Kategorie: Finanzmarkt

Das gute Webinar oder doch nur loslabern? Fallstricke bei Online-Präsentationen

Blecherne Stimmen, verkrampfte Moderation, kaum Interaktion und Referenten, die mit einer Flut von propagandistischen Powerpoint-Folien im sonoren Ton loslabern und wehrlose Zuschauer in den Netzschlaf wiegen: Man nennt das Ganze auch Heizdecken verkaufen über so genannte Webinare. Um uns aus der Flut von belanglosen Online-Präsentationen zu erretten, kommt der Band „Das gute Webinar“ (erschienen im…

So „leicht“ verdienen Finanzvermittler ihr Geld

Versicherungen, Fonds, Banken und Bausparkassen bezahlen Vermittler prächtig, wenn sie ihre Produkte verkaufen – zu Lasten der Rendite des Kunden. Wie das Provisonssystem der Branche funktioniert – und womit die Verkäufer am besten verdienen. Mehrere hunderttausend Vermittler von Finanzprodukten leben hierzulande von Provisionen. Sie verdienen nur Geld, wenn ihr Kunde ihnen etwas abkauft – eine…

Juristischer Super-Gau für Clerical Medical?

Wie geht es weiter nach den Urteilen des Bundesgerichtshofes (BGH) gegen den britischen Lebensversicherer Clerical Medical Investment Group Ltd. wegen Falschberatung? Rechtsanwalt Hans Witt, der mit seiner Kanzlei Witt Rechtsanwälte einen der Kläger in dem Verfahren vertreten hat, zieht im Gespräch mit dem VersicherungsJournal eine erste Bilanz. Clerical Medical wollte zum jetzigen Zeitpunkt noch keine…

Eigenvermarktung oder Makler?Die Fallstricke beim Immobilienverkauf

Im derzeitigen Marktumfeld sollte ein Immobilienverkauf kein Problem sein, denkt man. Falsch gedacht. Denn wer laienhaft herangeht, kann sein Objekt schnell „verderben“. Tipps, um das zu vermeiden. Wer in diesen Wochen sein Eigenheim zu Geld machen will, für den könnten die Bedingungen – zumindest auf den ersten Blick – kaum besser sein. Seit Beginn der…

Marc Faber: „Die D-Mark wäre eine starke Währung“

Marc Faber ist Herausgeber und Verfasser des Gloom Boom & Doom Reports. Das hat ihm auch den Spitznamen „Dr. Doom“ eingebracht. Das Wissen des Börsengurus ist in diesen volatilen Börsenzeiten gefragter als je zuvor Mit welcher Entwicklung Marc Faber jetzt rechnet, erfahren Sie im Video. HIER mehr dazu lesen

Emerging Markets auf der Überholspur

Interview mit Dr. Mark Mobius, Executive Chairman, Templeton Emerging Markets Group. Die Fondsmanagerlegende nimmt im folgenden Interview Stellung zur aktuellen Entwicklung in den wichtigsten Emerging Markets und gibt einen Ausblick für die Zukunft. Sie sagten kürzlich, dass Afrika eine große Zukunft vor sich haben wird. Wie sehen Sie aktuell den Kontinent? Mark Mobius: Angesichts der bereits…

Diese Star-Fondsmanager stehen in der Kritik

Fidelity bringt innerhalb von zehn Jahren schon den vierten Fondsmanager. Klaus Kaldenmorgen von der DWS fällt weit hinter die Benchmark zurück. Welche Fonds-Flaschiffe und Star-Verwalter Anleger Rendite kosteten. Mit seinen 34 Jahren macht Matthew Siddle keinen leichten Job. Der Ökonom mit Cambridge-Abschluss bringt zwar schon acht Jahre Erfahrung als Fondsmanager mit, um dem wichtigen Produkt…

MPC Santa P Schiffe, MPC Reefer Flotte 1, GEBAB Ocean Shipping I

Drei weitere Schiffsfonds mit Problemen Ausschüttungen bisher jeweils deutlich mehr als 50 Prozent unter Plan Auch den Investoren der drei Schiffsfonds MPC Santa P Schiffe, MPC Reefer Flotte 1 und GEBAB Ocean Shipping I drohen unliebsame finanzielle Überraschungen. Denn nach Erkenntnissen der auf Investorenschutz spezialisierten KWAG Kanzlei für Wirtschafts- und Anlagerecht liegen die Ausschüttungen dieser…

Das System kapital-markt intern

Sie geben sich als die unabhängigen und kritischen Journalisten, doch kapital-markt intern sei käuflich und übe Druck aus. So heißt es zumindest hinter vorgehaltener Hand. Offen sprechen will darüber keiner – aus Angst vor der Vergeltung des mächtigen Verlags.  Neu-Abonnenten erhalten von kapital-markt intern ein Begrüßungsschreiben mit folgenden Worten: „kapital-markt intern arbeitet unabhängig, kritisch und…

Ab Herbst steigen die PKV-Beiträge wieder

Dass die PKV nur etwas für Reiche ist, ist ein Märchen. Das belegt zumindest eine Studie. Gerade deshalb sollten privat Krankenversicherte noch im Sommer Tarifwechsel angehen, denn am Herbst wird’s wieder teurer. Privat Krankenversicherte werden im Laufe ihres Lebens immer stärker zur Kasse gebeten. Ist der Neueinstieg für junge Gutverdiener noch verlockend preiswert, geht die…

Freitag, der 13. – Glückstag für Versicherer

Freitag, der 13. ist ein Glückstag – zumindest für die Zurich Versicherung aus Bonn. Wie aus der Schadenstatistik des Unternehmens hervorgeht, waren an den letzten sieben Tagen mit dem „gefürchteten“ Datum, im Schnitt weniger Schäden zu verzeichnen als sonst. Bereits zum dritten Mal fällt der 13. des Monats in diesem Jahr auf einen Freitag, doch…

Unsere Umwelt schützen und Geld daran verdienen

Wir stellen Ihnen hier eine solide Sachwertanlage „Made in Germany“ vor. Aus Kunststoffabfällen wird wieder Öl generiert. Wie das Verfahren funktioniert und wie Sie daran partizipieren können, zeigt Ihnen dieses live Webinar:   http://www.anmelden.org/oeko_vp_2010/   Die Highlights des Fonds: „Made in Germany“ – Standort in Mannheim aktiv den Umweltschutz fördern ein ökologisch und ökonomisch sinnvolles…

Reiche sollen für Krisenländer bluten

Krisenländer wie Spanien kommen beim Schuldenabbau kaum voran. Helfen könnte eine Idee deutscher Ökonomen. Sie schlagen Zwangsanleihen für Reiche vor. Die Union schäumt und spricht von einem „Grusel“-Vorschlag. In der Debatte um die Bewältigung der Euro-Schuldenkrise schlägt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) vor, zur Haushaltssanierung stärker Bürger mit hohen Einkommen heranzuziehen.  Der Staat könne das…

Im Zweifel zahlt der Chef die Rente

Arbeitgeber aufgepasst: Kümmert sich eine Pensionskasse um die betriebliche Altersvorsorge, bedeutet das nicht, dass damit jegliche Verpflichtungen für den Chef aufgehoben sind. Der Fall Der Arbeitgeber hatte seinen Arbeitnehmern eine Betriebsrente zugesagt, die über eine Pensionskasse ausgeführt wurde. Nachdem bei der Kasse Fehlbeträge entstanden waren, machte sie im Jahr 2003 von der in ihrer Satzung…

Unrealistische Ablaufleistungen: LV-Kunden haben Chancen auf Nachforderungen

Über Jahre haben Lebensversicherer mit hohen Ablaufleistungen geworben. Laut dem Münchner Rechtsanwalt Johannes Fiala haben Kunden bei gekürzten Leistungen Chancen auf Nachforderungen, wie er in einem aktuellen Beitrag schreibt. Bis Anfang dieses Jahrtausends warben Versicherer in sogenannten „unverbindlichen Beispielrechnungen“ mit Ablaufleistungen für Lebensversicherungen, die während der Vertragslaufzeit bis zu mehr als acht Kapitalerträge erfordert hätten.…

Clerical Medical – Erfolg für Anleger vor dem BGH

Kunden des Lebensversicherers Clerical Medical haben vor dem BGH einen wichtigen Erfolg errungen. Die Richter entschieden, dass der Versicherer die versprochenen Auszahlungen leisten muss. Zugleich erkannten sie das Recht auf Schadensersatz an. Oberlandesgerichte müssen jetzt erneut entscheiden. Karlsruhe – Erfolg für Kunden des britischen Lebensversicherers Clerical Medical: Wie der Bundesgerichtshof (BGH) am Mittwoch entschieden hat,…

gratis Videoserie: Bei Google auf Platz 1 – so funktioniert es WIRKLICH

Suchmaschinenoptimierung ist ein Dauerbrenner. In der Branche wird davon ausgegangen, dass es bei Google ca. 200 verschiedene Faktoren gibt, aus denen sich die Suchmaschinenplatzierung errechnet. Problematisch dabei: Niemand (außer Google selbst) kennt diese 200 Faktoren genau. Und selbst eine Platzierung auf der Seite 1 bei google ist noch kein Garant für neue Kunden. Neukunden- und…

Merkel gibt Griechen nur wenige Wochen zum Sparen

Der Bericht der Griechenland-Troika zeichnet ein dramatisches Bild: Mehr als 200 der 300 Sparvorgaben sollen nicht umgesetzt worden sein. Kanzlerin Merkel will Athen nur noch einige Wochen Zeit geben. Griechenland ist nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) bei der Umsetzung des mit den internationalen Gebern vereinbarten Reformprogramms im Rückstand. Einige Ziele seien erreicht, und mehrere…