Der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar Schon öfter berichteten wir über Divergenzen innerhalb der Eurozone, welche die Europäische Zentralbank (EZB) einschränken könnten eine effektive Geldpolitik zu betreiben. Besonders Deutschland hält das derzeitige Zinsniveau für zu niedrig. Zwar spielen ökonomische Größen wie Arbeitslosenquote, Wirtschaftswachstum, Vermögensposition oder Verschuldung eine Rolle, doch das Hauptaugenmerk der EZB liegt auf der…
Kategorie: Allgemein
EUR/USD testet erfolgreich $1,1800 Marke
by
•Der abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit 2015. Jede Kurskerze (Candlestick) stellt die Kursentwicklung für eine Woche dar, bei einem aktuellen Kurs von 1,1897. EUR/USD entfernt sich von 200 Wochen Gleitenden Durchschnitt EUR/USD bewegt sich aktuell über der blauen Linie des 20-Wochen Gleitenden Durchschnitt (GD), über dem 50-Wochen-GD (grüne Linie im Chart),…
Goldpreis scheitert erneut an $1.300 und konsolidiert weiter
by
•Der abgebildete Wochenchart des in New York gehandelten Gold-Futures zeigt die Kursentwicklung seit April 2016. Jede abgebildete Kerze (Candlestick) stellt die Kursbewegung einer Woche dar, bei einem aktuellen Kurs von $1.283,1. Aus Sicht des Wochencharts liegt beim Gold-Future eine große Seitwärtsbewegung vor, die sich über die letzten zwei Jahre erstreckt. Der Goldpreis ist in dieser Zeit zwischen…
Bedarf an Rechtsberatung nimmt zu
by
•36 Prozent der Maklerbüros haben in den vergangenen zwei Jahren professionelle Unterstützung bei Rechtsfragen oder Rechtsstreitigkeiten in Anspruch genommen. Im Vergleich zu 2016 (32 Prozent) ist der Bedarf an Rechtsberatung also steigend. Das zeigt eine Umfrage im Rahmen des Yougov Makler-Absatzbarometers, für das bundesweit 257 unabhängige Finanz- und Versicherungsvermittler befragt wurden. Die Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte…
Nach dem Storytelling kommt das Storyselling
by
•In jedem Unternehmen schlummern unerzählte Geschichten. Sie müssen aus ihrem Dornröschenschlaf wachgeküsst, schön hergerichtet und dann in die Welt hinausgeschickt werden. Storymaking, Storytelling und Storyselling nennt man das im Marketingsprech. Insgesamt wandeln sich die einst wummernde Werbung und auch die vormals staubtrocken angelegte Pressemitteilung zunehmend in Richtung Storytelling-Content. Und das aus gutem Grund: Unser Hirn…
DAX-Index am Beginn eines Abwärtstrends?
by
•Der abgebildete Wochenchart des DAX-Index zeigt die Kursentwicklung seit Mitte 2016. Wir blicken auf einen Aufwärtstrend, der im Februar 2016 bei einem Indexstand von 8.700 Punkten begann, und im November 2017 ein historisches Hoch bei 13.525 Punken erreichte, bei einem aktuellen Wochenschlusskurs von 12.861,49 Punkten. Vor vier Wochen hatte der DAX-Index ein neues historisches Hoch bei 13.525…
Neue Geschäftsidee: Stöhn-Coach und -Berater werden!
by
•Im Beratungsmarkt werden die exotischsten Leistungen angeboten. Warum also nicht Stöhn-Coach und -Berater werden? Vielleicht gibt es auch hierfür einen Markt. Vor einigen Tagen erhielten wir eine neue Computeranlage. Und weil danach gefühlt nichts mehr wie zuvor funktionierte, vernahm man alle paar Sekunden in unserem Büro ein lautes Stöhnen. Dadurch kam uns eine neue…
Das kleine 1×1 der Alltagskommunikation – nicht nur für Berater
by
•Berater – gleich welcher Couleur – begehen in ihrer alltäglichen Kommunikation mit (Noch-nicht-)Kunden oft kleine Fehler. Diese führen dazu, dass im Kopf des Gegenübers nicht das gewünschte Bild von ihnen entsteht. Regelmäßig erhalte ich als Marketingberater für beratende Berufe Anfragen von Beratern, mich mit ihnen in solchen sozialen Medien wie XING, LinkedIn oder Facebook zu…
Studie: E-Mail Marketing ist effizientestes Online Marketing Instrument
by
•Für 32 Prozent der deutschen Versandhändler zeichnet sich E-Mail Marketing durch eine hohe Response und eine hohe Wiederkäuferrate aus – so eine aktuelle Studie des Bundesverband des Deutschen Versandhandels und Trusted Shops. Damit ist E-Mail Marketing das Online Marketing Instrument mit der höchsten Effizienz. Dies spiegelt sich auch in den Investitionen wieder. 44 Prozent der…
Inkasso-Umfrage: Zahlungsmoral zum Jahresende weiter verbessert – Firmenpleiten fallen auf niedrigsten Stand seit 1994
by
•Die Zahlungsmoral-Ampel steht weiterhin auf grün. Zum Jahresende berichten 66 Prozent der Inkassounternehmen, dass Rechnungen genauso gut bezahlt werden wie noch Anfang 2017. 23 Prozent melden sogar, dass die Zahlungsmoral der Verbraucher und der Unternehmen erneut besser geworden ist. Dazu hat der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU), Berlin, jetzt seine 560 Mitgliedsfirmen befragt. Grund für…
Mein Geschenk für Sie – Michael Proffe Adventsaktion
by
•von Michael Proffe US-Homepage https://www.proffe-publishing.com/home/ Deutsche-Homepage https://www.proffe-publishing.com/de/home/ Am Sonntag ist der erste Advent. Und übermorgen werden in vielen Millionen Haushalten bereits die ersten Türchen des Adventskalenders geöffnet. Wie schön ist es, wenn die Kinder mit großen Augen und voller Spannung vor Ihrem Adventskalender stehen und die Süßigkeiten oder kleinen Geschenke aus dem Kalender holen. Damit…
Weshalb in Ostwestfalen so viele Hidden Champions sitzen
by
•Wohl die ganze Welt möchte wissen, wie es möglich sein kann, dass sich Fabriken fast ohne menschliche Hilfe steuern lassen, weil die Arbeiten von Maschinen übernommen wurden, die sogar miteinander kommunizieren können. Auch Anleger, die etwa über die Plattform Oanda ihr Geld in Aktiengesellschaften investieren, profitieren von Unternehmen, die sich mit der Industrie 4.0 befassen.…
Immer mehr Handwerker setzen auf externes Inkasso
by
•Trotz guter Konjunktur und positiver Zahlungsmoral in der Wirtschaft leiden viele Handwerker unter stockender Versorgung mit Liquidität. 39 Prozent der Mitgliedsfirmen des Bundesverbands Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU) berichten in einer Umfrage, dass Handwerksbetriebe vermehrt Probleme mit der Rechnungstreue ihrer Auftraggeber haben. Besonders problematisch ist dabei die Zahlungsbereitschaft öffentlicher Auftraggeber. Wie neun von zehn Inkassounternehmen melden, sind…
Wende in China
by
•2015 galt China als größtes Risiko für die Weltwirtschaft, zwei Jahre später hat sich das komplett gewandelt. China ist es gelungen, seine Wirtschaft auf Wachstumskurs zu halten und gleichzeitig volkswirtschaftliche Ungleichgewichte abzubauen. Vor allem das starke Konsumwachstum über E-Commerce hat China 2017 zu einem der sich am besten entwickelnden Schwellenländer gemacht. Im Mittelpunkt der chinesischen…
DAX-Index kämpft mit 13.000 Punkte Marke
by
•Der abgebildete Wochenchart des DAX-Index zeigt die Kursentwicklung seit Juli 2014. Wir blicken auf einen Aufwärtstrend, der im Februar 2016 bei einem Indexstand von 8.700 Punkten begann, und im November 2017 ein historisches Hoch bei 13.525 Punken erreichte, bei einem aktuellen Wochenschlusskurs von 13.059,84 Punkten. Vor drei Wochen hatte der DAX-Index ein neues historisches Hoch bei 13.525…
Bei Personalabbau mit offenen Karten spielen
by
•Auch Change-Projekte, die mit einem Personalabbau verbunden sind, können Unternehmen weitgehend reibungslos durchführen. Unter drei Bedingungen: Sie planen das Projekt professionell, sie spielen (soweit möglich) mit offenen Karten und integrieren die Mitarbeiter in den Prozess. Wenn Unternehmen vor tiefgreifenden Veränderungen stehen, registriert man in ihnen oft folgende Situation: In den oberen Führungsetagen herrschen eine starke…
Markus Koch, Dirk Heß und Michael Proffe im n-tv Interview
by
•NNIP Jahresausblick 2018: Gesucht – Anlagen für ein Umfeld steigender Zinsen
by
•Das globale Wachstum erfährt branchen- und regionenübergreifend Unterstützung und wird daher 2018 voraussichtlich auf einem gesunden Niveau stabil bleiben. Unsere Analysen zu den Treibern des Anlegerverhaltens deuten auf ein weiter günstiges Umfeld für eher risikoreichere Anlageklassen hin. Aktien sind für 2018 unsere bevorzugte Anlageklasse, sie profitiert von den soliden Aussichten für die Gesamtwirtschaft und die…