Kategorie: Allgemein

Biden – ein Segen für Europa?

Der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar Zunächst ist Joe Biden im Gegensatz zu Donald Trump ein Mann, der bereits über Jahrzehnte am politischen Geschehen mitgewirkt hat und durchaus einen diplomatischen Umgang zu pflegen scheint. Man kann davon ausgehen, dass Joe Biden Verträge und Institutionen, wie z.B. die WTO, respektieren wird und ein respektvolles Miteinander einfordert und…

Schlüsselkompetenz: sich selbst coachen

In unserer von rascher Veränderung geprägten Welt benötigen wir zunehmend die Kompetenz, uns selbst zu coachen, um unser Leben zu meistern. Das war schon vor Corona so. In der modernen Welt geraten wir immer häufiger in Situationen, in denen wir uns entscheiden und die Weichen in unserem Leben neu stellen müssen. Das war schon vor…

Influencer Führungskraft

Führungskräfte müssen künftig erfolgreiche Beeinflusser ihres Umfelds und Netzwerks sein. Diese These vertritt die Managementberaterin Barbara Liebermeister in ihrem neuen Buch „Die Führungskraft als Influencer“. …………….. sprach mit ihr darüber.   ? Frau Liebermeister, Sie behaupten in Ihrem neuen Buch, Führungskräfte müssten sich künftig primär als Beeinflusser ihres Umfelds und persönlichen Netzwerks verstehen. Warum? Liebermeister:…

Kosten und Gebühren im Handel mit Kryptowährungen

Auf den ersten Blick ist der Handel mit Kryptowährungen ein profitables Geschäft. Investoren, die auf diesem Markt mit einer guten Strategie aktiv sind, können teilweise hohe Erträge erzielen. Das gilt nicht nur für institutionelle Anleger wie Fonds und Banken, sondern auch für Privatanleger. Allerdings sind letztere in der Regel besonders von hohen Gebühren betroffen, da…

Länder wollen Corona-Maßnahmen verlängern – bis kurz vor Weihnachten

Am heutigen Montag wollen Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten über die Corona-Maßnahmen beraten und entscheiden, wie es weitergeht. Die Länderchefs sind nun aber offenbar bereits vorgeprescht und haben am vergangenen Wochenende mehrfach in unterschiedlichen Runden eine gemeinsame Linie besprochen, die sie verfolgen wollen. Dem Spiegel liege eine Beschlussvorlage aus dem Land Berlin vor –…

Elektromobilität, Wasserstoff oder Diesel? Wissenschaft streitet um Klimabilanz-Sieger, wohingegen Börsianer bei E-Herstellern größte Kursgewinne erwarten

Wenngleich immer mehr Konzerne den Fokus auf die Elektromobilität lenken, um Klimaziele einzuhalten, ist sich die Wissenschaft bei der Frage um die Antriebsform der Zukunft keineswegs einig. Dies geht aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervor.  Bei dem Produktionsprozess ist die CO2-Bilanz eines Elektroautos deutlich weniger vorteilhaft, als bei einem herkömmlichen Verbrenner-Motor. So fallen bei…

Endlich sorgenfrei bezüglich Geldentwertung und nie wieder Negativzinsen

Warum ich der klassischen Finanzbranche komplett den Rücken zugekehrt habe Ich war Tellerwäscher, Fahrradkurier, Pizzafahrer und Barkeeper. Ich habe viele Jobs gemacht, um herauszufinden, was ich wirklich gut kann. Mit 18 war es mein Traum Profifußballer zu werden, aber daraus wurde nichts. Stattdessen habe ich mit 20 als Finanzberater begonnen und gelernt, die Funktionsweise der…

Neustarthilfe: 5.000 Euro Corona-Zuschüsse für Solo-Selbstständige

Nach der Überbrückungshilfe I (Juni bis August 2020) und der Überbrückungshilfe II (September bis Dezember 2020) startet ab Januar die Überbrückungshilfe III. Diese soll als milliardenschwere Unterstützung für die weiterhin durch Corona gebeutelte Wirtschaft dienen und zwar für den Zeitraum von Januar bis Juni 2021. Die neueste Version der Überbrückungshilfe bringt wieder einige Änderungen mit sich. Vor allem aber…

Zentralbanken vs. Impfstoff

Ein Kommentar von Hendrik Tuch, Head of Fixed Income bei Aegon Asset Management Zinssätze und Renditekurven haben in den letzten Wochen eine ziemliche Volatilität erfahren, während die Märkte die Wahlnachrichten und Corona-Schlagzeilen verdaut haben. Im Vorfeld der US-Wahlen hatten sich viele Anleger für eine „Blue Wave“ der Demokraten positioniert, da sie nach den Wahlen ein…

Bis zu 58 % weniger Touristenankünfte in Europa, europäische Reisebranche mit am stärksten von Corona-Krise betroffen

Zwischen Januar und Mai wurden in Europa 58 Prozent weniger Touristenankünfte verzeichnet, als im Vorjahreszeitraum. Der Rückgang ist größer, als im Nahen Osten, in Afrika sowie Amerika. Dies geht aus einer neuen Infografik von Kryptoszene.de hervor. Auch in Amerika wurden in besagtem Zeitraum mit einem Rückgang von 47 Prozent weniger Touristenankünfte registriert. Dies zeigen „UNWTO“-Daten.…

Marketing und Vertrieb: Weder Sonderaufgabe, noch Saisonjob

Viele selbstständige Berater, Trainer und Coaches betrachten das Marketing und den Vertrieb als eine Sonderaufgabe und nicht als einen Kernprozess in jedem Unternehmen. Entsprechend gering ist ihre Erfahrung und Kompetenz in diesem Bereich. Das rächt sich in Krisenzeiten wie den aktuellen. Jedes Jahr dasselbe Ritual. Kaum fallen die Blätter von den Bäumen klingelt bei uns…

Nach Bekanntgabe des Impfstoffs legten die diesjährigen Nachzügler am meisten zu

Der Fortschritt zu einem Covid-19-Impfstoff hat eine Rotation an den Märkten ausgelöst. Globale Value-Aktien bildeten dieses Jahr größtenteils das Schlusslicht, verbuchten gegenüber globalen Wachstumswerten jedoch ihren stärksten Handelstag aller Zeiten, nachdem bekannt wurde, dass der Impfstoffkandidat von Pfizer und BioNTech zu mehr als 90 % wirksam war. Noch bestehen erhebliche Unsicherheiten, u. a. die Dauer des Impfschutzes,…

Responsible Banking

Die Zukunft der Finanzwelt baut auf globales Verantwortungsbewusstsein   Ein Gastbeitrag von Eric Duffaut, President and Global Head of Customer Operatons bei Finastra Die Entwicklungen der vergangenen Monate haben in vielerlei Hinsicht das Bewusstsein für globalen Handlungsbedarf geschärft – auch aus Sicht der Finanz- und Bankbranche. Durch die Corona-Pandemie und die damit vielerorts einhergende Beschleunigung…

Man of the Month: Michael Rheinländer und Patrick Huber

Experten für Montblanc Füllfederhalter zum Schreiben, Schenken und als besondere Geldanlage.  Der Mythos Montblanc ist bei Bergsteigern als einer der schönsten und zugleich als der höchste Berg der Alpen und bei Liebhabern edler Schreibgeräte als die erlesene und weltbekannte Marke für Füllfederhalter und Kugelschreiber seit Generationen bekannt. Nur Insidern bekannt hingegen ist zumindest bisher, dass…

Psychisch belastete Mitarbeiter – eine Herausforderung für Führungskräfte

Wegschauen ist meist die schlechteste Lösung, wenn Anzeichen dafür sprechen, dass ein Mitarbeiter psychisch überlastet oder gar erkrankt ist. Das ist den aktuellen corona-bedingt unsicheren Zeiten gehäuft der Fall. Schon wieder ist ein Mitarbeiter krank. Und wenn er da ist? Dann wirkt er unkonzentriert und abwesend sowie gereizt, wenn man ihn zum Beispiel auf Termine…

Energie-Weltmeister Deutschland: 42 % der gesamten Stromerzeugung aus Wind- und Solarkraft, Branchen-Hype auf dem Börsenparkett

42 Prozent der gesamten Stromerzeugung der Bundesrepublik stammen aus Wind- und Solarkraft. Mit diesem Wert ist Deutschland weltweit absoluter Spitzenreiter. Wie aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervorgeht, nimmt die Bedeutung von erneuerbaren Energien weltweit zu – zum Vorteil jener, die in entsprechende Konzerne respektive Aktien investiert haben, denn die nachhaltige Branche zählt zu den größten Profiteuren…

Wachstumsmärkte der Zukunft – Anlagen, die ins Portfolio gehören

Besonders in Krisenzeiten steht für viele Anleger die Frage im Raum, welches Investment auch in schwierigen Phasen das Potenzial hat, ein lohnenswertes Investment zu sein. Als Klassiker unter den krisensicheren Investments gelten vor allem Edelmetalle wie Gold und Silber und der Erwerb von Immobilien. Immer bekannter und beliebter wird außerdem die Anlagemöglichkeit der Kryptowährungen, welche…

Anzahl an ETF-Sparplänen steigt seit Jahresbeginn um 46,2 % auf 1,9 Millionen, Deutsche bei Geldanlage immer eigeninitiativer

Binnen deutlich weniger als einem Jahr kletterten die aktiven ETF-Sparpläne in Deutschland von 1,3 auf 1,9 Millionen. Wie aus einer neuen Infografik von Kryptoszene.de hervorgeht, stieg zudem zeitgleich die durchschnittliche Sparsumme von 167 auf 178 Euro.  Dass neben ETF-Sparplänen auch regelmäßige automatisierte Aktien Investments immer beliebter werden, zeigen Auswertungen von Google-Daten. Anfang September notierte der Google-Trend-Score für…