Eigenen Strom nutzen und das Haus gegen Einbrecher rüsten: Das Jahr 2017 bringt neue Sparmaßnahmen für Immobilienbesitzer, -käufer und Häuslebauer. Die KfW-Bank fördert ab dem 1.1.2017 unter anderem Investitionen, die einem höheren Einbruchschutz dienen und so zu mehr Sicherheit im Eigenheim führen. Außerdem profitieren Immobilienbesitzer von dem Inkrafttreten des aktualisierten Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Einbrüche gehören zu…
Kategorie: Allgemein
Was können nicht geförderte Offshore-Wind-Anlagen in den Jahren 2025 bis 2035 am Markt verdienen?
by
•Analysten von Energy Brainpool veröffentlichen White Paper über mögliche Erlöspotentiale Aktuell sorgen die Ergebnisse der Ausschreibung von Offshore-Windparks für große Diskussionen in der Energiebranche, da die Gebote vollständig ohne staatliche Förderung auskommen. Vor diesem Hintergrund veröffentlicht Energy Brainpool, der unabhängige Energiemarkt-Experte aus Berlin, eine Berechnung von möglichen Erlöspotentialen. Im White Paper zeigen die Analysten anhand…
Börsendummheit Nr. 1
by
•von Michael Proffe US-Homepage https://www.proffe-publishing.com/home/ Deutsche-Homepage https://www.proffe-publishing.com/de/home/ Wenn ein Wert stark gestiegen ist, darf man nicht mehr investieren! Auch ohne Glaskugel kann man kontinuierliche Börsengewinne erzielen Nun ist der April fast vorbei und es kommt der Mai. Und der macht, wie wir wissen, alles neu. Aber nicht nur das. Der Mai ist auch Bestandteil einer…
Viele Finanzberater wird es bald nicht mehr geben
by
•Die Zahl der Finanzberater wird in nur wenigen Jahren auf die Hälfte zusammen schrumpfen. Zugleich sparen die Kunden Geld und gewinnen Komfort. Hinter dieser Umwälzung stecken Firmen wie die JDC Group von Dr. Sebastian Grabmaier. In Deutschland gibt es rund 250.000 freie Finanzberater, die Versicherungen, Investmentfonds und Finanzierungen an ihre Kunden vermitteln. Doch laut einer…
Industrie 4.0, die Chance für Unternehmen?
by
•Industrie 4.0 und Industrial Internet of Things (kurz IIoT) wird zur Zeit laufend erwähnt. Was ist das eigentlich und was bringt es Unternehmen? Den Begriff Industrie 4.0 gibt es schon seit 2011 und er steht für die zunehmende Digitalisierung und Virtualisierung industrieller Prozesse. Hierbei sind einzelne Produktionsschritte miteinander verzahnt, Systeme und Menschen kommunizieren und kooperieren…
„Verkehrte Welt? Negativzinsen und die Auswirkungen auf die Profitabilität von Banken“
by
•Der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar Seit der Finanzmarktkrise 2008 häufen sich kritische Kommentare zum Niedrigzinsumfeld. Besonders Bankhäuser sehen das derzeitige Zinsumfeld als Belastung für ihre Gewinne. Doch das allgemeine Zinsniveau tendiert schon seit Anfang der 90er Jahre abwärts und mündete letztendlich in Negativzinsen, was für große Empörung in der Öffentlichkeit sorgte. Lesen Sie in der…
ETF-Portfolios: Eine gangbare Alternative zu Mischfonds
by
•Nach der Veröffentlichung unserer jüngsten kritischen Umschau zu EUR-Mischfonds haben sich Leser mit kritischen Anmerkungen gemeldet. Das ist nur allzu verständlich, denn in dem Artikel haben wir etliche Schwächen von Aktien-Renten-Fonds offenbart, die sowohl für Berater als auch für Anlege seit der Finanzkrise eine immer wichtigere Rolle spielen. Die Kritik hat drei Stoßrichtungen, auf die…
Die Inflation ist zurück – kommt jetzt die große Zinswende?
by
•damit Sie in Zukunft diese Frage selbst beantworten können, bieten wir Ihnen einen 1-Tages-Workshop in Ihrer Nähe zu einem Vorteilspreis von 100,- Euro an. 4 Tage 4 Städte München – Düsseldorf – Hamburg – Berlin Zinswenden sind nicht nur akute Trendthemen – sondern ein stetig wichtiger Faktor innerhalb der nächsten Immobilienfinanzierung. Lassen Sie sich in…
Edelmetalle nach Frankreichwahl leicht unter Druck
by
•VON KARSTEN ·KAGELS Gold, Silber und Platin haben heute am Montag, den 24. April 2017, nach den Wahlen in Frankreich ihre Kursschwäche fortgesetzt. Insbesondere der Silberpreis ist jetzt seit 6 Tagen in Folge gefallen, nachdem der wichtige Widerstand an der $18,50 Marke nicht überschritten werden konnte. Der Gold-Future ist an der langfristigen Abwärtstrendlinie abgeprallt. Der…
J.P. Morgan Asset Management: Normalisierung der Geldpolitik wird eine Dekade brauchen
by
•Trauma früherer Straffungszyklen sollte ausbleiben Von Divergenz zu Konvergenz Marktausblick von Chief Investment Officer Robert Michele Frankfurt, 13. April 2017 – Laut den Experten von J.P. Morgan Asset Management stehen wir erst am Anfang des Übergangs von jahrelanger geldpolitischer Unterstützung hin zu umfangreicheren fiskalpolitischen Anreizen. „Zwar ist die wirtschaftliche Erholung seit der Finanzkrise inzwischen schon…
Innovation aus China: Zug bleibt an keinem Bahnhof mehr stehen
by
•Ein chinesischer Designer hat an einen Zug entwickelt, der nicht mehr zwischen Start und Ziel halten muss. Das spart Zeit und Nerven. Kleine Shuttles bringen die Passagiere an Bord und dienen später dem Ausstieg. Jedes Einfahren, Halten und Rausfahren aus einem Bahnhof kostet die Zugführer und Passagiere Zeit. So muss beispielsweise ein Zug, der zwischen…
NNIP Kolumne: Frankreich muss seine politische Dividende erhalten
by
•Die politische Dividende verursachte einen weniger starken Anstieg der Risikoprämien französischer Staatsanleihen als bei italienischen oder spanischen Staatspapieren – Die Märkte sahen ein geringeres Risiko, dass sich Frankreich von der EU abwenden würde Das Risiko einer Präsidentschaft von Marine Le Pen oder Jean-Luc Mélenchon könnte zur Folge haben, dass diese politische Dividende verschwindet, was im…
Der richtige Finanzberater, gibt es den?
by
•Die Finanzkrisen der letzten Jahre haben besonders die privaten und kleinen Anleger verunsichert. Mancher „verbrannte“ hier sein ganzes Hab und Gut. Welchem Berater kann man noch vertrauen? Dazu muss der Anleger wissen wie diese Berufsgruppe aufgestellt ist. Viele Finanzberater sind im Auftrag Ihrer Produktlieferanten unterwegs. Der Banker verkauft die Produkte seiner Bank, der Versicherungsagent ist…
Wie aus Routinekontakten echte WOW-Momente gemacht werden – CEM und CXM auch für KMU
by
•Warum und wie Kundenerlebnis-Management auch kleine und mittelständische Unternehmen schrittweise erfolgreicher macht „Kann ich Ihnen helfen?“ Sie kennen diesen Satz? Eine rhetorische Frage. Im wahrsten Sinne des Wortes. Natürlich kennen Sie ihn. Reagieren Sie darauf auch so allergisch wie ich? Oder sind Sie noch so nett – manche Kunden sind ja nett – diese Routineansprache…
Dieses Hygiene-Unternehmen ist ein echter Trendfolger!
by
•von Michael Proffe US-Homepage https://www.proffe-publishing.com/home/ Deutsche-Homepage https://www.proffe-publishing.com/de/home/ Unilever – ein europäisches Unternehmen Kraft Heinz: 143 Milliarden US-Dollar waren nicht genug Verdienen Sie mit am Megatrend Hygiene! Wissen Sie, was der 3. Dezember für ein Tag ist? Wenn Sie es nicht wissen, dann grämen Sie sich nicht; ich wusste es bis vor kurzem auch nicht.…
Bewährungsprobe Asien für das „Team Trump“
by
•Auf dem Gipfel vergangener Woche zwischen US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatspräsident Xi Jinping hat das “Team Trump” vorbildliche Führungsqualitäten demonstriert. Der wichtigste Punkt dabei war, dass sich beide Seiten auf eine konkrete Agenda zum Dialog und zu gegenseitigen Verpflichtungen einigten. Auf der Arbeitsebene legten sich beide Länder auf einen “100-Tage-Plan” fest, der bilaterale Handelsfragen…
Verkaufen auf Spitzen-Niveau und Lernen von der Sternegastronomie
by
•Verkaufsrezepte für den Erfolg – warum emotionales Verkaufen schmeckt Anspruchsvolle Kunden verlangen von Verkäufern von Premiumprodukten einen hochwertigen und hochindividualisierten Verkaufsprozess. Wie schaffen es Verkäufer also, das Erlebnis des Kaufens für ihre Premiumkunden zu etwas Besonderem zu machen? Der Vertriebsprofi Uwe-Jürgen Günter-von Pritzbuer eröffnet in seinem neuen Buch eine völlig neue Perspektive auf das Thema…
Teurer Unterhaltsvorschuss: BDIU schlägt vor, Inkassounternehmen zur Steigerung von Rückholquoten zu beauftragen
by
•Gestern wurde bekannt, dass der öffentlichen Hand pro Jahr ein Fehlbetrag von 650 Millionen Euro durch nicht rückerstattete Unterhaltsvorschusszahlungen entsteht. Die sogenannte Rückholquote liegt bei lediglich 23 Prozent. Kirsten Pedd, Präsidentin des Bundesverbands Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU), findet, dass dieser Fehlbetrag deutlich reduziert werden könnte. „Es ist gut, dass der Staat Alleinerziehenden finanziell unter die Arme…