von Michael Proffe Das war bisher ein Sommer, wie wir ihn schon lange nicht mehr in Deutschland erlebt haben. Heiße Temperaturen über mehrere Wochen, manchmal vielleicht etwas zu heiß für uns Nordeuropäer. Da tut es so richtig gut, wenn man mal einen Gang runterschalten und sich erholen kann. Wir haben uns entspannt und neue Energie…
Kategorie: Allgemein
PKV: Insinder-Methoden zur Kundengewinnung, die wirklich funktionieren
by
•Mit Empfehlungen haben Finanzdienstleister nachweislich die höchsten Abschlussquoten. Dies liegt vor allem daran, dass der Empfehlungsgeber bereits Vertrauen aufgebaut hat. Und ohne Vertrauen kommt kein Verkauf zu Stande. Der Empfehlungsgeber hat gewissermaßen also bereits eine jahrelange Vorarbeit geleistet. Doch es wird immer schwieriger wirklich gute Empfehlungen zu bekommen. Viele Menschen sind heute verschlossen und es…
Immobilien Investment Info Tour mit Jörg Winterlich
by
•Jörg Winterlich ist der Prototyp des erfolgreichen Unternehmers. Seit bereits mehr als 18 Jahren ist er erfolgreich im Geschäft. Seit 2007 kümmert er sich ausschließlich um das Immobilien Investment. Sein Ziel ist es, zu ergründen was den Immobilieninvestor nachhaltig erfolgreich macht. Hierzu sammelt er seine Erfahrung aus der Praxis wie auch aus Trainings. So…
Europas Banken, immer noch am Abgrund?
by
•Jeder glaubt, nach der durchgestandenen Bankenkrise seien die Risiken kleiner geworden, das ist bei weitem nicht so. niemand weiß wirklich, welche Brandsätze in Form von „schlechten Papieren“ noch schlummern. So sind die Credit Agricole, Barclays und auch die hochgelobte Deutsche Bank die am schlechtesten kapitalisierten Banken im Euroland. Sie benötigen dringend frisches Geld, viel frisches…
Fonds Finanz Online-Schulungen vom 12.08.-23.08.2013
by
•Profitieren Sie von unserem Weiterbildungsangebot im Finanzdienstleistungsbereich! Der Mensch lernt nie aus. Deshalb recherchieren wir für Sie Weiterbildungsthemen, mit denen Sie Ihre Fachkompetenz gewinnbringend ausbauen können. Lernen Sie die Produkte der Gesellschaften in unseren Online-Schulungen kennen und melden Sie sich gebührenfrei zu unseren Online-Schulungen an – das alles in nur 45 Minuten und ganz bequem…
Wie geht es mit der PKV nach dem BGH-Urteil weiter? Nur Risiken oder auch neue Chancen?
by
•Mehr als 7 Mio. Bundesbürger, die Mehrzahl davon vermögend und gut verdienend, sind über eine private Krankenvollversicherung abgesichert. Viele stellen besorgt fest, dass ihre PKV-Beiträge exorbitant steigen und fragen sich, wie sie solche Steigerungen in Zukunft finanzieren sollen. www.anmelden.org/pkv-workshop-vvg204 Unbeobachtet von vielen Marktteilnehmern hat das BGH kürzlich eine Entscheidung dazu getroffen, die weitreichende Folgen haben…
Landgericht weist Klage auf Schadenersatz gegen BAC-Gründer Weil und Przybyl ab
by
•Das Landgericht Berlin hat die Klage eines Anlegers auf Schadenersatz gegen die Gründer der Berlin Atlantic Capital (BAC) Gruppe abgewiesen (Az:14 O 2/2012). Der Anleger hatte auf Rückabwicklung seiner Beteiligung am von der BAC u. a. initiierten Fonds Life Trust 6 geklagt und in seiner Klage unterstellt, dass der Verkaufsprospekt fehlerhaft bzw. nicht vollständig gewesen…
Behindern PRISM und die NSA die traditionelle Geheimdienstarbeit?
by
•Am Donnerstag den 25.07.2013 gelang es einem vermutlich unter Drogeneinfluss stehenden Mann in ein Regierungsflugzeug vorzudringen. Das Fluggerät stand auf dem militärischen Teil des Köln Bonner Flughafens. Wie es dazu kommen konnte, ist völlig unklar. Die Bundeswehr ist ratlos und die Geheimdienst offensichtlich überfordert. Der militärische Teil der Köln Bonner Airports gilt als Hochsicherheitsbereich, eben…
Die nächste Preisrunde eingeläutet, der Preisschock droht!
by
•Die nächste Preisrunde eingeläutet, der Preisschock droht! So, oder so ähnlich lauten die Schlagzeilen, die und mit schöner Regelmäßigkeit erreichen. Dabei sind der Grund oder das im Preis steigende gut fast immer austauschbar. Alles wird regelmäßig teurer. Ob die vorgeschobenen Gründe immer den Tatsachen entsprechen oder nur einfach Gewinnmaximierung im Vordergrund steht, sei einmal dahingestellt.…
Deutschland geht in die Sommerpause
by
•Proffe News / Michael Proffe Die meisten Bundesländer haben endlich Sommerferien. Kinder freuen sich auf das Freibad und die schul- und hausaufgabenfrei Zeit. Berufstätige Menschen freuen sich über leere Autobahnen an Werktagen und am liebsten möchten alle nur noch eins: Urlaub machen! Einfach die Seele baumeln lassen und den Alltag vergessen – herrlich! Wie sieht…
Fonds Finanz Online-Schulungen vom 29.07.-02.08.2013
by
•Profitieren Sie von unserem Weiterbildungsangebot im Finanzdienstleistungsbereich! Der Mensch lernt nie aus. Deshalb recherchieren wir für Sie Weiterbildungsthemen, mit denen Sie Ihre Fachkompetenz gewinnbringend ausbauen können. Lernen Sie die Produkte der Gesellschaften in unseren Online-Schulungen kennen und melden Sie sich gebührenfrei zu unseren Online-Schulungen an – das alles in nur 45 Minuten und ganz bequem…
Wie geht es mit der PKV nach dem BGH-Urteil weiter? Zusätzliche Risiken oder neue Chancen?
by
•Mehr als 7 Mio. Bundesbürger, die Mehrzahl davon vermögend und gut verdienend, sind über eine private Krankenvollversicherung abgesichert. Viele stellen besorgt fest, dass ihre PKV-Beiträge exorbitant steigen und fragen sich, wie sie solche Steigerungen in Zukunft finanzieren sollen. www.anmelden.org/pkv-workshop-vvg204 Unbeobachtet von vielen Marktteilnehmern hat das BGH kürzlich eine Entscheidung dazu getroffen, die weitreichende Folgen haben…
Nicht nur im Fernsehen: der Deal mit dem Staatsanwalt
by
•Seit 2009 bereits gibt es eine gesetzliche Regelung zum sogenannten „Deal“ beim Strafprozess. Hierbei können Angeklagte bei voller Geständigkeit ein niedrigeres Strafmaß aushandeln,als im Gesetzbuch vorgegeben ist. Nun hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass ein solcher Deal mit dem Grundgesetz vereinbar ist. Dabei müssen jedoch Urteilsabsprachen zwischen Gericht, Staatsanwaltschaft und Verteidigung transparent sein und ausführlich im…
Zwischenbericht der BB Biotech AG
by
•Die fundamentale Stärke des Biotech-Sektors hat sich im 2. Quartal 2013 erneut eindrücklich in der Kursperformance niedergeschlagen. Wiederum erfreulich fiel die Performance der BB Biotech AG aus, deren Aktie um 6.4% in CHF und 6.2% in EUR zulegte. Daraus resultiert eine Kursavance für das laufende Jahr von 33.8% in CHF bzw. 33.2% in EUR. Als…
Innenminister Friedrich, selber ein Fall für den Verfassungsschutz
by
•Innenminister Friedrich erhebt sich über das Grundgesetz und behauptet, die Sicherheit wäre ein Supergrundrecht. Offensichtlich hat er unser Grundgesetz nicht gelesen, welches hier eindeutige andere Aussagen trifft. Bundesinnenminister Friedrich will der der Sicherheit alle anderen Grundrechte unterordnen. Das klingt gut, doch es heißt auch, dass jeder jederzeit ausspioniert und überwacht werden kann. Der Staat dürfte…
Hoeneß und Ecclestone, Freunde der Münchner Jurisprudenz?
by
•Was haben Uli Hoeneß und Bernie Ecclestone gemeinsam? Sicher sie sind wahre Größen des Sports, ohne diese beiden Protagonisten stände der deutsche Sport weltweit nicht so im Ansehen. Aber, es gibt auch dunkle Seiten. Während die Steueraffäre von Uli Hoeneß ja hinreichend beleuchtet wurde und sich wohl in weiten Teilen in Luft auflösen wird, nach…
Schadet Snowden den USA mehr als Osama bin Laden?
by
•Laut des Snowden Vertrauten Greenwald ist der Whistleblower in Besitz eines riesigen Informationsschatzes, dessen Veröffentlichung der USA und ihrer Regierung einen größeren Schaden zufügen kann als Osama bin Ladens Al Quaida. Vermutlich ist Snowden der Fleisch gewordene Albtraum der US-Regierung und der 3 – Buchstaben-Organisationen. Angeblich geht es Snowden jedoch nicht darum, die USA zu…
Bundesbank-Chef über Haftungsprinzip, Banken und Staatshaushalte
by
•Eher legt sich ein Hund einen Wurstvorrat an als eine demokratische Regierung eine Budgetreserve.“ Joseph Schumpeter Im zweiten Teil seiner Münchner-Rede sprach der Präsidente der Deutschen Bundesbank, Dr. Jens Weidmann, gehen. übe die Verknüpfung von Haftungsprinzip, Banken und Staatshaushalten. Aus dem Gleichgewicht Für Herrn Weidmann sind die Balance von Haftung und Kontrolle nicht immer…