Kategorie: Allgemein

Experte redet Klartext: BGH-Urteil zur Erstattung von Kreditbearbeitungsgebühren / Widerrufsrecht von Immobilienkreditverträgen

In letzter Zeit wurde viel über das BGH-Urteil zur Erstattung von Kreditbearbeitungsgebühren sowie das Widerrufsrecht von Immobilienkreditverträgen geschrieben. Doch nicht alles davon stimmte. Deshalb redet ein Experte nun Klartext! In diesem gratis online Workshop erhalten Sie komprimiertes Experten-Wissen für den erfolgreichen Weg zur Erstattung von zu „Unrecht“ gezahlten Gebühren und Zinsen – und dort kommen…

Risikovoranfrage-Stau im Jahresendgeschäft? Verschaffen Sie sich einen Vorsprung mit vers.diagnose

Häufig ist eine Risikovoranfrage im Rahmen der Berufsunfähigkeits- oder Risikolebensversicherung notwendig – meist in Verbindung mit großem Aufwand. Vor allem im Jahresendgeschäft tun sich die Versicherungsgesellschaften durch das erhöhte Arbeitsaufkommen in Form von Neuantragsverarbeitung schwer, eine zeitnahe Votierung vorzunehmen oder stellen die Bearbeitung von Risikovoranfragen sogar teilweise komplett ein. Unsere Empfehlung für Ihren Vorsprung: Nutzen…

Die Audi VISA Card mit eingebautem Tagesgeld

Die Audi VISA Card Kreditkarte der Audi Bank direct ist gleichzeitig mit einem Kreditkarten-Konto verknüpft. Natürlich führt die Audi Bank direct dieses Kreditkartenkonto kostenlos. Es dient in erster Linie zum einfacheren Ausgleich der Kreditkartenumsätze mit dem bestehenden Girokonto. So wird es für den Kunden ein Vielfaches einfacher, seine Umsätze zu kontrollieren. Die getätigten Kreditkarten-Aktionen werden einmal…

Lebensversicherungen: Das Ende des Traums von der sicheren Geldanlage

Die Niedrigzinspolitik der EZB bringt die Versicherungen in Schwierigkeiten. Einzelne Lebensversicherer könnten nicht mehr im Stande sein, ihre Garantiezinsen zu erfüllen. Der Garantiezins wird 2015 auf 1,25 Prozent sinken. Doch bei Fortführung der Niedrigzinspolitik, könnte der Garantiezins noch weiter sinken. Kurz vor Weihnachten wird dem Sparer ein ganz bitteres Weihnachtsgeschenk serviert. Die die von der…

Mediengipfel 2014: Digital kills Print?

Die traditionelle Mediendiskussion beim Treffen der Auslandskorrespondenten in Lech war geprägt vom Kampf der Medienkulturen. Die jungen Digitalen von Krautreporter und Dossier standen dabei den etablierten aus dem Printbereich gegenüber. Am Podium wurden unterschiedliche Bezahlmodelle diskutiert, mittels derer Journalismus im 21. Jahrhundert überleben kann. Am Freitagvormittag stand beim 8. Europäischen Mediengipfel in Lech die traditionelle…

Firmen-Steueroasen in der EU

Bei einer Steuerbelastung von rund 30 Prozent (15 Prozent Körperschaftssteuern plus Gewerbesteuer nach Hebesatz des Bundeslandes) suchen deutsche Unternehmen nach Alternativen in der EU. Der Finanznachrichtendienst GoMoPa.net stellt daher die firmenfreundlichsten EU-Steueroasen vor. Und das Schöne daran: Weil man in der EU bleibt, bekommt man vom deutschen Fiskus keine Wegzugbesteuerung aufgedrückt, mit der man ansonsten…

Endspurt Kreditbearbeitungsgebühren

Klare Ansage des Bundesgerichtshofs: Alle innerhalb der letzten zehn Jahre gezahlten Kreditbearbeitungsgebühren sind zu erstatten. Viele Banken zahlen jetzt, aber längst nicht alle. Vor allem einige Sparkassen verweigern mit haarsträubenden Ausreden die Erstattung. Was Sie jetzt tun Können. Es eilt. Am 31.12. verjähren Erstattungsforderungen für bis Ende 2011 gezahlte Gebühren.   Klarer Fall Begründung der…

Das verdienen Mitarbeiter und Führungskräfte im deutschen Asset Management

In welchen Bereichen des Asset Managements die besten Karriereaussichten und die höchsten Gehälter winken, erklären Carsten Kröhl und Wilhelm-Christian Helkenberg von der Personalberatung Heads. Asset Manager gelten in der Finanzwelt als vergleichsweise stabile Arbeitgeber, insbesondere in Deutschland. Aber bieten sie für ambitionierte Profis auch langfristige Entwicklungschancen? Und das auch in puncto Gehalt? Und wenn ja…

Wie viel verdienen Versicherungsvermittler?

Vermittlermeinung gefragt: Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute hat die Umfrage zu seiner aktuellen BVK-Strukturanalyse gestartet, in der Daten zur Geschäfts- und Umsatzsituation von Vermittlerbetrieben erhoben werden. Eine studentische Abschlussarbeit will mit einer Umfrage Erkenntnisse zur Beratungsqualität im Verkaufsgespräch von Einkommensvorsorge-Produkten gewinnen. Die Hochschule Fresenius ermittelt in einer Umfrage, welche Anforderungen Makler an ein ganzheitliches Maklersystem stellen.…

Ärgern auch Sie sich über Ihre Steuerlast 2014?

Sie haben das Ziel, einen Großteil Ihrer bereits gezahlten Steuern für 2014 zurück zu erhalten und darüber hinaus Ihre Steuerbelastung für 2015 deutlich zu senken? Im Bereich der selbst vielen Experten bisher nicht bekannten „Umweltprämie“ ist es noch bis Ende 2014 möglich, erhebliche staatliche Subventionen, Fördermittel und steuerliche Vorteile zu erhalten. Alle reden darüber, dass…

Der Dezember 2014 wird mehr als spannend: Ihre Ansätze für ein erfolgreiches LV- und KV- Jahresendgeschäft!

Zwei wichtige Themen dominieren das diesjährige Jahresendgeschäft besonders: In der Krankenversicherung sind es die aktuellen Beitragsentwicklungen und in der Lebensversicherung ist es das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) und die damit einhergehenden Veränderungen. Heute möchten wir Ihnen dazu die wichtigsten Informationen und Ansätze an die Hand geben, so dass Sie Ihr Jahresendgeschäft noch erfolgreicher gestalten können! Die Themen…

Zuerst der Trend Jetzt kommen wir zum Hebel

Der Erfolg der letzten 10 Jahre und der Anstieg meines Börsendienstes von 30.000 € auf über 1.000.000 € wirft natürlich Fragen auf. Dies kann ich sehr gut verstehen, denn jeder, der nicht dabei gewesen ist, kann einen solchen Anstieg nur schwer verstehen. Um die Fragen nach der Machbarkeit dieser enormen Performance zu beantworten, möchte ich…

Goldman Sachs zweifelt am Fortbestand der Euro-Zone

Die Investment-Bank Goldman Sachs hat in einer Untersuchung festgestellt, dass es in der Euro-Zone trotz aller Brachial-Maßnahmen der EZB nach wie vor kein einheitliches Zins-Niveau gibt. Wenn dieser Zustand anhält, könnte die Euro-Zone zerfallen, sagt ein hochrangiger Goldman-Banker. Die Debatte über Eurobonds geistert wieder durch die Märkte. Goldman Sachs hat die Zinsen in den Euro-Staaten…

Erstattung von Kredit­bearbeitungs­gebühren: Was Banken zusätzlich zahlen müssen

Banken müssen nicht nur rechtswidrige Bearbeitungsgebühren erstatten. Sie müssen dafür zusätzlich Zinsen an ihre Kunden zahlen. Diese Zinsen zu berechnen, ist allerdings nicht ganz einfach. Wir helfen Ihnen mit einem Rechner zum Herunter­laden. Bitte fordern Sie gratis den Rechner zum Download sowie weitere Informationen an, indem Sie uns eine email mit Ihrem Impressum und dem…

450 Schiffsfonds abgesoffen, Anleger verlieren Milliarden Euro

Schon 2012 sah es aus wie auf der Grafik!!!!! Offensichtlich blieb der Lerneffekt aus: 30 Milliarden Euro haben deutsche Anleger in geschlossene Schiffsfonds gesteckt. Wegen dramatisch gefallener Frachtraten sind mittlerweile 450 Fonds pleite – und zehn Milliarden Euro verloren. Immer mehr Anleger versuchen, noch mit einem blauen Auge auszusteigen. Jahrelang warfen geschlossene Schiffsfonds lukrative Renditen…