Karlsruhe urteilt zu Solarstrom-Anlagen – Tausende müssen bangen

Eine kleine Schludrigkeit kommt etliche Solarstrom-Erzeuger teuer zu stehen: Wer es versäumt hat, seine Photovoltaik-Anlage ordnungsgemäß anzumelden, muss mit dem Verlust eines Großteils der Einnahmen rechnen. Das ergibt sich aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) in Karlsruhe. Dort verlor ein Landwirt aus Schleswig-Holstein am Mittwoch in letzter Instanz seinen Prozess wegen hoher Rückforderungen (Az. VIII…

Kurze Verschnaufpause bei Technologieaktien

Globale Technologieaktien haben den breiten Aktienmarkt über die vergangenen drei Jahre um ein Drittel übertroffen. Die jüngste Korrektur ist unseres Erachtens lediglich eine Gewinnmitnahme und basiert nicht auf schwachen Fundamentaldaten. Im Gegensatz zum Technologie-Boom Ende der 1990er Jahre basiert der Aufwärtstrend bei Technologieaktien auf Anhebungen der Gewinnerwartungen und nicht auf heißer Luft. Der Technologiesektor bleibt…

Testsieger

von Michael Proffe US-Homepage https://www.proffe-publishing.com/home/ Deutsche-Homepage https://www.proffe-publishing.com/de/home/ In den 90ern war noch alles in Ordnung Die Vision, der Wille und die Ausdauer Sie müssen den Weg gehen Sehr geehrter Herr Varoquier, über die sportliche Bedeutung des Confed Cups, also die Testveranstaltung für die Fußball Weltmeisterschaft, die immer ein Jahr vor der Weltmeisterschaft im Veranstaltungsland stattfindet,…

„Der Schuss ging nach hinten los“

Der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar! Die Verhandlungen um den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union (EU) haben begonnen, und die deutsche Verhandlungsführerschaft erhält durch eine im Juni veröffentlichte Studie des ifo-Instituts weiter Rückendeckung. Die von der Bundesregierung in Auftrag gegebenen Analysen sehen Großbritannien in fast jedem Austrittsszenario als den großen Verlierer. Erfahren Sie…

Korrektur – Nicht zerbrechen, nur anfassen

Ja, sorry da ist ein Missverständnis passiert. Hirschhausen hat in dem Film den Zollstock abgebrochen, um die Dramatik zu erhöhen. Ja das ist auch gut, im Fernsehen, auch mal live, aber nicht andauernd und schon mal gar nicht mit einem besonderen Zollstock. Ein Film sagt mehr als 1000 Worte. Nein der Haptische Zollstock soll nicht…

Inkasso in 99,9991 Prozent aller Fälle beanstandungsfrei – BDIU präsentiert Beschwerdestatistik

Der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU) hat in einer eigenen Untersuchung die Wirksamkeit der 2013 verabschiedeten neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Branche analysiert. Das Fazit der Befragung ist positiv: Das Gesetz wirkt, Verbraucher können die Gültigkeit und das Zustandekommen berechtigter Inkassomahnungen seither noch leichter erkennen und dadurch Betrugsversuche abwehren. „Die bessere Transparenz von Inkassoforderungen war…