Kategorie: Kolumne

Unternehmer ohne Ehevertrag gehen existenzbedrohendes Risiko ein

Festhalten an der Zugewinngemeinschaft hat auch steuerliche Vorteile Bei der Hochzeit mag sich keiner der Ehepartner vorstellen, dass die Ehe nicht halten könnte. Doch die Statistiken zeigen, dass in Deutschland  inzwischen jede dritte Ehe, d.h. mehr als 200.000 Ehen im Jahr geschieden werden. Nach Ansicht von Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz, Steuerberaterin und Partnerin in der…

10 Tipps für starke Broschüren

Trotz Website, Newsletter & Co: Broschüren haben nach wie vor einen festen Platz unter den Marketinginstrumenten. Und das zu Recht. Denn anders als die flüchtigen Medien haben Broschüren einen bleibenden Wert. Sie verleihen den Aussagen eines Unternehmens Gewicht und beschreiben das Angebot in verdichteter Form. Außerdem geben sie einer Firma eine visuelle Dimension: Eine gut…

5 Tipps für einfach mehr Umsatz

Verkaufen ist ein Handwerk. Verkaufen mit 5 Sinnen ist eine Kunst, die man leicht erlernen kann. Der erste Schritt dahin, ist die Erkenntnis, dass der Mensch 5 Sinne hat, und die meisten Verkäufer halt nur auf Hören und Sehen rumturnen, manchmal bis zum Exitus. Wie stark 5 Sinne sind zeigen zwei Beispiele aus Ihrer Erinnerung:…

Kredite – so klappt es mit dem günstigen Kredit

Wer mit offenen Augen durch die Innenstadt geht, dem wird bestimmt schon einmal aufgefallen sein, wie viel Werbung Banken und Sparkassen für Kredite machen. Der Grund liegt darin, dass Kreditinstitute mit einem Darlehen viel Geld verdienen. Daher sollten Verbraucher solchen Angeboten eher skeptisch gegenüberstehen und auf die nachfolgend geschilderten Tipps achten.

Wenn der Chef die Firma ausbremst

Häufig klagen Unternehmensführer, dass ihre Mitarbeiter zu wenig Ideen entwickeln, wie man Dinge besser machen kann. Dabei sind sie oft selbst ein Teil des Problems: Sie verhindern mit ihrem Verhalten das Entstehen und Umsetzen neuer Ideen. Dasselbe gilt für die Unternehmensstrukturen. Davon ist Jens-Uwe Meyer, Autor des Buchs „Kreativ ohne Krawatte“ überzeugt. „Mitdenken? Das kannst…

„Vertriebschance 2016“

Aus den Medien ist zu entnehmen, dass deutsche Anleger mit 800 Milliarden Euro ins Termingeld/Festgeld geflüchtet sind, bzw. dies als Ausweg ansehen, ihr Geld sicher anzulegen. Viele Kunden gehen davon aus, dass ihre Einlagen bei deutschen Banken sicher sind. Zumindest bis zu einem Wert von 100.000 €, so wie es per Gesetz schließlich beschrieben ist.…

Die Europäische Verbraucherberatung (EBCON) möchte Ihnen eine Zusammenarbeit anbieten

Die Europäische Verbraucherberatung (EBCON) bietet Ihnen als optimale Ergänzung zu Ihrem Produktportfolio eine wiederaufladbare und bundesweit einsetzbare BenefitCard für Arbeitnehmer im Bereich steuer- und sozialversicherungsfreie Mitarbeitermotivation für Unternehmen aus Industrie/Gewerbe, Handel und Dienstleistungen an.   Erst-Infos finden Sie unter:   http://www.ebcon.net/mobile/verguetungssysteme.html Das Vergütungspotential ist außergewöhnlich interessant: ~ 48.000 Euro p.a. stornofreie und immer wiederkehrende Bestandsvergütung Schenken Sie uns 30…

Der Verkäufer als Marke

Kunden kaufen gerne Markenartikel, denn sie vermitteln ihnen Sicherheit. Also sollten Verkäufer versuchen, selbst eine Art Marke zu werden, bei denen die Kunden gerne und regelmäßig kaufen. Marken spielen bei unseren Kaufentscheidungen eine immer größere Rolle. Denn je größer das Warenangebot ist, umso schneller verlieren wir den Überblick. Also kaufen wir bevorzugt das, von dem…

Profi enthüllt Neukunden-System…

Sie sind zwar im Internet vertreten, generieren aber nur sehr wenige Aufträge?   Mit dieser neuartigen Methode lässt sich Xing in eine sprudelnde Auftragsquelle verwandeln, die Ihnen permanent genügend passende Neukunden beschehrt.     “Sie finden mich noch immer tief beeindruckt von den  vielfältigen,ungeahnten Möglichkeiten, die Sie uns zur  effektiven Nutzung von XING als Instrument zur …

Aktiengewinne versteuern – das ist zu beachten

Das deutsche Finanzamt hält die Hände auf, wenn beim Verkauf mit Aktien Gewinn erzielt wird – der Satz der sogenannten Abgeltungssteuer beträgt derzeit 25 Prozent. Hinzu kommt noch der Solidaritätszuschlag und unter Umständen Kirchensteuer. Wichtig für die Besteuerung ist das Datum des Aktienerwerbs, außerdem gibt es bestimmte Freibeträge.

Werbemittel erfolgreich einsetzen: Tipps für junge Unternehmen

Gerade bei der Gründung eines neuen Unternehmens kommt es darauf an, die passenden Werbemittel auszuwählen. Schließlich sollen der Name des Unternehmens, die Produkte und/oder die Dienstleistungen bekannt gemacht werden – der Bekanntheitsgrad ist eben die wichtigste Voraussetzung für ein erfolgreiches Geschäft. Hier ein paar hilfreiche Tipps für Start-Ups und die Auswahl der richtigen Werbemittel.

Sichern Sie jetzt Ihr Bestandsdepot ab !

Viele Kapitalanleger werden sich zur Zeit fragen : … „wie geht es weiter an den Kapitalmärkten und mit meinem Depot? “ . Der Brexit  kam im wahrsten Sinne „über Nacht“ und zudem unerwartet, hatten nicht noch in den Abend-Nachrichten die Wettbüro-Quoten klar gegen einen  Ausstieg Großbritanniens votiert ? Ebenso kamen Analysten aus Ihren Verstecken und proklamierten,…

So schreiben Sie erfolgreiche Pressemitteilungen

Ein Zeitungsbericht ist immer noch die beste Werbung: Er ist kostenlos und verschafft einem Unternehmen glaubwürdige Präsenz in der Öffentlichkeit. Wen wundert’s, dass die Redaktionen mit Pressetexten überschwemmt werden. Studien zeigen allerdings, dass mehr als die Hälfte der eingehenden Pressemeldungen direkt in den Papierkorb wandern. Das liegt an der täglichen Informationsflut, mit der Redakteure kämpfen…

Was kann man tun, was sollte man tun – ein 6-Punkte-Leitfaden

Wer meint, eine „Schrottimmobilie“ erworben zu haben, sollte sein Vorgehen genau überdenken. Denn nicht jeder finanzierte Kauf einer „Steuersparimmobilie“ zur Kapitalanlage ist generell nachteilig. Dennoch sollten Anleger ihre Kapitalanlage fachkundig auf Wert und Wirtschaftlichkeit sowie rechtlich prüfen lassen. Dies empfehlen Dr. Marcus Hoffmann und Mirko Göpfert, geschäftsführende Partner der ausschließlich im Bank-, Kapitalanlage- und Immobilienrecht…

„Wie soll man am Besten Geld anlegen…“ ?

Wie einst  André Kostolany  sagte : „… Kaufen Sie ein paar gute Aktien, legen Sie sich schlafen…“  ( dann kommt in ein paar Jahren etwas Gutes heraus…) . Ein guter, kerniger Spruch, heutzutage muss man darüber eher Schmunzeln. Dieser Grundsatz gilt jedenfalls heute -leider – nicht mehr. Die Kapitalmärkte werden immer volatiler, einzelne Asset Klassen,…

Bonität: Was genau steckt da eigentlich hinter?

Den Begriff „Bonität“ haben viele wohl bereits einmal irgendwie gehört. Stellt man aber die Frage, was genau da eigentlich hinter steckt, bekommt man dennoch überwiegend schwammige und teils sogar negative Antworten. Deshalb erklären wir Ihnen hier nun ganz genau, was Bonität ist, warum sie gar nicht so übel ist, wie man oft sagt, und was…

Was Frauen erfolgreich macht

Artikel von Sabine Prohaska Kompetente und zugleich ökonomisch erfolgreiche Frauen gibt es wenige. Sind daran die Männer und Jahrhunderte alte Vorurteile schuld? Nur zum Teil! Oft stehen sich Frauen auch selbst im Weg. Um das zu ändern, müssen sie ein neues weibliches Selbstbewusstseins entwickeln – unabhängig davon, ob sie angestellt zum Beispiel als Führungskraft oder…