So schnell wird man Pseudomakler

Nach einem Beschluss des Oberlandesgerichts (OLG) Dresden (Beschluss vom 9. April 2019 sowie vom 16. Mai 2019, Az. 4 U 441/19, VersR 2020, 98 ff.) war die Berufung eines Versicherungskunden erfolglos. Es handelte sich um den Betreiber eines Geschäfts für Trauringe und Brautmoden. Anlässlich einer Firmenverschmelzung kündigte sie mit Wirkung zum 24. Dezember 2015 die…

Ende für Windows 7

Mitte Januar 2020 ist eine Computer-Ära zu Ende gegangen: Windows-Hersteller Microsoft versorgt Version 7 seines Betriebssystems nicht mehr mit Sicherheitsupdates. Windows 7 ist damit am Ende, aber auf vielen Computern läuft das System noch. Fachleute raten, den Rechner jetzt auf Windows 10 zu aktualisieren. Computerzeitschriften berichten, dass dies auch kostenlos möglich ist. Windows im Wandel…

”Wer Erfolg hat, ist selber schuld”

Kunden gewinnen – Kunden halten – Ziele erreichen INTERVIEW mit Ilse Wagner , Trainerin & Buchautorin von ”Wer Erfolg hat, ist selber schuld” FP: “Frau Wagner, wie wirkt sich eine„Krise“ auf Ihr Unternehmen aus?“ Ilse Wagner: „Wir zählen sicherlich zu den Krisen-Gewinnern. Früher haben wir oft gehört „wir brauchen keine Unterstützung in der Neukundenakquise, die…

Was 2020 auf die Versicherungsbranche zukommt

Dr. Marc Surminski, Chefredakteur der Zeitschrift für Versicherungswesen, hat zum Anfang des Jahres wieder einen Blick in die Zukunft der Versicherungswirtschaft gewagt. Dabei hat der Branchenkenner unerwartete, aber durchaus plausibel erscheindende Antworten auf die Frage gefunden, worauf sich die Assekuranz und die Vermittler einstellen müssen. Sein nicht ganz ernst gemeinter, gleichwohl bedenkenswerter Ausblick findet sich…

In einem „Jahr des Wachstums und der Mäßigung“ wird die Ertragskomponente immer wichtiger

·        Stabilere Wachstumsaussichten und lockere Geldpolitik bietenAufwärtspotenzial für Aktien ·        Multi-Asset-Income: Neue Ertragschancen durch aktives Management identifizieren ·        Flexibilität und Risikomanagement im Fokus für stabile, verlässliche Income-Lösung Frankfurt, 23. Januar 2020 – Nachdem sich im Jahr 2019 Wirtschaftswachstum und Anlagemärkte diametral entgegengesetzt entwickelten – alle wesentlichen Anlageklassen lagen deutlich im Plus, obwohl Gewinne stagnierten und…

Coronavirus zügelt die bisher hohe Risikobereitschaft der Anleger

Maarten-Jan Bakkum, Senior-Stratege für Schwellenländer bei NN Investment Partners Anleger sind bisher risikobereit, da die Makrodaten sich verbessern und das US-chinesische Teilhandelsabkommen Hoffnung macht Allerdings geraten vor allem die chinesischen Märkte wegen des Coronavirus unter Druck Dennoch baut NN IP in seinen Multi-Asset-Portfolios die Allokation in risikoreichere Anlagen zunächst aus Die Risikobereitschaft der Anleger ist…