Den Begriff „Bonität“ haben viele wohl bereits einmal irgendwie gehört. Stellt man aber die Frage, was genau da eigentlich hinter steckt, bekommt man dennoch überwiegend schwammige und teils sogar negative Antworten. Deshalb erklären wir Ihnen hier nun ganz genau, was Bonität ist, warum sie gar nicht so übel ist, wie man oft sagt, und was…
Kategorie: News
Worin setzen Lottospiel-Gewinner ihr Geld ein?!
by
•Ein großer Geldgewinn, der in der Folge eines machbaren und gut durchgedachten Geschäfts erworben wurde, nimmt in sich eine Investierung im stätigen Betrieb an. Eine gute Einlage ist die Verpfändung des Erfolgs und ein stabiles zukünftige Kapital. Die Millionäre wie Reiche aller Welt haben eine Idee für die Entwicklung ihres Geschäfts gehabt. Zurzeit einsetzen sie…
Sparen auch bei der privaten Krankenversicherung
by
•Die private Krankenversicherung (PKV) wird immer beliebter. Schließlich ist das Gesundheitssystem schon irgendwie in eine zwei-Klassen-Gesellschaft eingeteilt. Wer kennt die Geschichten denn nicht, dass ein Kassenpatient Monate lang warten muss, bis er beispielsweise bei einem Facharzt einen Termin bekommt, weil angeblich vorher keine Termine mehr frei sind. Wird dann aber beim gleichen Arzt direkt danach…
Risiko der Insolvenzanfechtung: Schon bei Vertragsabschluss mit einbeziehen
by
•Bremer Inkasso GmbH gibt Tipps zur Reduzierung der Insolvenzanfechtungsgefahr Bezahlt ein Kunde mit Mühe und Not seine überfälligen Rechnungen, scheint dies zunächst wie eine Bestätigung der Überlegung, nicht gleich ein Inkassounternehmen oder einen Anwalt eingeschaltet zu haben, sondern dem Kunden vielmehr entgegengekommen zu sein. Der scheinbar bisher erfolgreiche Forderungseinzug kann sich allerdings auch Jahre…
Das Logo macht die Marke, oder?
by
•Ein Logo ist ein grafisches Zeichen, das eine Firma, eine Person oder ein Produkt repräsentiert. Es stammt vom griechischen Wort Logos ab und kann aus Buchstaben, einem Bild oder einer Kombination aus beidem bestehen. Aber ein Logo ist viel mehr als ein Bild oder ein Wort. Es ist das Aushängeschild einer Marke. Und wer kennt…
Perfekt und erfolglos
by
•Artikel von Dr. Constantin Sander Unser Ausbildungssystem ist immer noch darauf gerichtet, perfekte Fachleute hervorzubringen. Dabei ist fachliche Exzellenz schon lange nicht mehr ausreichend für beruflichen Erfolg. Sie kann sogar kontraproduktiv sein, wenn Perfektion zum Perfektionismus wird. Per F. versteht die Welt nicht mehr. Seine Zeugnisse sind bestens, der Beginn seiner Karriere war es auch,…
Die Mini-GmbH – ein Erfolgsmodell
by
•Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) läuft der englischen Limited den Rang ab Die Gewerbeanzeigenstatistik Januar 2015 des Statistischen Bundesamts spricht eine deutliche Sprache. Im vierten Quartal 2015 wurden 11134 Neuerrichtungen von Unternehmergesellschaften (haftungsbeschränkt) bei den Gewerbeämtern angemeldet, aber nur 96 Neuerrichtungen von „private companies limited by shares“ („Limited“ bzw. „Ltd.“). „Damit bestätigt sich die Einschätzung vieler Notarinnen…
„Golden Ager“ fordern altersgerechtere Finanzprodukte und Beratung
by
•– Aktuelle Zielgruppenstudie des Marktforschungsinstituts HEUTE UND MORGEN untersucht Finanzverhalten und Produktpräferenzen von Ruheständlern bis 75 Jahre („Golden Ager“) Ruheständler stellen für Banken und Versicherer traditionellerweise eine Zielgruppe dar, die sich in puncto Finanz- und Vorsorgeprodukte vorwiegend am Schutz und Erhalt ihres aufgebauten Bestands orientiert. Das Interesse am Abschluss neuer Produkte scheint hingegen sehr…
Ist Ihre Private Krankenversicherung auch zu teuer?
by
•Beitrags-Einsparungen von bis zu 42% sind jetzt möglich Die bisherigen Reaktionen waren überwältigend und es gab viele Fragen nach bisherigen Kunden und Referenzen. Werfen Sie doch dafür bitte einen Blick auf folgendes Video: http://www.profi.pkv-tarifoptimierer.de/Video_1_Herr_Ludwig_Das_sagen_unsere_Kunden Vielleicht geht es auch Ihnen so wie vielen Ärzten in diesen Tagen und Sie haben Post von Ihrer Privaten Krankenversicherung bekommen?…
Attraktive Gewinne durch Übertrag von Lebensversicherungen auf optimierte Depotkonten
by
•Eigentümer von Lebens- und Rentenversicherungen verlieren Jahr für Jahr bares Geld. Der Grund: Durch die anhaltende Niedrigzinsphase können Versicherer immer weniger rentabel anlegen und ihre Garantieversprechen fallen, gesetzlich legitimiert, ins Bodenlose. Zusätzlich besteht seit geraumer Zeit eine Möglichkeit die garantierten Auszahlungssummen durch Eingriff von hoher Hand gem. § 314 VAG zu reduzieren. Einen Ausweg bietet…
Interessante berufliche Perspektive für Sie
by
•Ein angesehener deutscher Finanzdienstleistungskonzern mit bester Bonität (AA+) sucht geeignete Führungskräfte zur Unternehmensexpansion. Geboten werden neben attraktivem Fixum, ein „Startgeld“, beste Provisionen auf Abschluss- und Bestand sowie aktive Unterstützung beim Terminieren und Rekrutieren durch den hauseigenen Call Center. Vertriebserfahrung idealerweise aus den Bereichen Finanzdienstleistung, Bank, Versicherung, Bausparkasse sowie hohe Eigenmotivation zum Beraten von Kunden sowie zum Führen…
„Wir haben den Gedanken der Edelmetallanlage zu Ende gedacht“
by
•Aus den Medien ist zu entnehmen, dass deutsche Anleger mit 800 Milliarden Euro ins Termingeld/Festgeld geflüchtet sind, bzw. dies als Ausweg ansehen, ihr Geld sicher anzulegen. Viele Kunden gehen davon aus, dass ihre Einlagen bei deutschen Banken sicher sind. Zumindest bis zu einem Wert von 100.000 €, so wie es per Gesetz schließlich beschrieben ist.…
Erfolgsstrategien für Finanzdienstleister – Berater Support 360+
by
•The Engineers of Finance AG – Neue Roadshow Berater-Support 360+ WIR MACHEN ERFOLG FÜR SIE IN JEDER HINSICHT LEICHTER! Neue Roadshow Berater-Support 360+: Kostenfreie FinVermV-Prüfung Seit dem 29.02.2016 geht die ehemalige finanzoptimierung.de Discountbroker AG als THE ENGINEERS OF FINANCE AG neue Wege. Neuer Name, neuer Auftritt und jede Menge neuer Service, Chancen und Impulse für…
48.000 Euro p.a. stornofreie Bestandsvergütung – mittels steuer- und sozialabgabenfreien Sachleistungen
by
•Auf Empfehlung unseres Magazins FINANZPRAXIS möchten wir Ihnen im Namen unserer Redaktion als sinnvolle Ergänzung zu Ihren bestehenden Projekten für Ihre Kunden und Mandanten aus Handel, Gewerbe und Industrie eine hochinteressante und in der Praxis bewährte Lösung zur Mitarbeiter-Motivation und Mitarbeiter-Bindung vorstellen: „Die BenefitCard“ „Mitarbeiter finden, binden und motivieren mittels steuer- und sozialabgabenfreien Sachleistungen.“ Der…
So findet man den besten Handytarif
by
•Zurzeit gibt es Unmengen von Handytarifen auf dem Mobilfunkmarkt. Wer da noch den Überblick behalten will, sollte eine eigene Strategie entwickeln, um für sich den Besten und zugleich günstigsten Tarif zu finden. Was brauche ich wirklich? Das ist in den meisten Fällen die erste Frage, die sich stellt. Denn der Tarif sollte zu einem passen.…
Das Eigenheim, ohne Eigenkapital, die Vollfinanzierung auf dem Prüfstand
by
•Artikel von Frank Varoquier Ganz entgegen anderslautender Meinungen, lässt sich das Traumdomizil auch ohne Eigenkapital finanzieren. Die Vollfinanzierung hat aber nicht nur Vorteile, die Nachteile sollten daher immer in Auge behalten werden. Ein Bauherr kann sich aber den Wunsch vom Eigenheim in der Tat ohne Eigenkapital erfüllen. Mancher Anbieter erhöht sogar die Kreditsumme auf 105%…
Jeder Bundesbürger erhält innerhalb von 10 Jahren ∅ 56.000,– € Fördergelder*
by
•Viele Bundesbürger haben Anspruch auf Mittel aus weit über 6.000 Förderprogrammen, doch kaum einer kennt seine Rechte und Möglichkeiten. Mit Hilfe des DVV e.V. Beratungsgutscheins erhalten Sie kostenfrei eine individuelle Experten-Analyse Ihrer Fördermittel-Ansprüche. Ein Fördermittelprüfer nimmt sich ca. 3 Stunden Zeit, Ihre persönliche Situation zu analysieren und ggf. Fördergelder zu beantragen. In vielen Fällen können…
Die Briefe des Inkasso Büros
by
•Der Empfänger des Schreibens wird mit Inkassobüro – üblichen Drohungen wie Schufa, Zwangsvollstreckung, und ähnlichem mundtot gemacht und aufgefordert, umgehend den Forderungsbetrag zur Vermeidung weiterer Kosten zu entrichten. Viele Verbraucher wurden durch die Briefe so verschreckt, dass sie sofort zahlten, um Ärger zu vermeiden. Solch ein Verhalten ist aber grundsätzlich falsch und öffnet weiteren Betrügereien…