Krisenländer wie Spanien kommen beim Schuldenabbau kaum voran. Helfen könnte eine Idee deutscher Ökonomen. Sie schlagen Zwangsanleihen für Reiche vor. Die Union schäumt und spricht von einem „Grusel“-Vorschlag. In der Debatte um die Bewältigung der Euro-Schuldenkrise schlägt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) vor, zur Haushaltssanierung stärker Bürger mit hohen Einkommen heranzuziehen. Der Staat könne das…
Kategorie: News
Im Zweifel zahlt der Chef die Rente
by
•Arbeitgeber aufgepasst: Kümmert sich eine Pensionskasse um die betriebliche Altersvorsorge, bedeutet das nicht, dass damit jegliche Verpflichtungen für den Chef aufgehoben sind. Der Fall Der Arbeitgeber hatte seinen Arbeitnehmern eine Betriebsrente zugesagt, die über eine Pensionskasse ausgeführt wurde. Nachdem bei der Kasse Fehlbeträge entstanden waren, machte sie im Jahr 2003 von der in ihrer Satzung…
Unrealistische Ablaufleistungen: LV-Kunden haben Chancen auf Nachforderungen
by
•Über Jahre haben Lebensversicherer mit hohen Ablaufleistungen geworben. Laut dem Münchner Rechtsanwalt Johannes Fiala haben Kunden bei gekürzten Leistungen Chancen auf Nachforderungen, wie er in einem aktuellen Beitrag schreibt. Bis Anfang dieses Jahrtausends warben Versicherer in sogenannten „unverbindlichen Beispielrechnungen“ mit Ablaufleistungen für Lebensversicherungen, die während der Vertragslaufzeit bis zu mehr als acht Kapitalerträge erfordert hätten.…
Clerical Medical – Erfolg für Anleger vor dem BGH
by
•Kunden des Lebensversicherers Clerical Medical haben vor dem BGH einen wichtigen Erfolg errungen. Die Richter entschieden, dass der Versicherer die versprochenen Auszahlungen leisten muss. Zugleich erkannten sie das Recht auf Schadensersatz an. Oberlandesgerichte müssen jetzt erneut entscheiden. Karlsruhe – Erfolg für Kunden des britischen Lebensversicherers Clerical Medical: Wie der Bundesgerichtshof (BGH) am Mittwoch entschieden hat,…
gratis Videoserie: Bei Google auf Platz 1 – so funktioniert es WIRKLICH
by
•Suchmaschinenoptimierung ist ein Dauerbrenner. In der Branche wird davon ausgegangen, dass es bei Google ca. 200 verschiedene Faktoren gibt, aus denen sich die Suchmaschinenplatzierung errechnet. Problematisch dabei: Niemand (außer Google selbst) kennt diese 200 Faktoren genau. Und selbst eine Platzierung auf der Seite 1 bei google ist noch kein Garant für neue Kunden. Neukunden- und…
Merkel gibt Griechen nur wenige Wochen zum Sparen
by
•Der Bericht der Griechenland-Troika zeichnet ein dramatisches Bild: Mehr als 200 der 300 Sparvorgaben sollen nicht umgesetzt worden sein. Kanzlerin Merkel will Athen nur noch einige Wochen Zeit geben. Griechenland ist nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) bei der Umsetzung des mit den internationalen Gebern vereinbarten Reformprogramms im Rückstand. Einige Ziele seien erreicht, und mehrere…
Staat frisst Einkommen
by
•Die Hälfte des Jahres ist schon vorüber und die Deutschen haben noch keinen Cent verdient. Rein rechnerisch ging ihr Einkommen bislang komplett für Steuern und Sozialabgaben drauf. Mehr als die Hälfte des Einkommens in Deutschland fließt an den Fiskus und die Sozialversicherungen. Das fordert viel Zeit: Der Bund der Steuerzahler (BdSt) errechnete, dass die Deutschen…
Anwälte erwarten neue Klagewelle gegen CMI
by
•Schlimmer hätte es für den Lebensversicherer Clerical Medical wohl nicht kommen können. Der BGH hat geschädigten Anlegern auf ganzer Linie Recht gegeben, sind Anlegeranwälte überzeugt. Sie erwarten nun eine neue Klagewelle gegen CMI – im Umfang von mehreren hundert Millionen Euro. Karlsruhe/Hamburg – Zunächst sah es nicht nach dem erhofften Durchbruch aus. Als die Richter…
Geschlossenen Immofonds droht eine Pleitewelle
by
•Jeder zehnte geschlossene Immobilienfonds in Deutschland könnte schon bald zum Sanierungsfall werden. Nach einer Studie reichen die Mieten oft nicht aus, um die Bankkredite zu bedienen. Wegen der Euro-Krise flüchten Anleger wieder verstärkt in geschlossene Immobilienfonds. Doch längst nicht alle Beteiligungsmodelle bieten tatsächlich Sicherheit für das ersparte Kapital. Das zeigt eine Studie des Analysehauses Deutsche…
Europäische Schuldenmacherei – ESM
by
•Sehr interessantes Video 🙂 Frank Stronach randaliert liebenswürdig und gnadenlos gegen das System
Bargeld-Verbot: Der Anfang vom Ende des einzig gesetzl Zahlungsmittels? [Dirk Müller]
by
•Themen vom Tagesausblick von Dirk Müller am 12.07.12: ► Börsen-/Marktausblick ► EnBW-Deal in Baden-Württemberg: 840 Mio.€ zu viel bezahlt ► Spanien: Viertes Sparpaket innerhalb von 6 Monaten beschlossen, um bis zu 65 Mrd.€ einzusparen ► ILO (Internationale Arbeitsorganisation) befürchtet soziale Unruhen in ganz Europa ► Wirtschaftsindikator: Applied Materials (Halbleiterausrüster) und AMD (Chip-Hersteller) senken Gewinn- und…
Befähigungsprüfung, Aus- und Weiterbildung sind für die neuen Wertpapiervermittler obligatorisch
by
•Fachverbandsobmann Göltl: „Ausbildung und Prüfung zum Wertpapiervermittler erweisen sich auch als gute Vorbereitung für die Befähigung zum Gewerblichen Vermögensberater“ Ab 1. September 2012 kann das neue reglementierte Gewerbe des Wertpapiervermittlers angemeldet werden. Voraussetzung dafür ist eine Prüfung nach der Befähigungsprüfungsverordnung vom 1. April 2012. Inhalte der schriftlichen und mündlichen Befähigungsprüfung sind unter anderem Kenntnisse des…
ARD Doku – Der große Euro Schwindel wie der ganze Irrsinn begann
by
•Wer hat interessante Surftipps?
by
•Kennen Sie eine tolle Website, ein Blog oder interessante Artikel zu Fach- und Praxisthemen? Schreiben Sie diese hier als Kommentar hinein und wir veröffentlichen die besten Vorschläge im Blog und Newsletter. Wir freuen uns auf Ihre Tipps!
Exzellente wikifolio-Trader: 77 Prozent schlagen den DAX
by
•Teilnehmer des zu Ende gegangenen wikifolio Cups erwirtschaften herausragende Renditen wikifolio.com (http://www.wikifolio.com), vor wenigen Wochen in einer „Beta“-Version als erste echte Social Media Anlegerplattform in Deutschland gestartet, blickt auf aufregende Wochen zurück. Im Zuge des Trading-Wettbewerbes „wikifolio Cup“ waren Deutschlands Trader aufgerufen, ihr Können zu demonstrieren. Mit beeindruckenden Ergebnissen: 77 Prozent aller Teilnehmer schlugen mit…
Autohersteller und ihre Zulieferer sitzen (nicht) im selben Boot
by
•Die Autoindustrie boomt. Und neben den Autoherstellern schreiben auch die meisten Zulieferer schwarze Zahlen. Doch diese Situation kann sich – wie in den Krisenjahren 2008, 2009 – wieder rasch ändern, denn die Zulieferer kommunizieren mit den Autoherstellern nicht auf Augenhöhe. 2008, 2009. Die Automobilbranche ist von der Krise hart getroffen. Krisenstimmung allenthalben – bei den…
Nach gerichtlichem Vergleich – Société Générale S. A. insolvent?
by
•Nach Angaben der Zentralen Vollstreckungsstelle bei der Oberfinanzdirektion (OFD) Niedersachsen „erscheint die Zwangsvollstreckung der anteiligen Gerichtskosten in das bewegliche Vermögen der Société Générale S. A. aussichtslos“. Immerhin muss die französische Großbank für den gerichtlichen Vergleich mit dem Kläger Kosten in Höhe von 185,75 Euro zahlen. Wegen der erfolglosen Zwangsvollstreckung wird jetzt der Vergleichsgegner, ein Anleger…
Beschluss beim EU-Gipfel: Kurzfristig hilfreich, langfristig schädlich
by
•Dr. Walter Naggl, Fondsmanager PTAM Absolute Return: weiter große Risiken für Euro und Finanzmärkte Skeptisch beurteilt Dr. Walter Naggl, Fondsmanager des PTAM Absolute Return, den Kompromiss beim EU-Gipfel vor wenigen Tagen. Die Märkte hätten wie erwartet reagiert – mit steigenden Aktienkursen, etwas festerem Euro und nachgebenden Bundesanleihen. Doch „auf Dauer ist der Kompromiss schädlich für…