Jungunternehmen und Freiberufler arbeiten in der Gründerphase häufig mit dem finanziellen Minimum. Das Budget ist knapp und bestehende Strukturen werden verwendet, um Kosten zu sparen. Konten sind ein klassisches Beispiel dafür. In der Regel ist ein Bankkonto vorhanden. Es bietet sich an, dieses für anfallende Transaktionen zu verwenden. Die Nutzung eines Geschäftskontos ist nicht durch…
Kategorie: Kolumne
So starten Sie jetzt Ihr Amazon-Business >>>
by •
Ein eigenes Business auf Amazon aufzubauen ist nebenberuflich von überall auf der Welt nur mit einem Computer und einem Internet Zugang möglich. Hier klicken, um mehr zu erfahren >>> Fakt ist: Amazon wird 2016 der erste Online-Shop sein, der die Schallmauer von 100 Milliarden Dollar Umsatz im Jahr durchbricht. Wie jeder – nebenberuflich – von…
„Verkaufen ist doch irgendwie unanständig, oder?“
by •
Artikel von Constantin Sander Verkaufen ist nicht Jedermanns Sache. „Zum Verkäufer muss man geboren sein.“ So sehen das viele. Wenn das aber auch gute Fachleute so sehen, die ihre Produkte oder Services an den Mann oder an die Frau bringen wollen, dann ist das fatal. Business Coach Constantin Sander zeigt auf, wie Verkaufsmuffel ihre Einstellung…
Was Investoren bei ihrer Portfoliostrategie beachten sollten
by •
Seit Harry Markowitz 1952 die moderne Portfoliotheorie ins Leben gerufen hat, ist das Wort „Diversifikation“ in aller Munde. Egal ob professioneller Finanzexperte oder privater Kleinanleger, jeder sollte über diesen Grundsatz der Portfoliostrategie Bescheid wissen. Dazu ist es gar nicht unbedingt nötig, dass man komplexe Finanzierungsmodell aufstellt und sich durch wilde Statistiken wühlt. Im folgenden finden…
Eine sichere und günstige Finanzierung – die Variante Öko Baudarlehen
by •
Eine solide Finanzierung einer Immobilie ist die Basis für all diejenigen, die sich den Traum vom eigenen Haus erfüllen möchten. Da die meisten Häuslebauer nicht ausreichend Eigenkapital zur Verfügung haben, muss also der Bau des Objektes zu großen Teilen durch einen Kredit finanziert werden. Dazu stehen unterschiedliche Optionen zur Verfügung. Ob über die Hausbank, per…
Ex-Cop verdient 1 Mio. im Monat auf Amazon
by •
2013 hat John Gill in den USA für seine Frau, die gerne von zu Hause arbeiten wollte, einen Video-Lehrgang gekauft, um über Amazon eigene Produkte zu verkaufen. Und das ohne Angestellte, ohne Büro oder Lager, ohne nennenswerte Vorinvestitionen. Ohne Produkte selber zu verpacken und verschicken zu müssen, weil Amazon einem das alles abnimmt! Hier klicken,…
Bill Gates stellt dieses Business auf eine Stufe mit bahnbrechenden Innovationen wie den Computer und dem Internet
by •
Erfahren Sie hier und heute Details zu einer Geschäftsmöglichkeit von der Microsoft Gründer Bill Gates behauptet: dieses Business steht auf einer Stufe mit bahnbrechenden Innovationen wie der Computer und das Internet. „Gates bekräftigte erneut seine Haltung zu cryptocurrencies (Kryptowährungen) als er die Abschlussrede der Veranstaltung überbringt, in der er erklärte, dass in der Zukunft, Finanztransaktionen…
PKV-Beitragsanpassungen zum Jahresende – und jetzt?
by •
Seit Jahren steigen die Ausgaben der privaten Krankenversicherungen – und damit auch die Beiträge. Und jetzt wird es richtig teuer: Experten rechnen für 2016 mit hohen Beitragssteigerungen. Laut FOCUS Online werden einige Versicherer ihre Tarife um bis zu 170 Euro anheben. Noch in dieser Woche verschicken viele Private Krankenversicherungen (PKV) die Beitragserhöhungen für das kommende…
Haben Sie schon Ihre Haftungsfragen auf sichere Füße gestellt? So sichern Sie Ihr (Immobilien-)Vermögen vor dem Zugriff Dritter
by •
Die weltweit verschwiegenste Offshore-Jurisdiktion heisst Delaware „Die steuerfreundlichen US-Staaten Delaware, Nevada und Wyoming sollten auf einer internationalen schwarzen Liste von Offshore-Steueroasen stehen“, sagte Jean-Claude Juncker, Premierminister von Luxemburg, am 31. März 2009. „Die G20 verfügt über keinerlei Glaubwürdigkeit, wenn sie Delaware, Wyoming, Nevada oder die abgelegenen Inseln der Vereinigten Staaten nicht auf die schwarze Liste…
Preishammer in der Privaten Krankenversicherung: So kontern Sie die Beitragserhöhung aus
by •
„Mehr Beitrag als Budget“ Jahr für Jahr steigen die Beiträge zur Privaten Krankenversicherung. Für viele Kunden ist irgendwann eine Grenze erreicht: Der Beitrag übersteigt ihre finanziellen Mittel. Wir zeigen Ihnen heute wie JEDER Versicherte Prämien sparen kann und welche Möglichkeiten im Notfall bleiben. Die privaten Krankenversicherer verschicken zurzeit die Beitragserhöhungen für das Jahr 2015. Viele ältere…
Wichtiges BGH-Urteil könnte Verbrauchern beim Widerruf eines Kredits helfen
by •
Bevor der Gesetzgeber mit einem neuen Gesetz für Immobilienkredite Mitte nächsten Jahres das Aus für den sogenannten Widerrufsjoker einläutet, könnte es noch einmal Rückenwind für Verbraucher geben, die mit dem Widerruf eines Darlehens liebäugeln. Denn für den 1. Dezember ist eine wichtige Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) angesetzt. Die obersten deutschen Richter dann Klartext reden. In…
Mit 10 € Einsatz durchschnittlich 50.000 € Umsatz
by •
Den Partnern die gerne mit LEADS arbeiten um den eigenen Kundenstamm zu erweitern können wir ab sofort ein unschlagbares Angebot machen. Die Leads unseres Netzwerkpartners DVV e.V. CallCenter sind tagesaktuell & universal (nicht auf ein Produkt festgelegt). Nur Sie bekommen diese neuen Kunden. Die Kunden werden im Namen des Deutschen Verbraucher Vereins e.V. von CallCentern…
BGH „versüßt“ Widerrufsansprüche
by •
Während der Bundesrat darüber nachdenkt, wie er das Widerrufsrecht von Verbraucherdarlehensverträgen “entschärfen“ kann, hat der Bundesgerichtshof in einem Beschluss vom 22. September 2015, der soeben veröffentlicht wurde, ein etwa noch bestehendes Widerrufsrecht von Verbraucherkreditverträgen “werthaltiger“ gemacht. Konnte der Verbraucher bei einer gesetzeswidrigen Widerrufsbelehrung sein Darlehen widerrufen, schuldete er der Bank die Rückzahlung des ursprünglich gewährten…
Apobank-Kunden können Gebühren zurückfordern!
by •
Viele Ärzte und Apotheker haben in den vergangenen Jahren sogenannte „CAP-Darlehensverträge“ bei der Apobank abgeschlossen, d. h. dass sowohl eine Zinsuntergrenze als auch eine Zinsobergrenze vereinbart wurden. Mit Vertragsschluss wurden dann in der Regel Zinsbegrenzungsgebühren in Höhe von 1 – 5 % der Darlehenssumme fällig, welche noch heute zurückgefordert werden können. Denn: Die Apobank verwandte…
Privatversichert? PKV-Kunden aufgepasst: Dieser Beitragsschock erwartet Sie ab dieser Woche in der Post
by •
Seit Jahren steigen die Ausgaben der privaten Krankenversicherungen – und damit auch die Beiträge. Und jetzt wird es richtig teuer: Experten rechnen für 2016 mit hohen Beitragssteigerungen. Laut FOCUS Online werden einige Versicherer ihre Tarife um bis zu 170 Euro anheben. Noch in dieser Woche verschicken viele Private Krankenversicherungen (PKV) die Beitragserhöhungen für das kommende…
Emotionales Verkaufen: Gute Laune – gutes Geschäft
by •
Artikel von Ingo Vogel Sympathie und Vertrauen sind für erfolgreiche Geschäfte unabdingbar. Das weiß jeder Verkäufer. Und doch achten viele in Kundengesprächen zu wenig darauf, dass sie die Kunden auch emotional ansprechen. Im Kontakt mit Verkäufern stellt man immer wieder fest, dass sie vor wichtigen Verkaufsgesprächen viel Zeit darauf verwenden, sich zu überlegen: Wie präsentiere ich…
Schuld sind immer die Anderen
by •
Von Wolfgang Wienen „Top-Verkäufer sprechen über Ziele, mittelmäßige über Probleme und schlechte über Kollegen und den Wettbewerb“ Was passiert, wenn Umsätze nicht mehr stimmen, der Deckungsbeitrag sinkt? Schuld sind dann die Konjunktur, allgemeine und unternehmensinterne Probleme, der Wettbewerber und natürlich der Kunde – schuld sind logischerweise immer die anderen. Es gibt demnach immer einen Grund,…
Kaufargumente – statt Verkaufsargumente – entwickeln
by •
Verflixt, unsere Produkte sind nicht besser als die unserer schärfsten Mitbewerber.“ Das müssen sich Marketingmanager und Verkäufer oft insgeheim eingestehen. Entsprechend schwer fällt es ihnen, knackige Werbebriefe zu formulieren und in Kundengesprächen eine überzeugende Kaufargumentation aufzubauen. Marketing- und Vertriebsverantwortliche wissen in der Regel, warum sie den Zielkunden ihres Unternehmens etwas verkaufen möchten – zum Beispiel…
