Kreditkarten-Vergleichsrechner Eine Kreditkarte ist eine Karte zur weltweiten Zahlung von Waren und Dienstleistungen im realen Geschäfts- und Privatleben aber auch bei Online-Geldtransaktionen. Auf dem europäischen Kreditkartenmarkt haben sich vier Gesellschaften erfolgreich etabliert. Hierzu zählen MasterCard, Visa, Diners und American Express. Viele Kreditinstitute geben Kreditkarten kostenlos an ihre Kunden aus oder koppeln dies an einen monatlichen…
Kategorie: News
Studie: Wie Geschlecht und soziales Umfeld den Bildungserfolg mitbestimmen
by
•The Trouble with Boys Eine neue Studie bringt hervor, dass Jungen stärker vom Familienleben beeinflusst werden als Mädchen und, dass sie als direkte Konsequenz von kurzzeitigen Schulsuspendierungen mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit eine Universität besuchen und einen Hochschulabschluss erwerben. Die stärker ausgeprägte Tendenz von Jungen, Verhaltensauffälligkeiten zu entwickeln und in der Schule negativ aufzufallen, führt dazu,…
12 Praxistipps für erfolgreiche Verkaufsgespräche
by
•Der Konkurrenzdruck in fast allen Branchen steigt und steigt – unter anderem, weil die Produkte stets vergleichbarer werden. Also gewinnt die Persönlichkeit des Verkäufers an Bedeutung. Spitzen-Verkäufer wissen das und nutzen diese Situation für ihren Erfolg. Die Produkte werden immer vergleich- und austauschbarer. Diese Klage vernimmt man regelmäßig auch von Verkäufern. Dabei müssten sie sich…
Elektronische Rechnungen allgemein anerkannt
by
•Insbesondere Unternehmer können sich über eine Vereinfachung freuen: zukünftig werden von den Finanzämtern sämtliche elektronisch übermittelten Rechnungen für den Vorsteuerabzug anerkannt! Zum Hintergrund: Umsatzsteuerpflichtige Unternehmer haben aus den im Betrieb erzielten Umsätzen die Umsatzsteuer abzuführen. Spiegelbildlich kann die an andere Unternehmer gezahlte Umsatzsteuer vom Finanzamt als Vorsteuer erstattet werden. Eine der formalen Voraussetzung: Eine so…
Interviewserie: “Erfolgreiche Finanzberater” – Stefan Hölscher
by
•Name: Stefan Hölscher Kurz-Lebenslauf: 46 Jahre, Abitur, Ausbildung als Sparkassenkaufmann, Studium der BWL, Arbeit als Controller in den USA (1 Jahr), Controller in der Bank (3 Jahre), Finanzmanagement Mittelständisches Unternehmen (3 Jahre) Ursprünglich gelernter Beruf: Sparkassen- und Dipl. Kfm. Seit wann in der Branche: Seit 11 Jahren selbstständiger Finanzberater, seit 4 Jahren Berater des Fonds…
Private Nutzung von Betriebs-Handy und -Laptop sind steuerfrei!
by
•Vergütungen des Arbeitgebers an seine Arbeitnehmer unterliegen grundsätzlich der Lohnsteuer und der Sozialversicherung. Unerheblich ist, ob es sich um bar gezahlten Lohn handelt oder um geldwerte Vorteile. Ist es beispielsweise einem Arbeitnehmer möglich, einen Firmenwagen auch privat zu nutzen, ist dieser Vorteil in beiden Bereichen abgabenpflichtig. Von der Einkommensteuer befreit war in der Vergangenheit bereits…
Steuerliche Entlastungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen
by
•Der demographische Wandel bringt, das ist allgemein bekannt, gravierende Veränderungen mit sich, die sich u.a. auf die Struktur der Gesellschaft, ihre Bedürfnisse und Ansprüche auswirken werden. Nach Erhebungen des Statistischen Bundesamtes waren im Dezember 2007 2,25 Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes. Vorausberechnungen besagen, dass im Jahr 2020 mit etwa 2,90 Millionen…
Was sind Sprachnachrichten?
by
•Was sind Sprachnachrichten? In der heutigen Zeit fällt immer wieder mal der Begriff „Sprachnachrichten“. Doch nicht jeder Mensch kann sich auch wirklich etwas darunter vorstellen. Doch genau dies soll sich nun ändern. Denn mit dem Tool i-talk24 ist das Versenden von Sprachnachrichten nun auch so einfach, wie noch nie. Doch erst einmal sollte die Frage…
Top 10 Blogs: Finanzthemen
by
•Ich habe eine Auflistung einiger interessanter „Finanz Blogs“ für Sie erstellt. Sie betreiben auch einen Blog und sind nicht dabei? Schreiben Sie uns Ihre Blog Domain als Kommentar. Wir suchen noch Top 10 Blogs zu folgenden Themen: Finanzberater/Versicherungsmakler, Finanz-, Fonds- oder Versicherungsgesellschaft und Finanzsoftware. Die Börsenblogger http://dieboersenblogger.de/ Hier handelt es sich um ein mehrfach prämiertes…
Marketing Tipp Makler/Finanzberater: Kundenbindung
by
•Sparen Sie sich Zeit und Geld und treten Sie gegenüber über Kunden professionell auf. 1 x Begrüßungsschreiben an neuen Kunden Begrüßungsschreiben, wenn ein neuer Kunde bis jetzt NUR sein Kfz bei Ihnen versichert hat. 1 x Dankesbrief für Weiterempfehlung Bedanken Sie sich bei Ihren Kunden für jede Weiterempfehlung SOFORT, mit diesem Brief. Dadurch bekommen…
Wohin mit Omas Zähnen, Verkauf von Altgold
by
•Bekanntermaßen steigt seit Monaten der Goldpreis in Schwindel erregende Höhen. Ein Rekordpreis jagt den nächsten, aber er ist immer noch interessant für den,der über den Verkauf von Altgold , Schmuck oder Zähnen nachdenkt. Schließlich steht der Goldpreis verlockend hoch und ein Ende dieser Hausse ist noch nicht abzusehen. Besonders da in Zeiten der Krise materielle…
Das Geschäft mit der Lohnsteuer
by
•Der Staat kassiert automatisch Monat für Monat von allen die arbeiten gehen Lohnsteuer. Das wissen alle, die schon einmal einen Gehaltszettel in der Hand hatten. Was allerdings nur wenige wissen, der Staat nimmt „mehr“ als ihm zusteht. Jeder hat das Recht sich das zu viel bezahlte Geld mittels einer Steuererklärung zurück zu holen. Aus verschiedenen…
Wie Sie jeden morgen eine Stunde Zeit für Ihre Ziele gewinnen und optimal in den Tag starten
by
•Früher dachte ich, ich sei ein Abendmensch und manchmal habe ich mich auch nach ausreichend Schlaf, morgens nicht so richtig fit gefühlt. Dann habe ich festgestellt, dass man mit ein paar Umstellungen der Lebensgewohnheiten, deutlich weniger Schlaf braucht – mindestens eine Stunde weniger – und viel fitter in den Tag startet. Wenn Sie durch eine…
Zahlungsverkehr: Good bye, Bargeld?
by
•A.T. Kearney Studie zum Thema Zahlungsverkehr in Österreich sieht beim bargeldlosen Bezahlen großes Potential, aber auch große Herausforderungen für Finanzdienstleister. Ein Perspektivenwechsel in der Zahlungsverkehrsindustrie steht bevor. Bankkarte, Kreditkarte, Online-Banking, Zahlung mit dem Handy: die Möglichkeiten für bargeldloses Bezahlen sind groß. Dennoch zahlen die Österreicher lieber auf traditionelle Weise: über 80% der annähernd 1.000 Zahlungen,…
Gemeinschaftswährung Euro: Sag zum Abschied leise Servus!
by
•Der Euro als gemeinsame Währung Europas ist gescheitert. An Europa. Wer sich damit nicht endlich abzufinden beginnt, riskiert ein Finanzfiasko, das dem „Schwarzen Freitag von 1929 gefährlich nahe kommen könnte. Die Konstrukteure des Euros haben in ihrem Idealismus etwas Entscheidendes Vergessen: Eine Währung, die „gleich“ strukturierte Volkswirtschaften mit „gleich“ handelnden, „gleich“ arbeitenden und„gleich“ wählenden Konsumenten,…
Neue Freiheit PKV
by
•Sie ist wieder überall präsent die PKV Werbung, die Monatsprämien von 54 Euro anpreist, natürlich bei voller Versorgung. Nein, das ist kein Fake, so was gibt es wirklich. Aber wo ist der Trick und vor allem wo ist der Haken. Im Gegensatz zur GKV orientiert sich die PKV als reine private Versicherung ja nicht wie…
Die fünf gefährlichsten Innovationsfallen
by
•Artikel von Jens-Uwe Meyer Warum verlieren hochinnovative Unternehmen plötzlich den Anschluss an die Marktentwicklung? Warum werden aus ehemaligen Innovations- und Marktführern scheinbar über Nacht Sanierungsfälle? Der Innovationsberater und Autor des Buchs „Radikale Innovation“ Jens-Uwe Meyer beschreibt die fünf gefährlichsten Innovationsfallen, in die gerade (ehemals) sehr erfolgreiche Unternehmen häufig tappen. Innovation ist „in“ – zumindest verbal. Kaum…
Ratgeber: Die korrekte Formulierung eines Arbeitsvertrages
by
•06Bei Arbeitsverträgen gibt es viele Details zu beachten. Kleine Fehler, unpräzise Formulierungen oder ungesetzliche Vereinbarungen können Chefs aller Art Geld, Zeit und nicht zuletzt Nerven kosten. In diesem Artikel geben wir insbesondere Arbeitgebern Hinweise, wie ein korrekter Arbeitsvertrag zu formulieren ist. Weitere Tipps finden Sie auch auf dem Blog „die-gehaltsabrechnung“ in diesem Beitrag . Befristung: Ein Arbeitsvertrag mit…