Kategorie: Allgemein

Kann der DAX-Index die 13.000 Punkte nehmen?

Trend des Tagescharts: Aufwärts Der abgebildete Tageschart des DAX-Index zeigt die Kursentwicklung seit November 2017 bei einem aktuellen Kurs von 13.001 Punkten. Wir blicken auf einen etablierten Aufwärtstrend, nachdem es in den letzten Wochen ausgehend von dem Märztief bei 11.726 eine kräftige Aufwärtsbewegung gegeben hat. DAX-Index im Aufwärtstrend Hier klicken und DAX-Future Handelssignale 14 Tage testen! Aufwärtstrend…

Deutscher Immobilienboom stirbt nicht an Altersschwäche

Sonderausgabe des Neuwirth Finance Zins-Kommentars Nach Einschätzung der Immobilienweisen dürften die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland etwas langsamer zulegen, zumal der Aufschwung in sein achtes Jahr geht. Zwar sind frühere Boomphasen nach neun Jahren zu Ende gegangen, aber ein Boom stirbt nicht an Altersschwäche. Während damals Zinserhöhungen die Aufschwünge beendeten, bleiben heute die Zinsen noch lange niedrig. Auch…

Einseitig risikoaverse Kursreaktionen könnten voreilig sein

Das erste Quartal 2018 hat die stärkste Quartalsberichtssaison seit 2010 gesehen, besorgte Anleger halten aber nach Anzeichen Ausschau, dass das Gewinnwachstum einen zyklischen Höhepunkt erreicht hat, was asymmetrische, risikoaverse Kursreaktionen zur Folge hat. Diese Marktreaktion könnte jedoch trotz bestehender Risiken voreilig sein, das Risiko eines Bärenmarktes infolge einer Rezession scheint in den kommenden 12 Monaten…

Goldpreis testet fallenden 20 Tage Gleitenden Durchschnitt

Trend des Tagescharts: Seitwärts/Abwärts Der abgebildete Tageschart des in New York gehandelten Gold-Futures zeigt die Kursentwicklung seit September 2017. Jede abgebildete Kerze (Candlestick) stellt die Kursbewegung eines Tages dar, bei einem letzten Kurs von $1.318,4. Gold-Future setzt Konsolidierung fort Handelssignale für Goldaktien- und Silberaktien – hier weiterlesen Goldpreis am unteren Bereich der Konsolidierung Der Goldpreis sich seit…

Indien setzt auf Elektromobilität

Indien will, dass bis 2030 nur noch Elektroautos fahren. Außerdem soll Indien, so sieht es jedenfalls die dortige Regierung, innerhalb von fünf Jahren der drittgrößte Automobilmarkt weltweit werden. Das Bollywood-Land hat nämlich ein Energieproblem: Aktuell werden rund 90 Prozent des Stroms aus der Kohle produziert. Indien ist eines der Länder mit der stärksten Umweltverschmutzung. Mit…

Bahnbrechende Entscheidung des Oberlandesgerichts Köln zur Beweislast für „Folgeschäden nach einem Zwangsupdate“ im Abgasskandal

Das OLG Köln stellte in einer aktuellen und bahnbrechenden Entscheidung vom 27.03.2018, 18 U 134/17, fest, dass Verkäufer von Dieselfahrzeugen, die mit einer „Schummelsoftware“ zur Reduzierung des Stickoxidausstoßes ausgestattet waren, nach Einspielung eines Softwareupdates weiterhin in der Pflicht bleiben. „Der Autoverkäufer muss darlegen und beweisen, dass durch das Update keine Folgemängel entstanden sind und das…

EUR/USD erreicht 61,8 % Fibonacci Korrektur

Trend des Wochencharts: Abwärts Der abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Juni 2017. Jede Kurskerze (Candlestick) stellt die Kursentwicklung für eine Woche dar, bei einem aktuellen Kurs von 1,1986. EUR-USD im definierten Abwärtstrend Hier klicken und EUR-USD Handelssignale 14 Tage testen! Wochenchart im definierten Abwärtstrend EUR/USD ist in der Vorwoche…

Der Umkehrzins: Zinssenkungen wirken nicht immer stimulierend

Der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar in der Regel verfolgen Zentralbanken mit Zinssenkungen eine Stimulation der Kreditvergabe und einhergehend damit eine Anregung der wirtschaftlichen Aktivität. Doch der Zins kann nicht ewig sinken, denn irgendwann kehrt sich dieser Effekt um und Zinssenkungen wirken kontraproduktiv auf eine Volkswirtschaft. Den sog. Umkehrzins (reversal interest rate) untersuchte unter anderem der…

34,90% Gewinn auf eine fallende Aktie in den letzten 2 Wochen

  In so überhitzen Märkten wie aktuell, in denen Immobilien, Aktien und teilweise sogar auch schon die kryptischen Währungen riesige Blasen entwickelt haben, sind viele Leute sehr verunsichert – doch lediglich weil sie nicht wissen „was“ zu tun ist und „wann“ es zu tun ist. In diesem kostenfreien Webinar sehen Sie selbst an einem aktuellen…

Goldpreis erreicht Tief der Konsolidierung

Trend des Wochencharts: Seitwärts Der abgebildete Wochenchart des in New York gehandelten Gold-Futures zeigt die Kursentwicklung seit Juli 2016. Jede abgebildete Kerze (Candlestick) stellt die Kursbewegung einer Woche dar, bei einem letzten Kurs von $1.316. Gold-Future setzt Konsolidierung fort Handelssignale für Goldaktien- und Silberaktien – hier weiterlesen Goldpreis im Wochenchart seit 15 Wochen in Trading Range Der…

Stärkere Aufwärtsbewegungen bei Kupfer erwartet

Die Analysten der Großbank Goldman Sachs haben ihre Prognose für den Kupferpreis von 7.050,- USD pro Tonne auf 8.000,- USD pro Tonne angehoben. Als Grund für den Preisanstieg von rund 13,5 % für das laufende Jahr gab die Bank vor allem die anhaltend hohe Nachfrage aus China und weiteren Schwellenländern an. Für zusätzlichen Preisauftrieb sollte…

AUT: Profundes Wissen von Experten für Experten!

Seit 7 Jahren konzipiert und realisiert „meet the experts“ erfolgreiche Veranstaltungen mit Wissenstransfer und Lösungen aus den Bereichen Vermögensaufbau, Vermögenssicherung, Versicherungen, Finanzanlagen, Kapitalwiederherstellung, Verbraucheraufklärung und Anlagestrategien in Deutschland. Mehr als 7000 Besucher aus den Bereichen Kapitalanlage und qualifizierte Beratung profitieren bisher von den Inhalten. Als Vorreiter und Branchenprimus konnte sich „meet the experts“ in Kongressen,…

Ägyptischer Milliardär setzt auf Gold

Die Hälfte seines Vermögens hat der Ägypter Naguib Sawiris in Gold investiert. Denn er glaubt an einen Preis von etwa 1.800 US-Dollar je Unze Feingold. Etwa die Hälfte seiner 5,7 Milliarden US-Dollar hat Sawiris in dem Edelmetall angelegt. Er erklärte seinen Glauben an einen stark steigenden Goldpreis damit, dass Chinas Konsumhunger zum einen und die…

DAX-Index bestätigt Aufwärtstrend und erreicht neues 2-Monatshoch

Trend des Wochencharts: Aufwärts Der abgebildete Wochenchart des DAX-Index zeigt die Kursentwicklung seit Ende 2016 bei einem aktuellen Kurs von 12.771 Punkten. Wir blicken auf einen definierten Aufwärtstrend, nachdem es in den letzten fünf Wochen eine deutliche Kurserholung gegeben hat und auch die Seitwärtsbewegung der letzten zwei Monate nach oben verlassen wurde. DAX-Index im Aufwärtstrend Wochenkerze mit…

Bergbau in ungewöhnlichen Gefilden

Ohne Rohstoffe geht es nicht. Inwieweit diese einmal aus der Arktis oder extremen Meerestiefen kommen werden, ist noch ungewiss. Das Eis schmilzt und die Temperaturen steigen an. In der Arktis sind die Besitzverhältnisse an den meisten Rohstoffen bereits geklärt. Ob hier noch ein erbitterter Wettlauf um die Rohstoffe stattfinden wird, wird die Zukunft zeigen. Der…

Gefragtes Gold

Viele Länder setzen auf Gold, horten es oder holen es heim ins eigene Land oder zumindest raus aus den USA. Auch Anleger sollten Gold und Goldaktien im Portfolio besitzen. Nimmt man als Beispiel Russland, so steigen dort die Goldreserven. Im Vergleich zu 2014 sitzt das Land auf 1861,1 Tonnen Gold zum 1. April. Gold macht…

Inflationsschutz durch Gold

 Fünf Prozent Inflation – das kennt fast keiner mehr hierzulande. Doch sie könnte wieder kommen. Schutz und Werterhalt bieten Edelmetalle und die Aktien der Edelmetallunternehmen. Es ist immerhin 26 Jahre her. Im Jahr 1992 lag in Deutschland die Inflationsrate das letzte Mal über der Marke von fünf Prozent. Genau berechnet lag sie bei 5,1282 Prozent.…

Wieso Eddie Murphy den Rohstoff-Handel verändert hat…

von Michael Proffe US-Homepage https://www.proffe-publishing.com/home/ Deutsche-Homepage https://www.proffe-publishing.com/de/home/ Das sind meine 3 Lieblingsfilme zum Thema Börse Was ist Ihr liebster Börsenfilm? Gehen Sie gerne ins Kino? Oder genießen Sie einen tollen Film lieber per DVD oder Streaming im heimischen Wohnzimmer? Oder gehören Sie zu den Leuten, die mit dem Medium Film nur wenig anfangen können? Letzteres…