Einzelhändler drängen auf neue Impulse, um eine Apokalypse nach US-Art zu verhindern Nach einem historischen Umsatzrückgang aufgrund der Pandemie, sagen die Einzelhändler, dass weitere wirtschaftliche Hilfe jetzt entscheidend sei. Die Verlagerung zum Online-Shopping hat sich während der Abriegelung beschleunigt und Deutschlands Ziegel- und Mörtel Geschäfte verwundbar gemacht. Deutschlands Innenstädte sind zwar wieder belebt, aber nicht…
Kategorie: Allgemein
Die wichtigsten Anlagetrends im Jahr 2020
by
•Die Nullzinspolitik, die seit Jahren von der Europäischen Zentralbank – der EZB – verfolgt wird, mag auch in absehbarer Zukunft kein Ende finden. Vor allem mit Blick auf die Corona-Krise, die uns ebenfalls noch länger „erhalten“ bleibt, muss der Kreditnehmer in Wahrheit keine Angst vor steigenden Zinsen haben. Das ist hingegen eine schlechte Nachricht für…
Neue Corona-Überbrückungshilfe für Unternehmer, Selbstständige und Freiberufler
by
•Die Corona-Pandemie ist nach wie vor nicht ausgestanden – schon gar nicht wirtschaftlich. Um die Existenz angeschlagener Unternehmen, Selbstständiger und Freiberufler zu sichern, zahlt der Bund mit der neuen Corona-Überbrückungshilfe bis zu 50.000 Euro pro Monat. Wir klären in diesem Artikel, wer die Überbrückungshilfe bekommt, wie sie beantragt werden muss und welche Fristen dabei zu…
Betrüger verschicken gefälschte Ebay-Rechnungen
by
•Derzeit machen offenbar wieder gefälschte Ebay-Rechnungen die Runde, die zunächst täuschend echt wirken. Auffällig ist vor allem, dass die Ebay-Nutzer nicht nur mit ihrem korrekten Namen und Nutzernamen in der E-Mail, die OnlinehändlerNews vorliegt, angesprochen werden. Auch die Anschrift ist – zumindest in der vorliegenden E-Mail – richtig. Ein betroffener Händler zeigt sich überrascht über…
Gesetz gegen Abmahnmissbrauch soll im Herbst kommen
by
•Schon 2018 wurde das Verfahren in den Gang gebracht: Die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und SPD forderten die Bundesregierung auf, ein Gesetz zu entwerfen, dass sich mit dem Thema des Missbrauchs von Abmahnungen auseinandersetzt. Nachdem das Verfahren zunächst seinen Lauf genommen hatte, wurde es dann im letzten Quartal 2019, nach einer Sachverständigenanhörung, still um das Vorhaben. Am…
Risikozone Schifffahrt: AGCS warnt vor Corona-Spätfolgen
by
•Die Totalverluste in der Schifffahrt sind im Jahresvergleich um mehr als 20 Prozent gesunken und befinden sich aktuell auf einem Rekordtief. Zu diesem Ergebnis kommt die neuste Studie „Safety & Shipping Review 2020“ des Industrieversicherers AGCS. Die aktuellen Entwicklungen stehen jedoch auf wackligen Beinen. Die Folgen von Corona könnten die langfristigen Sicherheitsverbesserungen in der Schifffahrt…
Shoot for the moon
by
•von Michael Proffe US-Homepage https://www.proffe-publishing.com/home/ Deutsche-Homepage https://www.proffe-publishing.com/de/home/ Gut Ding will manchmal Weile haben Mond oder Mars – ist das hier die Frage? Die Unternehmen hinter dem Hype Kennen Sie den Spruch: „Shoot for the moon – even if you fail, you’ll lang among the stars.“? Heißt so viel wie: Nimm dir Großes vor, selbst wenn…
Preisverfall bei den Übertragungsrechten im Sport?
by
•Sky und DAZN zahlen für die neuen Übertragungsrechte der Bundesliga weniger als im vorangehenden Zeitraum Im Juni wurde über die neuen Übertragungsrechte der Bundesliga verhandelt. Der Kontrakt zwischen der Bundesliga, Sky und Eurosport aus dem Jahre 2016 läuft im Sommer 2021 aus und wurde kürzlich verhandelt. Nun ist durchgesickert, dass der europäische Pay-TV-Sender Sky und…
Bedeutung alternativer Anlagen für die Portfoliostabilität in Zeiten kaum vorhandener Zinserträge
by
•Anleihen können heute nur noch wenig Portfolioschutz bieten Diversifizierungsvorteil alternativer Anlageklassen nutzen „Guide to Alternatives“ bietet Übersicht Frankfurt, 13. Juli 2020 – Laut den Experten von J.P. Morgan Asset Management wird die Frage der Portfoliokonstruktion für Anleger angesichts der extrem niedrigen Zinsen auf Staatsanleihen weit über Covid-19 eine der größten Herausforderungen bleiben. Denn Staatsanleihen haben…
Google-Mobilitätsdaten zeigen nachlassende Aktivität in wichtigen US-Bundesstaaten
by
•Steigende Covid-19-Infektionen und sinkende Aktivitätsdaten in den USA haben Zweifel an der wirtschaftlichen Erholung geweckt. Die US-Wirtschaft verzeichnete im Mai und Juni einen Stellenzuwachs von insgesamt 7,5 Millionen, also etwa ein Drittel der 22,2 Millionen Arbeitsplätze, die zwischen Februar und April verloren gingen. Vor zwei Wochen verwiesen wir auf den besorgniserregenden Anstieg der Neuinfektionen in drei der…
So nutzen Sie Multiplikatoren
by
•Wie Finanzberater über Kooperationen neue Kunden gewinnen von Marcus Renziehausen Die Weiterempfehlung ist das goldene Nugget für ein erfolgreiches Geschäft als Finanzberater: Ein zufriedener Kunde erzählt dem besten Kumpel von den Top-Erfahrungen bei seinem Spezialisten für Anlagen und Vorsorge. Im Idealfall ruft dieser Kumpel den Finanzprofi ein paar Tage später an und bittet um…
Keine Verjährung im VW Abgasskandal: Autobesitzer können wegen 10-jähriger Verjährungsfrist auch 2020 noch klagen!
by
•Betroffene sollten ihre Schadensersatzansprüche weiterhin konsequent durchsetzen Bekanntermaßen bestätigte der BGH mit Urteil vom 25.05.2020, VI ZR 252/19, dass Käufern von Dieselfahrzeugen mit EA189-Motoren Schadensersatzansprüche gegen VW wegen einer vorsätzlichen sittenwidrigen Schädigung zustehen. Damit ist die Rechtslage grundsätzlich geklärt. Viele Betroffene, die bislang noch nichts unternommen haben, ärgern sich und glauben, dass es jetzt zu…
10 Tipps zur Strategieentwicklung in Krisen- und Marktumbruchzeiten
by
•Beim Entwickeln einer Strategie für die Zeit nach der Covid 19-Pandemie stecken Führungskräfte oft in einer Zwickmühle. Sie können einerseits über die künftigen Rahmenbedingungen nur spekulieren, andererseits wollen nicht nur ihre Mitarbeiter wissen, wie es weitergeht. In der aktuellen Krisen- und Marktumbruchssituation können sich Führungskräfte bei ihren strategischen Entscheidungen auf fast keine validen Daten…
Rekordanstieg: Blockchain-ETF mit besserer Performance als Gold, DAX, Bitcoin & Co., rasche Technologieadoption trotz Corona-Krise
by
•Die Notierung des Invesco Elwood Global Blochchain ETFs kletterte im Jahres-Rückblick um 28,3 Prozent nach oben. Im selben Zeitraum büßten wichtige Indizes wie der DAX und Dow Jones im Angesicht der Corona-Pandemie an Wert ein. Wie aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervorgeht, konnte nicht einmal Gold als Krisenwährung par excellence mehr zulegen, als besagter…
Über 100 Kaufinteressenten für Wirecard
by
•Beim Finanzdienstleister Wirecard sollen nun Konzernanteile verkauft werden. Hier gebe es sowohl für das Kerngeschäft rund um die Herausgabe und Akzeptanz von Kreditkarten sowie für weitere Geschäftsbereiche mehr als 100 Kaufinteressenten, so Insolvenzverwalter Michael Jaffe am 7. Juli nach einer Sitzung des Gläubigerausschusses. Vor allem eine schnelle Lösung sei hier seitens der potenziellen Käufer wünschenswert:…
75% nutzen Soziale Medien seit Corona intensiver, Facebook profitiert mit Abstand am meisten
by
•75 Prozent der Deutschen nutzen seit Ausbruch der Corona-Pandemie vermehrt soziale Medien. Wie aus einer neuen Infografik von Kryptoszene.de hervorgeht, kommt dies vor allen Dingen dem Facebook-Konzern zugute – so sind die 3 mit Abstand meistgenutzten Dienste WhatsApp, Facebook sowie Instagram Teil des Unternehmens mit Sitz in Menlo Park. Bei den 16-29-Jährigen ist der Anteil…
Roulette: Diese Fakten zum Spiel mit der Kugel kanntest Du noch nicht
by
•Roulette ist ein einfaches Spiel. Das gibt einige Dinge über Kessel, Kugel und Regeln zu wissen. Wie unterscheiden sich die wichtigsten Varianten von Roulette? Warum kann die berühmt-berüchtigte Verdopplungsstrategie schon rein technisch nicht angewandt werden? Gibt es tatsächlich Kesselfehler und darauf basierende Strategien? Diese und weitere Fragen zum Roulettespiel klären wir hier. Vorab: Wer auf…
Europas Entscheidungsträger wollen dauerhafte Beeinträchtigung des Arbeitsmarktes minimieren
by
•Mehrere europäische Regierungen haben Beurlaubungsprogramme oder Kurzarbeit zum Kernstück ihrer politischen Reaktion auf Covid-19 gemacht. Diese Maßnahmen sollen die Verbindung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber aufrechterhalten, was wiederum eine schnellere wirtschaftliche Erholung ermöglichen sollte, sobald die medizinische Situation dies zulässt. Die Arbeitsmärkte in ganz Europa wirken sicherlich robuster als ohne diese Art von Unterstützung, aber eventuell…