Kategorie: Finanzmarkt

Steuerliche Entlastungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen

Der demographische Wandel bringt, das ist allgemein bekannt, gravierende Veränderungen mit sich, die sich u.a. auf die Struktur der Gesellschaft, ihre Bedürfnisse und Ansprüche auswirken werden. Nach Erhebungen des Statistischen Bundesamtes waren im Dezember 2007 2,25 Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes. Vorausberechnungen besagen, dass im Jahr 2020 mit etwa 2,90 Millionen…

Top 10 Blogs: Finanzthemen

Ich habe eine Auflistung einiger interessanter „Finanz Blogs“ für Sie erstellt. Sie betreiben auch einen Blog und sind nicht dabei? Schreiben Sie uns Ihre Blog Domain als Kommentar. Wir suchen noch Top 10 Blogs zu folgenden Themen: Finanzberater/Versicherungsmakler, Finanz-, Fonds- oder Versicherungsgesellschaft und Finanzsoftware. Die Börsenblogger http://dieboersenblogger.de/ Hier handelt es sich um ein mehrfach prämiertes…

Wohin mit Omas Zähnen, Verkauf von Altgold

Bekanntermaßen steigt seit  Monaten der Goldpreis in Schwindel erregende Höhen. Ein Rekordpreis jagt den nächsten, aber er ist immer noch interessant für den,der über den Verkauf von Altgold , Schmuck oder Zähnen nachdenkt. Schließlich steht der Goldpreis verlockend hoch und ein Ende dieser Hausse ist noch nicht abzusehen. Besonders da in Zeiten der Krise materielle…

Top 10 Blogs: Wirtschaft

Wirtschaftsgurus gibt es viele, noch mehr Selbst ernannte. Viele von Ihnen tun Ihre Meinung in den Blogs dieser Welt kund. Wir haben versucht, hier einmal Qualität von Quantität zu trennen. Selbstständig im Netz http://www.selbstaendig-im-netz.de/ Das Portal Selbstständig im Netz präsentiert viele Tipps Infos und News für alle, die sich im Internet oder mittels des Internets…

Das Geschäft mit der Lohnsteuer

Der Staat kassiert automatisch Monat für Monat von allen die arbeiten gehen Lohnsteuer. Das wissen alle, die schon einmal einen Gehaltszettel in der Hand hatten. Was allerdings nur wenige wissen, der Staat nimmt „mehr“ als ihm zusteht. Jeder hat das Recht sich das zu viel bezahlte Geld mittels einer Steuererklärung zurück zu holen. Aus verschiedenen…

Gelebte Praxis – Es gibt Verkäufer, die haben es einfach drauf

Artikel aus dem aktuellen Newsletter vom Hrn. Karl-Werner Schmitz – Tastsinn Marketing. Anmeldung zum Newsletter: hier Hans-Jürgen Schädel ist einer von denen. Er seit vielen Jahren Haptischer Verkäufer. Er kam auf unseren DKM-Stand und erzählte, wie er Sachwerte, Gold, Silber und seltene Erden verkauft. Er hat in einem zum Beispiel ein Ledersäckchen einen 100g Goldbarren…

Trading Geheimnisse für ­Einsteiger

Trading Geheimnisse für ­Einsteiger Das ­Tradinstarter Programm ist ein Videolehrgang, welcher dem einfachen Mann beibringen soll, wie man mit nur wenigen Mitteln auf dem Finanzmarkt erfolgreich handelt. Dieses Programm bringt den Finanzmarkt einschließlich Forex, Devisen, Aktien, Rohstoffe und CFDs Schritt für Schritt näher und erklärt die Feinheiten dieser Märkte. Der Kurs beinhaltet über fünf Stunden…

Gemeinschaftswährung Euro: Sag zum Abschied leise Servus!

Der Euro als gemeinsame Währung Europas ist gescheitert. An Europa. Wer sich damit nicht endlich abzufinden beginnt, riskiert ein Finanzfiasko, das dem „Schwarzen Freitag von 1929 gefährlich nahe kommen könnte. Die Konstrukteure des Euros haben in ihrem Idealismus etwas Entscheidendes Vergessen: Eine Währung, die „gleich“ strukturierte Volkswirtschaften mit „gleich“ handelnden, „gleich“ arbeitenden und„gleich“ wählenden Konsumenten,…

Der Schlüssel zum erfolgreichen Trading, Chartanalysen

Wer sich mit Trading beschäftigt, kommt nicht um hin sich die entsprechenden Charts anzusehen. Jedoch muss der Trader auch wissen, wie er diese zu beurteilen hat. Um das Thema Chartanalyse ranken sich viele Gerüchte, Wahrheiten und Halbwahrheiten. Fast jeder analysiert, oder besser interpretiert die Charts anders. Der Erfolg wird dann schöngerechnet, in dem man einfach…

Neue Freiheit PKV

Sie ist wieder überall präsent die PKV Werbung, die Monatsprämien von 54 Euro anpreist, natürlich bei voller Versorgung. Nein, das ist kein Fake, so was gibt es wirklich. Aber wo ist der Trick und vor allem wo ist der Haken. Im Gegensatz zur GKV orientiert sich die PKV als reine private Versicherung ja nicht wie…

Ratgeber: Die korrekte Formulierung eines Arbeitsvertrages

06Bei Arbeitsverträgen gibt es viele Details zu beachten. Kleine Fehler, unpräzise Formulierungen oder ungesetzliche Vereinbarungen können Chefs aller Art Geld, Zeit und nicht zuletzt Nerven kosten. In diesem Artikel geben wir insbesondere Arbeitgebern Hinweise, wie ein korrekter Arbeitsvertrag zu formulieren ist. Weitere Tipps finden Sie auch auf dem Blog „die-gehaltsabrechnung“ in diesem Beitrag . Befristung: Ein Arbeitsvertrag mit…

Interviewserie: „Erfolgreiche Finanzberater“ – Marco Mahling

Wir wollen hier einige Interviews mit erfolgreichen Finanzberatern vom letzten Jahr wieder hoch reihen, da sie für den ein oder anderen interessant sein könnten. ———————————- Name: Marco Mahling Kurz-Lebenslauf: Finanz- und Versicherungsmakler, zertifizierter Fondsspezialist Ursprünglich gelernter Beruf: Bankkaufmann Seit wann in der Branche: 1998 Ihr Standort: Eichstätt & München Ihr Spezialisierung/Spezialgebiet: Ruhestandsplanung & Altersvorsorge, private…

PKV 2015: Expertenwissen transparent

Die Veränderungen in der PKV 2015 wurden zuletzt heftig diskutiert! Doch nicht alles davon stimmte. Deshalb reden zwei Experten in diesem gratis Webinar nun Klartext und Sie können kostenfrei dabei sein: http://www.anmelden.org/pkv-workshop-vvg204/ So erhalten Sie komprimiertes Experten-Wissen zur aktuellen Lage der PKV sowie für den erfolgreichen Wechsel innerhalb der PKV-Gesellschaften! Zusätzlich bekommen Sie fundierte Antworten auf folgende…

Verpflichtung zum Steuern sparen?!

Große Unternehmen, welche an der Börse notiert sind besitzen gegen über Ihren Anlegern die Verpflichtung, so schonend wie Möglich mit dem Unternehmensvermögen umzugehen. Das heißt unter anderem auch, dass alle legalen Steuertricks genutzt werden müssen. Die moralische Komponente muss dabei außen vor bleiben. Schließlich tragen diese Manager die Verantwortung für das Geld anderer Leute, nämlich…

Wissen: Ratenkredit-Vergleichsrechner

Bei einem Ratenkredit wird eine festgelegte Summe Geld für einen vorher definierten Zeitraum an Privatpersonen gewährt. Diese Summe wird bei einem Ratenkredit in der Regel in gleichbleibenden monatlichen Raten an den Kreditgeber zurückgezahlt. Die monatlichen Rückzahlungen beinhalten die Tilgung des Ratenkredits, aber auch die Zinsen und eventuelle Bearbeitungsgebühren des herausgebenden Finanzinstituts. Die Laufzeit des Ratenkredits…

Warum Publikumsfonds in Rechtsform der GbR oder KG nicht für Aufklärungsverschulden der Vermittler haften

Artikel von Daniel Blazek Warum Publikumsfonds in Rechtsform der GbR oder KG nicht für Aufklärungsverschulden der Vermittler haften (und auch nicht auf Schadenersatz) von Daniel Blazek Ein Beitrag zur Zurechnung und fehlerhaften Gesellschaft in der BGH-Rechtsprechung im Bereich der Anlageberatung und Anlagevermittlung I.                   Ausgangssituation Jeder Rechtsanwalt, der in Kapitalanlagesachen eine Fondsgesellschaft im Zusammenhang mit einem…

Die PKV, ein Buch mit 7 Siegeln!

Juchuu endlich „privat“ versichert denken sich viele, welche die Beitragsbemessungsgrenze überschritten und sich dann in der PKV versichert habe. Die Berater stellen immer wieder die selben Dinge heraus, das Einzelzimmer, die Chefarztbehandlung, Terminvorteile. Aber schon beim Thema Zahnersatz folgen mehr schöne Worte, denn Zahlen. Viele PKV Verträge beinhalten eine Zahnversorgung, welche schlechter als die Gesetzliche…

Widerrufsjoker: Warum zahlen nicht alle Banken?

Über die Jahre haben die Banken immer wieder Kreditbearbeitungsbeühren von den Kunden zahlen lassen. Dies wurde oft damit begründet, das beispielsweise eine Auskunft bei der Schufa eingeholt werden muss. Aber genau das ist falsch. Für solch einen Bearbeitungsvorgang müssen Kunden nichts zahlen. Denn allein die Bank kann aus diesen Aufgaben dann profitieren. Obwohl der BGH…