Die Kosten für Rohstoffe wie Kupfer, Zink, Stahl, Baumwolle, Getreide sind so hoch wie schon lange nicht mehr und werden wohl weiter steigen, auch Energie und Transport sind teurer geworden. Gleichzeitig wurden in vielen Branchen in den letzten Jahren die Preise gesenkt. Firmen stehen also vor der Herausforderung ihre Preise erhöhen zu müssen – und…
Kategorie: Kolumne
Erfahren Sie mehr über ein wichtiges Erfolgsgeheimnis…
by •
Ich bin noch ganz aufgekratzt. Denn gerade habe ich mir diese Mindmap zur Neukundengewinnung genau angeschaut. Es ist wirklich unbeschreiblich, wie exakt darin die Strategie beschrieben wird, wie ich täglich dutzende neue Kundenkontakte bekomme und das Beste daran: ohne teure Werbekampagnen zu bezahlen praktisch zum Nulltarif. Gratis Download der Mindmap hier: http://top-24.net/ugv Die Teilnehmer haben sich…
Die 10 Mythen der Finanzkrise
by •
Artikel von Michael Hörl Wären die US-Zinsen nicht von 8% (1990) auf 1% (2003) abgesenkt worden, und hätte der Euro ab dem Jahr 2000 nicht denselben Effekt auf Spaniens oder Griechenlands Schulden gehabt, es hätte weder Finanz- noch Eurokrise gegeben. Denn einen mit 8% verzinsten Kredit investiert man maximal in die eigenen Vier Wände, nicht…
Man of the Month – Frank Ehmann: Spezialist für moderne Kundengewinnungsprozesse im Maklergeschäft
by •
Sofern Sie sich für moderne und effiziente Neukundengewinnung interessieren, dürfen wir Ihnen heute eine außergewöhnlich gute Nachricht überbringen. Es ist uns gelungen, Ihnen mit Frank Ehmann den branchenerfahrenen Experten zum Thema multimediale Kommunikation und automatisierte Neukundengewinnung vorstellen zu dürfen. Die bedeutet für Sie: mit qualifizierten Neukunden zu besseren Umsätzen bei gleichzeitig mehr Freizeit! Frank Ehmann versteht sich…
Wissenschaftlich nachgemessen: Steigt die Macht der Großkonzerne?
by •

Gastkommentar von Michael Hörl „Die 500 größten Konzerne kontrollierten 1994 ein Viertel des Welt-BIPs, 2005 war es schon ein Drittel“, so Christian Felber von „Attac Österreich“ verschwörerisch . Was der Globalisierungskritiker nicht sagt: Es sind nie dieselben Firmen (aus denselben Ländern) an der Spitze. Betrachtet man sie aber über die Jahrzehnte, so ist der eine…
Den Vermögensturbo zünden
by •
Stiftungen sind ein gutes Instrument, das Vermögen mit allen seinen Ertragsquellen langfristig zu steuern. Denn es kommt nicht nur auf renditestarke Anlage an, um ein Vermögen über die eigene Generation hinaus zu erhalten. Deutschland nimmt sich dieser Tage wie eine Insel der Glückseligen aus. Trotz der immer noch an Europa nagenden Währungs- und Finanzkrise und…
Das Problem PKV und ältere Kunden
by •
Viele ältere Privatversicherte können sich die Beiträge zur PKV nicht mehr leisten! Mancher will zurück zur GKV, aber dieser Weg ist verschlossen. Viele Kunden klagen, dass sie sich der Tragweite ihrer Entscheidung seiner Zeit nicht bewusst waren. Natürlich wissen die Gesellschaften um das Problem, sprechen es aber beim Beratungsgespräch so gut wie nicht an. Sonst…
Inspiration der Woche: Über das Glück…
by •
Ein Geschäftsmann kam zum Meister und wollte von ihm wissen, was das Geheimnis eines erfolgreichen Lebens sei. Sagte der Meister: „Mach jeden Tag einen Menschen glücklich!“ Und er fügte nach einer Weile hinzu: „… selbst wenn dieser Mensch du selbst bist.“ Und noch ein wenig später sagte er: „Vor allem, wenn dieser Mensch du selbst…
Hohe Benzinpreise von der Steuer absetzbar
by •
Benzinpreise haben das bisherige Höchstniveau aus 2008 überschritten. Wie kann dieses in der Steuererklärung geltend gemacht werden? Internationale Entwicklungen lassen den Ölpreis in die Höhe klettern. Die Benzinpreise steigen täglich. Das deutsche Einkommensteuergesetz ermöglicht jedoch, die wachsenden Ausgaben für Benzin steuerlich geltend zu machen. Der Steuerberaterverband Schleswig-Holstein e.V. weist darauf hin, dass bei beruflich veranlassten…
Ein kleiner Unfall: Fall für den Versicherungsmakler bzw. Versicherung
by •
Eine gute Ambient Media Marketing Idee für einen Versicherungsmakler oder eine Versicherung. Slogan Beispiel: Ein kleiner Unfall? Bei uns zahlen Sie nichts – wir übernehmen Ihre Kosten Eines ist Ihnen garantiert: Die Aufmerksamkeit der Passanten und der Presse. Wenn ich Makler in einer kleinen Gemeinde wäre, würde ich dies nachstellen. 300 EUR Auto kaufen, auf das…
Ihr Vermögensplan für 2014
by •

vom Michael Proffe Das letzte Jahr gab uns schon eine Idee, wie das kommende Jahr sein könnte. Schauen Sie sich den Markt einmal an. Es gab große Bewegungen nach oben und wir haben davon profitieren können. Das soll in diesem Jahr so weiter gehen. Ob Sie die Möglichkeiten meiner vorgestellten Werte aus den „Proffe News“…
Vorteile und Risiken Tagesgeld
by •
Ein Tagesgeldkonto hat den Vorteil, dass es täglich mit einem ansprechenden Zinssatz verfügbar ist. Vom Grundsatz her funktioniert ein Tagesgeldkonto ähnlich wie ein Giro-Konto. Für Auszahlungen muss jedoch ein mit dem Tagesgeldkonto verknüpftes Girokonto bestehen. Einzahlungen können jedoch von jedem Girokonto aus auf ein Tagesgeldkonto erfolgen. Der größte Vorteil des Tagesgeldkontos ist jedoch, dass die…
Henry Maske wird 50! Nur wer aufgibt, hat verloren
by •
Henry Maske – der souveräne Ausnahmeboxer Von Theo Bergauer „Nur wer aufgibt, hat verloren“, lautet der Titel des Buches von Henry Maske, das 2006 im Vorfeld zu seinem zweiten Kampf gegen Virgil Hill erschienen ist. Henry Maske hatte ein hohes Ziel – trotz vieler Zweifler im Umfeld. Und er hat gewonnen – dank seiner persönlichen…
Was Autokindersitze und Versicherungen gemein haben
by •
Mancher fragt sich jetzt; Autokindersitze, Versicherungen, das sind doch 2 völlig unterschiedliche Dinge? Richtig, aber beide nutzen als Kaufanreiz die Angst des Kunden und sein bestreben nur das Beste zu wollen. Der PKV Kunde will nur die beste Absicherung im Krankheitsfall und Eltern wollen die höchste Sicherheit für ihr Kind. Und, schon ein altes Indianersprichwort…
Euro-Land ist abgebrannt: Vier Irrtümer, die es in die Pleite führten
by •
Sigmar Gabriel (SPD) schießt sich auf die Banken als Krisen-Bösewichte ein. Doch sind Bankenpleiten nur die Folge, nicht aber die Ursache der Finanzkrise. Der Täter heißt „Euro“ – und er musste aus vier Gründen scheitern. Euro-Irrtum Eins: „Alle Menschen sind gleich“ In Bezug auf Menschenrechte oder –würde ist das richtig. Nicht aber in Bezug auf…
Schiffbruch mit Schiffsfonds
by •
Über 275.000 Deutsche müssen hohe Verluste fürchten, denn um viele ihrer Schiffsbeteiligungen ist es nicht gut bestellt. Das Problem: Als „Mitreeder“ sind sie nicht nur an den Gewinnen der Schiffe beteiligt. Zigtausende Privatanleger mit geschlossenen Schiffsfonds im Depot steuern auf immense Verluste zu: Im Sog der weltweiten Krise steht ein Großteil der gut 1.430 Schiffsbeteiligungen…
93% Ihrer Kunden stimmen zu – Sie steigern dadurch Ihr Maklereinkommen
by •
Suchen auch Sie als Makler einen Weg, Ihr Einkommen in kurzer Zeit erheblich zu steigern? Dann sind Sie hier richtig! Ihr Kunde muss zufrieden sein, dann kauft er bei Ihnen! Sie können sich rhetorisch bilden, Seminare zur Steigerung Ihrer persönlichen Effizienz oder Ihrer verkäuferischen Fähigkeiten besuchen, Geld ausgeben für Websites, Leads und Landingpage-Tools. All das…
Gesucht und gefunden: Jede Menge gute Ideen
by •
Kreativität ist die Schlüsselressource der Zukunft. Ganz oben bleiben Unternehmen nur mit einem reichen Schatz an Ideen, mit kontinuierlich kundenfokussierten Verbesserungen sowie mit geglückten Innovationen. Ein unbürokratisches Ideenmanagement ist eine nie versiegende Quelle auf dem Weg zu diesem Ziel. Wie innovative Ideen entstehen? Zunächst braucht es dazu eine gute Basis: eine offene Unternehmenskultur und ein…
