es mit der Ertragsdynamik wieder aufwärts, hin zu einem neutraleren Niveau. In den USA ist dieser Indikator dagegen rückläufig. Im Ergebnis liegt die durchschnittliche Ertragsdynamik über einen Zeitraum von vier Wochen in der EWU jetzt höher als in den USA (siehe…

Proffe News:Der Blick in die Zukunft

von Michael Proffe Weltweit versuchen seit Jahrzehnten Anleger mit Hilfe der Indikatoren aus der technischen Analyse die Marktverhältnisse, die Handelsspanne oder den Trend zu bestimmen. Die Zahl der Indikatoren nimmt dabei von Jahr zu Jahr immer weiter zu. Es werden komplexe Computermodelle erstellt, die für die meisten Anleger jedoch nicht den erwünschten Erfolg bringen. Zu…

Obama wollte heimlich Russlands Zugang zu Bank-Überweisungen kappen

Die für den internationalen Zahlungsverkehr zuständige Finanzorganisation SWIFT hat es abgelehnt, Russland von allen Finanzströme abzuschneiden. Die Organisation gab bekannt, entsprechende politische Aufforderungen erhalten zu haben. Man wolle sich jedoch nicht zum Rechtsbruch zwingen lassen. Der Vorfall zeigt: Die Amerikaner arbeiten hinter den Kulissen längst jenseits von Recht und Gesetz, um ihre Interessen durchzusetzen.  …

US-Ökonom erwartet baldiges Ende des Dollar als Weltwährung

Der Ökonom und Investmentbanker James Rickards sieht deutliche Anzeichen für den Zusammenbruch des Dollars. Als Folge wird es zu Kriegen und Chaos kommen, weil sie das ganze Weltwährungs-System über den Haufen werfen können. Seine nüchterne Prognose sieht finanzielle Kriegsführung, Deflation, Hyperinflation und den Zusammenbruch der Märkte als Möglichkeiten. Noch sieht er die Chance, dass sich…

Energy Capital Invest: Fünfte Bohrung im Cook Inlet in Südalaska erreicht

Innerhalb von nur rund 3 Wochen erreichte die mittlerweile fünfte Bohrung im Cook Inlet in Südalaska die planmäßige Zieltiefe von rund 12.000 Fuß (entsprechen rund 3.650 Meter). Nachdem die Furie Operating Alaska, der US-Partner der Energy Capital Invest, bislang drei Bohrungen im Corsairblock und eine Teilbohrung im Nordblock durchgeführt hat, richtete sich der Fokus diesmal planmäßig auf den…

Extrem selten, hochbegehrt und wertvoll

Haben Sie teil ▪ am ältesten Sachwert, der durch Menschenhand geschaffen wurde; ▪ an einem Konzept, das einmalig in der Geschichte der Sachwerte ist; ▪ an einem festen Zins von 6 Prozent pro Jahr, einer kurzen Laufzeit von nur 2,5 Jahren und damit 15 Prozent Zinsen insgesamt. Durch äußerst knappe und begehrte Werte mit hoher…

Eine 10-mal höhere Rente, als bei erstklassigen Rentenversicherungen, für Ihre Kunden

Eine 10-mal höhere Rente, als bei erstklassigen Rentenversicherungen, für Ihre Kunden Haben Sie Interesse an folgenden Vorteilen: ▪ Eine 10-mal höhere Rente, als bei erstklassigen Rentenversicherungen, für Ihre Kunden? ▪ Eine gute eigene Altersvorsorge („Ministerrente 5.000“ in weniger als 5 Jahren)? ▪ Mindestens 8 mal höhere Bestandsprovisionen als jetzt (ohne Mehrkosten für Sie oder den…

Obama-Vize blamiert Merkel: USA haben EU zu Sanktionen gegen Russland gezwungen

Die Amerikaner haben erstmals öffentlich eingeräumt, die EU gegen ihren Willen zu Sanktionen gegen Russland gezwungen zu haben. US-Vizepräsident Joe Biden sagte, Obama habe darauf bestanden, dass die EU wirtschaftlichen Schaden in Kauf nehme, um die Russen zu strafen. Die Ausführungen Bidens machen klar, dass Angela Merkel und ihre EU-Kollegen auf Druck der USA ihren…

Droht ein Kurssturz von 50 % Börse?

JP Morgan rechnet mit Börsen-Crash. Die größte Investmentbank der Welt hat das Vertrauen in verloren. JP Morgan rechnet mit einem Kurssturz von 50 Prozent, sollte die Krise nicht bald gelöst sein. Der Rubel liegt schon am Boden. Die Moskauer Börse könnte um 50 Prozent einbrechen, sagt der JP-Morgan-Chefstratege Alex Kantarovich: „Herausforderungen und Risiken durch Sanktionen…

Thailand: Mit Recht und Ordnung kehrt auch Wachstum zurück

Autor: Maarten-Jan Bakkum, Aktienstratege für die Emerging Markets bei ING IM Im Vergleich zu Indonesien ist der Investment Case für Thailand wohl nicht ganz so überzeugend, aber zumindest für die nächsten Quartale doch überschaubarer. Die Wachstumsdynamik der thailändischen Wirtschaft ist bereits wieder positiv. Das Risiko von Kapitalabflüssen und einer Währungskorrektur ist niedriger als in Indonesien.…

Extrem selten, hochbegehrt und wertvoll

Haben Sie teil ▪ am ältesten Sachwert, der durch Menschenhand geschaffen wurde; ▪ an einem Konzept, das einmalig in der Geschichte der Sachwerte ist; ▪ an einem festen Zins von 6 Prozent pro Jahr, einer kurzen Laufzeit von nur 2,5 Jahren und damit 15 Prozent Zinsen insgesamt. Durch äußerst knappe und begehrte Werte mit hoher…

Blitz-Enteignung: Regierung kürzt Lebens-Versicherungen

Die Lage bei den großen Versicherern ist offenbar kritisch: Die Bundesregierung hat am frühen Morgen im Schnellverfahren Maßnahmen beschlossen, die einen Crash bei den Lebensversicherungen verhindern soll. Die nächste Enteignungswelle ist damit perfekt. Die Kunden müssen sich auf gravierende Verluste einstellen. Banken und Regierungen retten sich selbst auf Kosten der Sparer. Die nächste Enteignung der…

Ist Gold noch lohnenswert?

Gold war in diesem Jahr eine der großen Enttäuschungen. Und auch im nächsten Jahr scheint damit nicht viel zu holen, glaubt man den durchaus optimistischen Konjunkturprognosen. Martin Hüfner gibt einen Ausblick auf das Gold-Jahr 2014. Gold war in der Vergangenheit nicht immer ein so gutes Investment. Daran erinnert Martin Hüfner, volkswirtschaftlicher Berater von direktanlage.at und…

PKV: Mythos § 204 VVG. Experten reden Klartext!

In letzter Zeit wurde viel über den § 204 VVG geredet! Nicht alles davon stimmte. Deshalb reden die Experten Alex von Dziengel und Stephan Schreiber nun Klartext!   In diesem gratis online Workshop erhalten Sie komprimiertes Experten-Wissen für den erfolgreichen Wechsel innerhalb der PKV-Gesellschaften!   Sie erhalten u.a. Antworten zu folgenden Fragen:   Welche Auswirkungen haben die 3 unterschiedlichen Tarifwelten? Was…