„Blinder Aktionismus der EU-Bürokraten“

der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar seit dem 21.3.2016 verpflichtet eine neue EU-Richtlinie Banken dazu die Prüfung der Kreditwürdigkeit ihrer Kunden noch weiter zu verschärfen. Anstatt der EZB unter die Arme zu greifen, bremsen europäische Parlamentarier die offensive Geldpolitik der Währungshüter aus. Lesen Sie ihm heutigen Zins-Kommentar über die Inhalte der neuen Verbraucher-EU-Richtlinie und über die…

Urs Meier / Mein Leben auf Ballhöhe

Schiedsrichter zu sein ist ein harter, oft ein undankbarer Job. Urs Meier machte ihn 883 Spiele, mit einer beispiellos souveränen Art, einer reichen Gestik und dem Bestreben, sich stets verbessern zu wollen. Dadurch erlangte er die Hochachtung von Spielern und Fans. Mit seinen Entscheidungen als Schiedsrichter aber war nicht jeder einverstanden: Von „rumänischen Hexen verflucht“…

So findet man den besten Handytarif

Zurzeit gibt es Unmengen von Handytarifen auf dem Mobilfunkmarkt. Wer da noch den Überblick behalten will, sollte eine eigene Strategie entwickeln, um für sich den Besten und zugleich günstigsten Tarif zu finden. Was brauche ich wirklich? Das ist in den meisten Fällen die erste Frage, die sich stellt. Denn der Tarif sollte zu einem passen.…

Warum Investoren auf passive ETFs im Fixed Income verzichten sollten

Anleger müssen ihr Festzins-Engagement aktiv steuern, um die Portfolios vor dem langfristig erwarteten Zinsanstieg und anderen sich abzeichnenden Risiken zu schützen, meint Stephen Snowden von Kames Capital. Snowden verwaltet Investment-Grade-Anleihestrategien mit einem Volumen von über 1,5 Mrd. € und ist Co-Fondsmanager des Kames Absolute Return Bond Fund, dessen Vermögen sich auf 2,4 Mrd. € beläuft*.…

Die Abschaffung des Bargelds – Vorgeschobene und tatsächliche Gründe

Bislang galt es eher als (Verschwörungs-)Theorie hinter vorgehaltener Hand, doch mittlerweile ist das Thema im Mainstream angekommen: Die Bargeldabschaffung. Folgt man den Befürwortern, klingen die Argumente tatsächlich logisch, zumindest nachvollziehbar. Was spart sich die Volkswirtschaft nicht alles an zahlungstechnischem Aufwand, wenn selbst der Kaugummi mit EC- oder Kreditkarte bezahlt wird: In der virtuellen Geldwelt braucht…

Bank verweigert Auszahlung!

Eine der großen europäischen Systemrelevanten Banken hat einem Kunden die Auszahlung seines zur Verwaltung überlassenen Vermögens verweigert mit der Begründung, dass es Verluste gegeben hat und die Kunden diese tragen müssten. Was war geschehen? Ein Ehepaar trug sich mit der Anschaffung eines Altersruhesitzes in Millionenhöhe. Die Verhandlungen zogen sich jedoch hin und das Ehepaar beschloss,…