Kategorie: Kolumne

Wissen: Ratenkredit-Vergleichsrechner

Bei einem Ratenkredit wird eine festgelegte Summe Geld für einen vorher definierten Zeitraum an Privatpersonen gewährt. Diese Summe wird bei einem Ratenkredit in der Regel in gleichbleibenden monatlichen Raten an den Kreditgeber zurückgezahlt. Die monatlichen Rückzahlungen beinhalten die Tilgung des Ratenkredits, aber auch die Zinsen und eventuelle Bearbeitungsgebühren des herausgebenden Finanzinstituts. Die Laufzeit des Ratenkredits…

Die PKV, ein Buch mit 7 Siegeln!

Juchuu endlich „privat“ versichert denken sich viele, welche die Beitragsbemessungsgrenze überschritten und sich dann in der PKV versichert habe. Die Berater stellen immer wieder die selben Dinge heraus, das Einzelzimmer, die Chefarztbehandlung, Terminvorteile. Aber schon beim Thema Zahnersatz folgen mehr schöne Worte, denn Zahlen. Viele PKV Verträge beinhalten eine Zahnversorgung, welche schlechter als die Gesetzliche…

Vorsicht Experten!

Artikel von Wolf Erhardt Nichts ist unausrottbarer als unser Glaube, Experten sprächen a priori die Wahrheit. Wenn dieser „Experte“ dann auch noch einen Professorentitel trägt, scheinen wir unseren Verstand auf Sparflamme zu schalten. Mit dem unerschütterlichen Glauben an Experten haben wir selbst dieser Manipulation eine große Tür aufgemacht. Was ist eigentlich ein Experte? Grundsätzlich gibt…

Girokonto überziehen oder Kredit aufnehmen?

Wir alle stehen vor dem Weihnachtsfest und manche vor einem leeren Girokonto, denn vielleicht war der Urlaub doch teurer als geplant. Nun muss entschieden werden: das Girokonto überziehen, oder lieber ein Kleinkredit? Viele Menschen haben heute so gut wie keine Rücklagen, da das Einkommen recht niedrig ist und das Weihnachtsgeld ist bei vielen Firmen auch…

So gewinnen Sie mehr Newsletter-Abonnenten

Newsletter eignen sich nicht nur ausgezeichnet zur Kundenbindung. Sie können auch potenzielle Abnehmer von Ihrem Angebot überzeugen – sofern Sie hochwertige Inhalte bieten. Mit einem guten Newsletter bauen Sie schrittweise Vertrauen auf und schaffen damit die Basis für neue Aufträge und mehr Umsatz. Doch wie gewinnen Sie neue Newsletter-Abonnenten? Hier einige Tipps: Starten Sie mit…

Verkaufen im Internet- und Social Media-Zeitalter

Artikel von Bernhard Kuntz Das Käuferverhalten hat sich durch Internet & Co verändert. Und es wird sich weiter ändern. Folglich verändern sich auch die Anforderungen an die Verkäufer und ihre Vorgesetzten – sowie die Verkaufstrainings. „Der Siegeszug des Internet hat das Käuferverhalten stark verändert“, sagt Uwe Reusche. Als Beispiel verweist der Geschäftsführer des ifsm Institut…

Wie Motivation unseren (finanziellen) Erfolg beeinflusst

Es gibt nur eine Methode, mit der Sie höchst effektiv Erfolge erzielen – Ihre eigene, innere Einstellung. Das Kompass-Prinzip beschreibt nichts anderes und betitelt unser eigenes Mind-Set, wie wir an unsere Vorhaben rangehen und sie letztendlich erreichen – oder auch nicht. Haben Sie sich auch schon immer gefragt, warum einige Menschen mehr und andere weniger…

Ohne diese 3 Dinge, wird auch Ihr E-Mail-Marketing auf der Strecke bleiben – versprochen!

So etwas wie „E-Mail-Marketing“ oder „Newsletter“, klingt für den einen oder anderen nach einer längst überholten Marketing-Strategie, die ja doch nicht (mehr) funktioniert. Der Fokus vieler Unternehmen geht immer mehr in Richtung Mobile-Marketing und Social Media Marketing – gefühlsmäßig viel neueren und „moderneren“ Marketing-Methoden, als so etwas „Herkömmliches“, wie E-Mails… Sie sollten jedoch niemals unterschätzen,…

Employer Branding: Ein attraktiver Arbeitgeber sein und bleiben

Wie können wir unsere Attraktivität als Arbeitgeber steigern? Mit dieser Frage müssen sich viele Unternehmen „in der Provinz“ schon lange befassen – unter anderem, weil es die meisten (Hoch-)Schulabgänger eher in die städtischen Ballungszentren zieht. So auch die Bausparkasse Schwäbisch Hall. Entsprechend vorausschauend ist ihr Personalmarketing und ihre Personalarbeit. Künftig benötigen Unternehmen, die erfolgreich am…

Langweilig präsentiert heißt Ressourcen verschwendet

Das neue Buch vom Experten für Rhetorik Michael Moesslang: So würde Hitchcock präsentieren Die Bedeutung von Rhetorik und Präsentationsseminaren wird von Beratern laut einer Studie von Training aktuell immer geringer eingeschätzt. Das ist gefährlich, so Michael Moesslang, Autor von „So würde Hitchcock präsentieren“, 5 Sterne Redner und Trainer. Denn selbst routinierte Präsentatoren verursachen oft eines:…

Sachwerte, DER Inflationsschutz

Redakteur Frank Varoquier Schon unsere Großeltern, die ja noch erlebt haben was der Begriff „galoppierende Inflation“ bedeutet brachten uns bei, das Immobilien oder andere Sachwerte ihren Wert behalten. Schon ihnen war bekannt, dass so etwas der ideale Inflationsschutz ist. Aber welche Sachwerte eignen sich denn wirklich zum Schutz des Kapitals. An erster Stelle stehen wohl…

Girokonto, zu wenig Zinsen, zu hohe Gebühren?

Viele sagen bei diesem Titel, was interessieren mich die 0,2 % Guthabenzinsen auf meinem Girokonto? Gut, aber was ist mit den Gebühren, viele Kontoführenden Institute verlangen auch noch hohe bis sehr hohe Gebühren für die Führung Ihres Kontos. Es gibt immer noch Banken, die jeden Kontoauszug und jeden Buchungsvorgang einzeln berechnen. Viele Bankkunden vergleichen oder…

Rechte von Fondsanlegern durch den BGH gestärkt

Bundesgerichtshof in Karlsruhe: Ein Anleger erzielte beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe  einen Erfolg gegen die Dr. Peters Gruppe Ein Urteil in Sinne der Anleger, insbesondere der Anteilseigner von Schiffsfonds: Der BGH urteile dass das Emissionshaus Dr. Peters seine Ausschüttungen nicht, wie üblich, von seinen Kunden zurückfordern darf, um den schwächelnden Fonds zu stützen. Dieser Richterspruch bezieht…

Repräsentative Umfrage: „Wie zufrieden sind gebundenen Vermittler?“

Wir brauchen Ihre Antworten. Das AdvilA-Beraternetzwerk erstellt eine unabhängige Marktstudie zum Thema Ausschliesslichkeit. Ist die Ausschließlichkeit ein enges, fast erdrückendes Korsett oder ist es eine solide Möglichkeit, seiner täglichen Arbeit nachzukommen? Was halten Sie persönlich von den Strukturveränderungen im Markt? Das renommierte AdvilA-Netzwerk erstellt aktuell eine anonyme, repräsentative Umfrage. Der Markt ist nach wie vor…

Gleich ums Eck statt im Süden: Investieren in die eigene Region im Trend

Nicht nur bei Lebensmitteln und bei Reisen, auch beim Kauf von Immobilien liegt Regionalität im Trend. Statt für ein Ferienhaus im Süden interessieren sich mehr und mehr Österreicher für Häuser in nächster Nähe, wie Immobilienmakler und Finanzdienstleister bestätigen. „Hab und Gut in unmittelbarer Nähe“ Dazu der Finanzexperte Hannes Dolzer: „Vor allem bei Immobilien ist ein…

Die Urangst vor dem Zinseszinseffekt

Wenn Kapitalismuskritiker beweisen wollen, dass das inkriminierte System nachhaltig ja gar nicht bestehen könne, dann bringt man das sogenannte Zinseszins-Paradoxon hervor. So etwa im Deutschlandfunk.  „Unendliches Wachstum kennt die Natur nicht, somit auch keinen Zinseszinseffekt.“ Und weil der Kapitalismus ja auf diesem fuße, gäbe es auch diesen nicht (ewig). So einfach ist das. Dann aber…

Personalauswahl ist kein Glücksspiel

Artikel von Ronald May Gute Mitarbeiter sind das Kapital eines jeden Unternehmens. Trotz komplexer Auswahlverfahren kommt es immer wieder zu klassischen Fehlbesetzungen. Der  Geschäftsleitung – bzw. dem Management –  kommt dabei eine maßgebliche Bedeutung zu. Bekanntlich stinkt der Fisch vom Kopf her. Doch was können Entscheider bei der Personalauswahl tun, um die geeigneten Kandidaten zu…

Affenriegen

Artikel von Jörg Steinfeldt Sie alle kennen den Affen, der nichts hört, nichts sieht und nichts sagt. So verhalten sich auch gerne Aufsteiger. In diesem Taubstummblindflug gleitet es sich gut nach oben. Das gilt aber nicht in ihren Beziehungen zu höher gestellten Vorgesetzten. Da heißt es „Ich sehe dich, ich höre dich, ich spreche dich!“,…