Portfolio der BB Biotech AG per 31. Dezember 2012 BB Biotech mit deutlicher Outperformance im Geschäftsjahr 2012 Im vergangenen Jahr erzielten die Beteiligungen von BB Biotech grosse Erfolge. Die Beteiligungsgesellschaft blickt auf ein äusserst erfreuliches Geschäftsjahr 2012 zurück. Dank der eigenen Aktienauswahl und klaren Schwerpunkten im Portfolio hat sich BB Biotech 2012 überdurchschnittlich entwickelt.…
Kategorie: Finanzmarkt
Missbrauchtes Vertrauen, Anleger Guru in Haft!
by
•Wieder ist ein Börsen Guru der Versuchung erlegen. Markus Frick, Showman und Anlage – Entertainer sitzt in U-Haft. Ihm wird vorgeworfen, Empfehlungen zu Papieren ausgesprochen zu haben, die er selber hält. Als die Anleger auf diese Empfehlung ansprangen, der Wert des Papieres stieg, verkaufte er seine eigenen Papiere. Das Ergebnis, der Kurs brach ein und…
Seit Januar gilt ein negativer Basiszinssatz! – Darauf sollten Unternehmer jetzt achten
by
•Erstmals gilt in Deutschland seit dem 1. 1. 2013 ein negativer Basiszinssatz. Er liegt jetzt bei –0,13 Prozent. Gläubiger müssen das beachten. Denn auf der Grundlage des Basiszinssatzes errechnet sich die Höhe der Verzugszinsen, die säumigen Zahlern automatisch als Verzugsschaden in Rechnung gestellt werden können. Bei Verbrauchergeschäften liegen die Verzugszinsen fünf und bei Handelsgeschäften acht Prozentpunkte über…
Warum eine Landingpage mit bis zu 412% besser konvertiert als eine herkömmliche Webseite
by
•Es ist in Sachen E-Mail-Marketing leider nicht damit getan, einfach nur ein E-Mail-Eintrageformular (Optin-Formular) in eine bestehende Webseite oder einen bestehenden Blog einzutragen und dann einfach nur noch auf das Wachsen der eigenen E-Mail-Liste zu warten. In diesem Artikel erfahren Sie den Grund dafür, warum Landingpages mit bis zu 412% besser konvertieren als „normale“ Webseiten.…
Opel, mit Adam aus der Krise?
by
•Heute startet in Eisenach die Produktion des neuen Opel Heilsbringers Adam, in der Opel Terminologie ausgesprochen Ädäm. Denglischer Name und ein, für Opel, frisches Design sollen den von Krisen geschüttelten Autobauer aus der Krise führen. Der Adam soll als Kleinwagen in der Preisklasse um die 13000 Euro die Zielgruppe der Kunden bis 30 Jahre ansprechen.…
Jetzt die Ziele für 2013 setzen: Proffe Trendfolge News I/2013
by
•Auf ein Neues – ich wünsche Ihnen ein gesundes neues Jahr Das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel gehören nun der Vergangenheit an. Ich hoffe, Sie haben die Tage ruhig im Kreise Ihrer Liebsten verbracht und etwas Abstand von vielen hektischen Dingen gewinnen können. Mit genügend Abstand lässt sich doch so vieles einfacher angehen und auch wahrnehmen.…
Analyse der mittelfristigen DAX-Future-Kursentwicklung nach dem Gesetz der Charts von Joe Ross.
by
•Der DAX-Future-Kontrakt wird an der Eurex gehandelt. Die Notierung erfolgt in Punkten. Ein Punkt hat einen Wert von 25,00 Euro Die charttechnische Analyse am 08.01.2013: Zum Zeitpunkt der Analyse notiert der DAX-Future (März-Kontrakt) bei 7.715 Punkten Der unten abgebildete Chart (Bild 1) zeigt die DAX-Future-Kursentwicklung von Anfang 2011 bis zum Zeitpunkt der Niederschrift im Januar…
Finanzierungs-Analyse innerhalb von 24 Stunden in Wien und Niederösterreich
by
•Der 9-Minuten-Smiley-Check Wenn man die passende Immobilie für sich gefunden hat, will man meist schnell wissen, ob man sich das gewünschte Objekt auch wirklich leisten kann. Sich Geld auszuborgen ist nun aber keine schnelle Sache. Man muss sich Zeit nehmen für ein Bankgespräch und stellt dort fest, dass viele Unterlagen benötigt werden, damit man überhaupt…
Die ARD berichtet: die KFZ Versicherer erhöhen Tarife
by
•Das ARD Morgenmagazin berichtet, dass die ersten KFZ Versicherungen wieder ihre Tarife erhöht haben. Bis zu 4% werden aufgerufen und der Kunde ärgert sich, ist die Wechselfrist doch eigentlich gerade abgelaufen. Eigentlich !? Im Falle einer Prämienerhöhung greift ein Sonderkündigungsrecht. Hier hilft ein Blick ins Kleingedruckte weiter. Alle Jahre wieder ärgert sich der Autofahrer über…
Altersvorsorge: Bürger machen Riesen-Verluste
by
•Verbrauchern entsteht bei der privaten Altersvorsorge ein jährlicher Schaden in Höhe von mindestens 50 Milliarden Euro. Wo die Bürger besonders draufzahlen. Zu diesem Ergebnis kommt der Bamberger Finanzwissenschaftler Andreas Oehler in einer im Auftrag der Grünen-Bundestagsfraktion erarbeiteten Studie, wie die in Dortmund erscheinenden „Ruhr Nachrichten“ und die „Berliner Zeitung“ (Donnerstagausgaben) berichten. Oehler, der für seine Studie…
Neue Steuergesetze in Südeuropa: Strafen und Amnestien für Deutsche in Spanien, Portugal und Griechenland
by
•Die jüngsten Steuerreformen in Spanien, Portugal und Griechenland betreffen auch deutsche Privatpersonen und Unternehmer, sofern sie dort steuerpflichtig sind / Wer Fristen versäumt, riskiert hohe Geldbußen, warnt die CBBL, das weltweite Netzwerk deutschsprachiger Wirtschaftskanzleien im Ausland / Kontakte und rechtliche Informationen unter www.cbbl-lawyers.de Baden-Baden, 18. Dezember 2012 In Spanien hat das Parlament kürzlich ein Gesetz…
Das ARD Morgenmagazin berichtet: Verunsicherung bei den Versicherungstarifen, Unisex kommt
by
•Das ARD MoMa berichtete heute morgen (16.12.12) über Änderungen bei den Versicherungstarifen zum 1.1. 2013. Im Morgenmagazin der ARD wurde erläutert: Die EU hat beschlossen, dass Mann und Frau geschlechtsneutral von den Versicherungen betrachtet werden müssen. Seither geistert das Schreckgespenst „Unisex“ durch die Köpfe und die Presse. Tatsache ist, dass die Versicherungen Mann und Frau…
Flaute auf dem weltweiten IPO-Markt – starker Einbruch insbesondere in Europa
by
•Schwaches IPO-Jahr 2012: Zahl der Börsengänge sinkt 2012 um 32 Prozent, Emissionsvolumen um 24 Prozent / Zahl der IPOs in Europa fast halbiert / Starker Rückgang auch in China / Relativ stabile Entwicklung in Nordamerika / Gute Perspektiven für IPO-Markt in Deutschland Wien, 13. Dezember 2012. Der weltweite Markt für Börsengänge (Initial Public Offerings, kurz…
AIFM-Umsetzung: Gesamtlinie stimmt, Änderungsbedarf in Detailregelungen
by
•Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf des Gesetzes zur Umsetzung der AIFM-Richtlinie beschlossen. Mit dem Gesetzentwurf wird die Basis für ein neues Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) gelegt. Das KAGB erfasst u.a. auch die Anbieter geschlossener Fonds und deren Produkte. Der Beschluss ist eine wichtige Etappe auf dem Weg der Integrierung der bisher weitestgehend unregulierten Welt geschlossener Fonds…
Versicherungsbetrug gilt bei vielen immer noch als Kavaliersdelikt
by
•Quelle: https://www.friendsurance.de/blog/a/infografik-versicherungsbetrug-ist-volkssport/
PKV: Geschlechterkampf war gestern, jetzt kommt Unisex.
by
•Quelle MLP
Gibt es 2013 MLP, OVB, AWD und Co. noch?
by
•MLP, OVB und Co. leiden unter der Zurückhaltung der Kunden. Der schillernde AWD steht sogar vor einer Umbenennung. Viele Finanzvermittler suchen ihr Glück auf eigene Faust. Mehr dazu – hier
Ross Trading, die aktuellen Chartanalysen:
by
•Analyse der mittelfristigen DAX-Future-Kursentwicklung: Die charttechnische Analyse am 04.12.2012: Zum Zeitpunkt der Analyse notiert der DAX-Future (Dezember-Kontrakt) bei 7.447 Punkten Der oben abgebildete Chart zeigt die DAX-Future-Kursentwicklung von Anfang 2011 bis zum Zeitpunkt der Niederschrift im November 2012, dargestellt anhand des mittelfristigen Wochencharts. Jeder Notierungsstab stellt die Kursbewegung einer Woche dar. Rückblick: Wie man im…